Seite 1 von 1

Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:17
von camello
Hallo,

Freudige Nachricht für die Schweizer Cablecom-Kunden. Der Kabelnetzbetreiber kippt nun früher als geplant die Grundverschlüsselung beim Basis-Senderangebot. Offenbar will man dem IP-TV-Konkurrent Swisscom zuvorkommen:

http://www.20min.ch/digital/news/story/28887172

Muss ich nun einen neuen Sendersuchlauf machen, oder erkennt der CRP2401Ci automatisch, dass gewisse Sender ab morgen nicht mehr verschlüsselt sind?

Gruss Matthias

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:25
von FireBird
Wenn das Verschlüsselt-Bit nicht gesetzt ist, routet der Topf den Stream auch nicht durch's CAM.

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:27
von TV-Junkie
Da ich glaube, das das Verschlüsselungszeichen fest an der Senderinfo im topf dranhängt (ohne es wirklich zu wissen, den sowas habe ich noch nie gesehen, das was verschindet), würde ich an deiner stelle folgendes machen.
ziehe dir das Tap Robochannel, spiele es auf den topf und lasse die sender einlesen. Ist das Verschlüsselungszeichen weg, brauchst du nichts mehr zu tun.
Wenn nicht, würde ich einen Werksreset mit Sendersuchlauf machen, um dann die sender mit Robochannel sortieren zu lassen.

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:34
von Twilight
Ich denke das wird nicht notwendig sein...

Twilight

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:36
von TV-Junkie
FireBird hat geschrieben:Wenn das Verschlüsselt-Bit nicht gesetzt ist, routet der Topf den Stream auch nicht durch's CAM.

Und woher weiß der topf das :confused:
aus dem Stream, dann wärs OK. :D
Dann wäre mein vorschlag oben nur was für die Übersichtlichkeit in der senderliste :u:

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:43
von FireBird
TV-Junkie hat geschrieben:Und woher weiß der topf das :confused:

Stichwort transport_scrambling_control Flags im TS Packet Header. :u:
Dann wäre mein vorschlag oben nur was für die Übersichtlichkeit in der senderliste :u:
Stichwort free_CA_mode Flag in der Service Description Table. :u:

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:46
von TV-Junkie
FireBird hat geschrieben:1.Stichwort transport_scrambling_control Flags im TS Packet Header. :u:


2.Stichwort free_CA_mode Flag in der Service Description Table. :u:

1. Ok
2. Du bist also der Meinung, das das Verschlüsselungs logo in der Senderliste ganz allein verschwindet :confused:

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 19:50
von FireBird
So wie der Topf den Sendernamen automatisch ändern kann, was er aus der selben Quelle bezieht, sollte das theoretisch auch mit dem free_CA_mode klappen. Ob die Firmware das vorsieht und ob Cablecom auch mitspielt, ist dann eine andere Sache.

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 20:05
von camello
Danke schon mal für die Antworten. Bin gespannt, was morgen passiert.

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:10
von MrCooper
Das Verschlüsselungs-Logo in der Topf-Senderliste verschwindet, wenn man auf den betreffenden Sender wechselt.

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:18
von TV-Junkie
ok, Danke :D

AW: Cablecom jetzt ohne Grundverschlüsselung

Verfasst: So 18. Nov 2012, 14:35
von VaniQ
Juhu :crazy:
wollte heute morgen den überfüllten AutoDescramble Ordner ansehen und siehe da er war leer :)

Das ist natürlich genial wurde die Aktion um fast 2 Monate vorverschoben.
Trotzdem muss hier erwähnt werden, dass dies nur auf das Grundangebot zutrifft.

Andere Channels wie RTLNitro (mein neuster Lieblingssender), ProSieben HD und alle englischen Sender bleiben jedoch über CI+ verschlüsselt.
Dennoch für mich ist es eine enorme Entlastung (minimierte Entschlüsselungszeitdauer).

Sie wie es aussieht hat dies der Topf ohne mein zutun allein gemerkt und entsprechend die Senderliste aktualisiert (ob dies erst bei einer Aufnahme geschehen ist oder beim EPG-Scan, ka)

Ich bin einfach nur glücklich :D
und froh, habe ich den Topf nach wie vor im Einsatz des Ausstrahlungszeit-Unabhängigen-Digitalen-HighDefinition-Fernsehzeitalters :wink:
Gruss, VaniQ :ballon: