Seite 1 von 1

Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 10:29
von U_S
Hallo ,

habe seit dem Wochenende einen CRP2401.
Er läuft mit einem AlphaCrypt Light und einer Unitymedia UM02 Karte.
Bisher aufgespielte TAP´s sind SmartEPG, Navbuild&RecCopy, NiceDiplay und Filer.

Habe gestern 2 Aufnahmen gleichzeitig laufen lassen.
Die erste vorab programmiert und die 2te nachträglich über SmartEPG gestartet.
Beide auf den verschlüsselten Privaten (RTL2 + ProSieben), wobei ich die
Sendung auf RTL2 auch gleichzeitig geschaut habe.

Wie von meinem 5200er gewohnt habe ich die dann irgendwann die Pause Taste gedrückt
und die Sendung auf RTL2 wurde auch angehalten. Nachdem ich weiter geschaut habe und
dann irgendwann vorspulen wollte, ging das nicht!!!
Die Sendung wurde entschlüsselt aufgenommen, da ich ja dieses Programm ja schaute. Wieder pausieren und fortsetzen funktionierte, aber halt kein Vorspulen bzw. springen. Auch konnte ich den Fortschrittsbalken nicht über die Play-Taste einblenden.

Das nächste Problem ergab sich bei der auf ProSieben, verschlüsselt aufgenommen Sendung.
Nachdem diese fertig aufgenommen wurde, wollte ich diese kurz „überfliegen“.
Die Sendung wurde gestartet und ich konnte auch vor und zurückspulen bzw. springen,
allerdings ließ sich diese Aufnahme nicht pausieren. Vollständig stoppen ging.
Auch der Fortschrittsbalken konnte eingeblendet und darüber navigiert werden.

Gerade das Aufnehmen und die Sendung zeitversetzt schauen und zwischendurch vorspulen ist mir wichtig.

Wie kann das sein?
Hängt das mit dem CI+ zusammen oder ist mein CRP defekt?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße

Uwe

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 10:47
von Maliboy
Also, das ist irgendwie seltsam: Weil: Normalerweise können verschlüsselte Aufnahmen (und Deine PRO SIEBEN Aufnahme muss so eine gewesen sein) nicht pausiert oder gespult, aber immer gesprungen werden (wobei hier anscheinend SmartEPG auch reinspielt, da ich bei Doppelaufnahmen damit auch probleme habe). Bei Dir fand nun irgendwie eine Mischung statt.

Spulen ist eigentlich bei verschlüsselten Aufnahmen (und bei Timeshift wird die Aufnahme leider immer verschlüsselt oder Teilverschlüsselt) immer ein Problem. Aber wie gesagt, springen geht normalerweise (es sei denn, SmartEPG unterbindet es).

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 10:55
von U_S
Hi Kai,

danke schonmal für die Antwort.

Ja, ist schon komisch.
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob SmartEPG das springen unterbindet?

FastSkip bekomme ich ja nur über TaptoDate (momentan problematisch bei mir einzurichten, wegen der Lage des Routers), gibt es noch eine Alternative dazu,
da das "Topfieldeigene" springen ja bei mir nicht funktioniert.

Grüße

Uwe

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 10:58
von Volker
bei Deinem Problem kann ich Dir nicht helfen, aber FS schick ich Dir gerne zu, wenn Du mir per PN eine E-Mail-adresse gibst.

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 11:12
von Volker
@Uwe, Du hast Post.. ;)

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 10:59
von Fzander
Verstehe ich das richtig, mit einem CI+ Modul gibt es auch Einschränkungen bei den nicht HD Sender? Ich dachte es beträfe immer nur die HD Sender. Gerade das zeitversetzte TV Sehen ist der Hauptgrund für mich den Topf zu haben.
Derzeit schaue ich die privaten ja über den Conax Modul, ok bekomme halt die HD Sender nicht. Aber wenn der CI+ Modul mich auch bei den nicht HD Sendern einschränkt, dann werde ich doch nicht umstellen.

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 12:46
von Maliboy
Es geht immer. Ob es gemacht wird steht auf einen anderen Blatt.

Und Timeshift wurde IMHO noch nie unterbunden.

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 11:31
von U_S
So, habe jetzt FastSkip auf dem Topf und es funktioniert, so wie es sollte.
Nochmals Danke an Volker für das schicken des TAP´s.

Aber irgendetwas scheint bei mir noch immer nicht zu stimmen.

Gestern habe ich SAT1 aufgenommen und er hat auch vorher auf den
Kanal geschaltet und die Aufnahme entschlüsselt aufgenommen.

Ich habe eine Zeitlang live geschaut und irgendwann auch mal wieder Pause gedrückt
und später witergeschaut.

Das Problem war, das er dann ein erneutes Pausieren nicht genommen hat.
Springen und alles andere funktionierte.

Hat irgendwer eine Idee?

Grüße

Uwe

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 14:11
von Roemer
Ist dir bewusst, dass Aufnahmen von HD+-Sendern auf CI+-Receivern nur 90 Minuten erhalten bleiben und dann automatisch gelöscht werden? Aus dem Grund geht auch Timeshift/pausieren nicht, wenn die Sendung bereits 90 Minuten läuft bzw. du so lange auf dem Sender bist.

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 15:49
von U_S
War kein HD Sender sondern Sat1 SD.

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 16:43
von Roemer
U_S hat geschrieben:Gestern habe ich SAT1 aufgenommen und er hat auch vorher auf den
Kanal geschaltet und die Aufnahme entschlüsselt aufgenommen.


U_S hat geschrieben:War kein HD Sender sondern Sat1 SD.


Dann weiß ich nicht, was es da zu entschlüsseln gab. :thinker:

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 16:49
von Gerti
Hi!

KABEL!!!

Gruß,
Gerti

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 16:54
von Roemer
Ups, sh... :oops:

Ich nehme alles zurück :o

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 06:32
von Twilight
ein weiters pausieren ist mit qickplay möglich.

twilight

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 23:57
von U_S
Danke, mit Quickplay kann ich jetzt auch pausieren. Also jetzt alles perfekt.

Aber warum geht das bei einem aktuellen Topf nicht direkt ab "Werk", sondern muß
erst mit einem TAP ermöglicht werden?

Grüße

Uwe

AW: Kein vorspulen bei einer laufenden Aufnahme

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 07:19
von Twilight
weil verschlüsselte aufnahmen nicht pausiert werden können....die pause funktion von qp ist ein "fake".
dieser workaround wurde versucht in die firmware zu implementieren...brachte aber nur probleme -> es flog wieder raus.

twilight