ich wurde gebeten, einen CRP2401 zu reparieren, der folgendes Verhalten aufweist:
Im aktiven Standby hört man dauerhaft ein konstantes, penetrantes Summen. Es ist nicht das hochfrequente Pfeifen, das der Eco manchmal veranstaltet. Aber es ist laut genug, dass man es in einem ruhigen Raum in mehreren Metern Entfernung noch gut hört. Der Besitzer beschreibt es als "Ameisenhaufen"

Das Problem besteht wohl "schon länger" - aber wie lange genau ist unbekannt.
Im passiven Standby ist er ruhig. Im eingeschalten Zustand zumindest ruhiger (ob das Geräusch ganz weg ist, kann ich nicht sagen, da HDD und Lüfter es übertönen)
Fehlerdiagnose zeigt, dass es eindeutig das Netzteil ist, das das Geräusch verursacht. Und nach meiner Empfindung kommt es aus dem Bereich der drei 3300 µF ELKOs.
Auf jeden Fall scheint es nicht von der dicken, gelb umwickelten Spule zu kommen (was ich als erstes vermutet hätte).
Ich überlege gerade, die drei ELKOs einfach mal auf Verdacht zu tauschen.
Allerdings... Kann es denn überhaupt sein, dass ELKOs anfangen zu summen? Eventuell wenn sie kaputt sind (obwohl sie keine Wölbung aufweisen)?
Oder denkt ihr, dass ein anderes Bauteil (in der Nähe) mit höherer Wahrscheinlichkeit das Summen verursachen könnte?