SmartEPG und TGD-Import

dizzy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Feb 2006, 21:00

SmartEPG und TGD-Import

#1

Beitrag von dizzy » So 19. Okt 2014, 12:43

Hallo,

ich bin seit dieser Woche von iTina auf SmartEPG umgestiegen.

Ich benutze sehr viele externe EPG-Daten und importiere diese via
TGD-Files auf den Topf. Erzeugt werden die TGD-Files mit TGDBuilder.
Die Quellen der TV-Daten sind sehr vielfätlig (xmltv-Quellen, Clickfinder)

Mit iTina hatte ich da soweit keine Probleme, außer dass vermutlich die
Datenmenge zu groß war und daher öfters zu Abstürzen geführt hat. Dies
ist zumindest eine Annahme von mir, um die relativ häufigen iTina Abstürze
zu erklären. Dies hat mich dann auch u.a. dazu bewegt auf SmartEpg
umzusteigen.

Jetzt habe ich gestern erste Versuche gemacht externe EPG-Daten in
SE zu importieren. Trotz mehrerer Versuch funktioniert dies allerdings
nicht richtig. :(

Ich habe mich genau an die Anleitungen im Handbuch gehalten und lediglich
die "tgdbuilder.properties"-Datei für meine "Sourcen" entsprechend angepasst.

Nun zeigt sich, dass die Daten zwar importiert werden, aber die Zeit wird nicht
richtig übernommen. Es wird bei allen Events 2 Stunden zum tatsächlichem
Start/Ende hinzugezählt (Bei englischen Programmen mit Source=Radiotimes
sogar 3 Stunden.)

Ich habe schon alles mögliche an Zeitdefinitionen in meinen "source.properties"
Dateien ausprobiert, alles umsonst.
Das Komische ist, dass in der TGD-Datei "SmartEPG.tgd" die Zeiten richtig
drin stehen! Erst bei der "Verarbeitung" durch SE wird die Zeit anscheinend
verändert. :thinker:

Kann mir hier jemand weiter helfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. :o

Gruß Dizzy

Benutzeravatar
gazza
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 09:48
Receivertyp: TF4000PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 2014-04-03 TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Rheinland-Pfalz

AW: SmartEPG und TGD-Import

#2

Beitrag von gazza » So 19. Okt 2014, 18:32

Hallo Dizzy,

bei den deutschen Sender scannt SE die EPG Daten selbst ein. Das stellt man in der Kanalliste von SE ein. Bei den englischen Sender geht es auch automatisch mit FreeSatEIT. Die tgd-Dateien sind damit nicht mehr notwendig.

Bei tgd-Dateien oder FreeSatEIT müssen die Kanäle in der SE Kanalliste auf "Nur anzeigen" eingestellt.

Gruß,
Gazza
AutoStart TAPs: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, dbfit, FastSkip, TMSRemote, FreeSatEIT_TMS
TAPs: TMSTelnetd, TMSMount, BackgroundCopy

dizzy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Feb 2006, 21:00

AW: SmartEPG und TGD-Import

#3

Beitrag von dizzy » Mo 20. Okt 2014, 17:13

Hi gazza,

die Einstellungen in SE ("nur anzeigen") passen schon. Es werden ja alle Daten importiert.
Halt nur mit den falschen Anfangs-/Endzeiten.

Leider brauche ich TGD-Dateien, weil ich auch viele ausländische Sender (nicht nur GB)
nutze und diese Methode alleine vernünftige EPG-Daten liefert.

Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen. :(

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartEPG und TGD-Import

#4

Beitrag von Twilight » Mo 20. Okt 2014, 17:29

da kann es sich doch "nur" um die zeitzone handeln :thinker:

twilight

Benutzeravatar
gazza
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 09:48
Receivertyp: TF4000PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 2014-04-03 TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Rheinland-Pfalz

AW: SmartEPG und TGD-Import

#5

Beitrag von gazza » Mo 20. Okt 2014, 18:41

Wenn ich mich richtig erinnere, muss man die Zeitzone in der Datei tgdbuilder.properties einstellen...

z.B. Für Daten aus GB: "timeZone = Europe/London".
AutoStart TAPs: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, dbfit, FastSkip, TMSRemote, FreeSatEIT_TMS
TAPs: TMSTelnetd, TMSMount, BackgroundCopy

dizzy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Feb 2006, 21:00

AW: SmartEPG und TGD-Import

#6

Beitrag von dizzy » Di 21. Okt 2014, 19:45

Ich habe nochmal einige Versuche gemacht. Auch nochmals mit den Zeitzonen.
Aber es werden weiterhin die Zeiten falsch eingelesen.

Und nochmal zur Verdeutlichung:
In der TGD-Datei selbst sind _alle_ Anfangs-/Endzeiten _richtig_ enthalten!!
Nur beim Import der Daten in SE werden die Zeiten anscheinend "falsch" ausgewertet.

Wenn ich das nicht hinbekomme, werde ich doch wieder auf iTina zurückwechseln müssen! :(

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartEPG und TGD-Import

#7

Beitrag von Twilight » Di 21. Okt 2014, 19:59

was ist für dich "richtig" und um was verschieben sie sich im SE?
ein bisl mehr details.

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SmartEPG und TGD-Import

#8

Beitrag von FireBird » Di 21. Okt 2014, 20:26

SE erwartet die Zeiten in der .tgd in UTC.

dizzy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Feb 2006, 21:00

AW: SmartEPG und TGD-Import

#9

Beitrag von dizzy » Fr 24. Okt 2014, 07:47

FireBird hat geschrieben:SE erwartet die Zeiten in der .tgd in UTC.


Hatte gestern abend endlich Zeit, dies zu testen. Und siehe da nach Anpassung
meiner "source".properties Dateien (für den TGDBuilder) zur Ausgabe von UTC-Zeiten
funktioniert jetzt alles wie es soll. :D :
Unter "richtige" Zeiten verstand ich bis dato "Lokalzeiten" (MESZ).

Herzlichen Dank für die Hilfe.

War ich eigentlich nur zu blöd oder ist das mit den UTC Zeiten in der TGD so tatsächlich
eigentlich nirgends für SmartEPG dokumentiert? (iTina arbeiten mit "lokalen" Zeiten) :thinker:
Im Handbuch des SE unter Punkt 5 steht's jedenfalls nicht. :huh:
Zuletzt geändert von dizzy am Fr 24. Okt 2014, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartEPG und TGD-Import

#10

Beitrag von Twilight » Fr 24. Okt 2014, 07:56

keine ahnung ob es dokumentiert wurde...wenn meine zeiten im EPG durch den import irgendwie zeitlich verschoben sind dann verschiebe ich den offset dafür :rolleyes:

gut das es nun klappt.

twilight

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“