ich bin seit dieser Woche von iTina auf SmartEPG umgestiegen.
Ich benutze sehr viele externe EPG-Daten und importiere diese via
TGD-Files auf den Topf. Erzeugt werden die TGD-Files mit TGDBuilder.
Die Quellen der TV-Daten sind sehr vielfätlig (xmltv-Quellen, Clickfinder)
Mit iTina hatte ich da soweit keine Probleme, außer dass vermutlich die
Datenmenge zu groß war und daher öfters zu Abstürzen geführt hat. Dies
ist zumindest eine Annahme von mir, um die relativ häufigen iTina Abstürze
zu erklären. Dies hat mich dann auch u.a. dazu bewegt auf SmartEpg
umzusteigen.
Jetzt habe ich gestern erste Versuche gemacht externe EPG-Daten in
SE zu importieren. Trotz mehrerer Versuch funktioniert dies allerdings
nicht richtig.

Ich habe mich genau an die Anleitungen im Handbuch gehalten und lediglich
die "tgdbuilder.properties"-Datei für meine "Sourcen" entsprechend angepasst.
Nun zeigt sich, dass die Daten zwar importiert werden, aber die Zeit wird nicht
richtig übernommen. Es wird bei allen Events 2 Stunden zum tatsächlichem
Start/Ende hinzugezählt (Bei englischen Programmen mit Source=Radiotimes
sogar 3 Stunden.)
Ich habe schon alles mögliche an Zeitdefinitionen in meinen "source.properties"
Dateien ausprobiert, alles umsonst.
Das Komische ist, dass in der TGD-Datei "SmartEPG.tgd" die Zeiten richtig
drin stehen! Erst bei der "Verarbeitung" durch SE wird die Zeit anscheinend
verändert.

Kann mir hier jemand weiter helfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Gruß Dizzy