Seite 1 von 1

welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 09:31
von ameise999
hallo,

ich werde weihnachten den receiver bei einerr bekannten einrichten.
jetzt ist meine frage, welche fw ist die z.zt. beste und sollte eingespielt werden :thinker:
fw bei kabel geht nur über usb oder?

gruss

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 11:12
von Beecee
Hallo,

es gibt keine neue fw, die beta-fw im downloadbereich hat fehler bei der entschlüsselung. leider hat es topfield auch nach einem 3/4 jahr es nicht geschaft eine neue fw raus zu bringen um bestehende fehler zu beseitigen und infos in richtung neuer fw gibt es auch nicht.
:mad:

grüße
Michael

PS.: das war mein 2. und letzter receiver von topfield

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 13:09
von ameise999
Beecee hat geschrieben:Hallo,

es gibt keine neue fw, die beta-fw im downloadbereich hat fehler bei der entschlüsselung. leider hat es topfield auch nach einem 3/4 jahr es nicht geschaft eine neue fw raus zu bringen um bestehende fehler zu beseitigen und infos in richtung neuer fw gibt es auch nicht.
:mad:

grüße
Michael

PS.: das war mein 2. und letzter receiver von topfield


danke für die info. dann ist also die letzte offizielle fw auch die z.zt. beste!?!


gruss

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 06:44
von longtom
Genau!

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 09:58
von Maliboy
Und an sich ja auch absolut OK. In der Beta waren Experimente mit ShoutCast und YouTube, die zwar nett sind, aber die ich im Alltagsbetrieb nicht brauche. Und im Alltagsbetrieb funktioniert die Default Firmware (bei mir) absolut ohne Probleme. Darum kann ich Beecee auch nicht verstehen. Es gibt Geräte die Wirklich Fehler haben und für die kommt kein Firmware (BluRay Player sind da Prominente Beispiele, wo einige Hersteller keine Updates rausbringen oder Geräte nach einem Jahr schon EOL sind). Ich will die Firmwarepolitik von TOPFIELD nicht verteidigen (verstehen werde ich die NIE) aber nur wegen Fehlender Updates ein Gerät nicht mehr zu kaufen? Ich finde, die Funktionen sollten das wichtigste sein. Und die sind hier ja wohl eindeutig gegeben.

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 10:57
von Philipswalther
Hallo Kai

Ich gebe Dir voll kommend Recht mit allem aber ShoutCast würde ich gerne benutzen. :wink:

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 11:11
von Maliboy
Läuft inzwischen bei mir übers iPhone direkt im Dock.

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 11:17
von Philipswalther
Maliboy hat geschrieben:Läuft inzwischen bei mir übers iPhone direkt im Dock.

Ich will´s aber im Topfield :motz: :D
Wozu braucht man iPhone?

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 12:35
von octaviarsdriver
Naja ein paar Dinge wären schon noch wichtig. Da ich ein verwöhnter 5200er-Nutzer war wäre eine 4x Entschlüsselung schon wichtig. Wenn ich 6 Stunden aufnehme und dabei auch noch was mache brauche ich wieder 6 Stunden zum Entschlüsseln. Der 5200 nur 1.5-2 Stunden. Bin zwar kein Umweltschutzbeauftragter aber eigentlich geht das gar nicht daß das Gerät sinnlos läuft wenn es auch anders ginge.

Und sicher wenn ein Gerät schon LAN hat dann muß es auch irgendwie das Netz nutzen. Also Shoutcast und Youtube sollten heute schon standard sein. Andere Receiver haben HBBTV drinnen.

Also ich war ja echt Fan von Topfield. Aber eigentlich habe ich mich mit dem 2401 verschlimmbessert. War halt ein Notkauf weil der 5200 kaputt gegangen ist. Aber da muß ich eh noch mal schauen was da genau ist. Dachte ja erst die HD ist hinüber aber das ists nicht.

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 13:39
von Twilight
öööhmm der 2401 hat doch you tube und shoutcast, oder etwa nicht :thinker:
wobei ich darauf echt verzichten könnte.... :u:

und via lan kann viel machen: daten übertragen (und das verflixt schnell), fernbedienen (tms remote), taps installieren, sendungsempfehlungen (smart epg) usw....

twilight

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 13:42
von octaviarsdriver
Ja Youtube und Shoutcast mit einer Betafirmware, die fast ein Jahr alt ist und die dann anderweitig Probleme macht. Hatte sie drauf für einen Tag und dann ganz schnell wieder runter.

Aber was am meisten ankotzt ist das lahme Entschlüsseln. Habe jetzt schon wieder 4,5 Stunden drauf obwohl ich heute früh sogar noch 2 manuell gestzt habe. Alos ich habe fast jeden Tag 6 Stunden zu entschlüsseln. An einem normalen Arbeitstag fängt er nachts um 1:00 an und ist wenn ich um 5:00 aufstehe natürlich noch nicht fertig. Also schaue ich Frühstücksfernsehen über normal analog Antenne. Bei meine 5200 merkte ich gar nichts davon. Dar hat mal 6 Stunden nebebei entschlüsselt. Also in der Zeit als ich schlief. So sollte es sein.

Also wenn ich meinen 5200 wieder zu Leben bekomme habe ich das Gefühl der 2401 landet im Verkauf.

Gut klar jetzt zwischen den Feiertagen hat der Recorder natürlich mehr zu tun als im normalen Jahr. Aber trotzdem empfinde ich ihn nicht als echten Nachfolger des 5200.

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 13:45
von Twilight
ok...aber das wird (wann auch immer) kommen....
ich finde es immer interessant das sich die leute auf diese 2 funktionen versteifen....

twilight

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 13:55
von octaviarsdriver
Also nochmal wichtiger wäre mir ein 4x Entschlüsseln, sodaß ich nichts davon merke. Habe mir den 2401 als besseren Ersatz für den 5200 gekauft. Aber das Entschlüsseln ist ein Witz. Und dazu noch einer der 4 Sendungen aufnehmen kann. Würd ich das auch noch intensiv nutzen hätter der 10 Stunden am Tag zu tun mit Entschlüsseln. Hat ja jetzt schon tw 6 Stunden zu tun weil ich 3 Serien auf den Privaten sammle.

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:48
von Maliboy
1. Gibt das der Chip IMHO nicht her (und daran ist TOPFIELD ja wohl nicht Schuld)
2. Keine Ahnung was Du alles aufnimmst, aber durch IQTuner (welches IMHO in die Firmware integriert gehört) und RBN merke ich davon sowieso nichts...

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:49
von Twilight
nun, hast du iqt oder smart epg installiert? dann sollten zumindest so viel unverschlüsselte aufnahmen raus kommen wie nur möglich....

twilight

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 15:26
von Wolfman
Seltsamerweise muss ich kaum was nachträglich entschlüsseln, weil mein 2100 dank IQT (und Brain 1.0 beim Organisieren der Aufnahmen ;) ) fast alles entschlüsselt aufnimmt.

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 15:56
von octaviarsdriver
Also habe IQT und RebuildNAV alles drauf. Aber wenn man während Aufnahmen laufen, rumspielt und das mache ich momentan weil ich Urlaub habe dann klappt das nicht wirklich. Habe schon so gemacht daß wenn z.B. 6 Folgen How I Met Your Mother kommen, das währen ja gut 3 Stunden, daß ich max. 3 Stück zusammenfasse. Dann sind es nur ca. 1,5 h. Da finde ich dann meistens einen Zeitpunkt um nachträglich noch was zu retten.

IQT müßte vielleicht noch ein bischen umprogrammiert werden. Ich habe z.B. das Fenster angegeben zwischen 1 und 15 Uhr. Startet der AD dan z.B um 2 Uhr und kann nur bis 5 Uhr dann legt er den nächsten AD Timer erst auf den nächsten Tag. Schlauer wäre es wenn er z.B. sagt zwischen 11 Uhr und 14 Uhr ist auch Platz dann sollte er vielleicht auch nochmal nen AD-Timer legen.

Ihr wisst ja bei KDG ist nach 24 h Schluß mit Schlüssel.

Aber das kriege ich schon noch hin. Mein Vorredner hat schon Recht. Mit intelligenter Lage der Timer kann man schon was regeln. Werde vielleicht soger die Folgen lieber trennen.

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 18:41
von Maliboy
[quote="octaviarsdriver"]Ihr wisst ja bei KDG ist nach 24 h Schluß mit Schlüssel.[/quote]
Einspruch.
Mit dem CI+ Modul (ja das Böse Modul) geht es auch noch nach 1 Monat und länger.
So lange es bei KDG also die Grundverschlüsselung gibt (und KDG bei SD keine Restriktionen aktiv hat) würde ich mir wirklich überlegen das Modul zu holen. Ich betreibe es eigentlich immer im Fernseher und nutze es nur im TOPFIELD, wenn es wirklich mal ein Problem gibt (sehr selten).

AW: welche fw empfehlenswert?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 19:25
von Twilight
[quote="octaviarsdriver"]IQT müßte vielleicht noch ein bischen umprogrammiert werden. Ich habe z.B. das Fenster angegeben zwischen 1 und 15 Uhr. Startet der AD dan z.B um 2 Uhr und kann nur bis 5 Uhr dann legt er den nächsten AD Timer erst auf den nächsten Tag. Schlauer wäre es wenn er z.B. sagt zwischen 11 Uhr und 14 Uhr ist auch Platz dann sollte er vielleicht auch nochmal nen AD-Timer legen.[/quote]

da mußt du schon selbst zum programmieren anfangen, das wird nicht kommen....

und nebenbei erwähnt: rbn macht keinen dienst wärend des großen zeitfensters......

twilight