
twilight
macfan hat geschrieben:Ich muss noch einmal - vielleicht höhlt ja steter Tropfen den Stein- den letzten nicht smarten Punkt von SmartEPG ansprechen.
Doppelfolgen werden nur als solche erkannt, wenn der Titel identisch ist. Da aber immer mehr Sender auch die Folgennummer in den Titel schreiben, ist dieses Vorgehen oft nicht mehr brauchbar. Und Vierfachfolgen manuell mit SmartEPG zu einem Timer zu kombinieren, ist mit SmartEPG auch sehr aufwändig.
Ich lösche die Folgennummer immer aus dem Suchauftrag heraus. SmartEPG müsste also nur Doppelfolgen automatisch kombinieren, wenn sie statt identischem Titel vom identischen Suchauftrag abgeleitet werden. Das müsste doch eigentlich möglich sein?![]()
Gruß, Horst
macfan hat geschrieben:Ich möchte aber keine beliebigen Timer kombinieren. Wenn ich z. B. auf den ÖR (kommt dort öfter vor) eine Sendung um 19.30 und eine um 20.15 aufnehme, sollen diese getrennt bleiben, weil sie nichts miteinander zu tun haben. Mein Problem sind Doppelfolgen, die von SmartEPG nicht erkannt werden, weil Folgennummer oder Folgenname im Titel vorkommen. Das machen die Sender in der letzten Zeit immer häufiger.
Gruß, Horst
macfan hat geschrieben:OK, da hast du Recht! Da hat man dann nur noch ein Problem, wenn eine solche Serie auf einen anderen Film trifft. Das kommt bei mir nur im ZDF manchmal vor. Immerhin besser, wenn auch noch nicht perfekt. Danke!
Gruß, Horst
Wolfman hat geschrieben:Geht doch eh schon - zumindest bei Serientimern kommt beim Blocken eine entsprechende Abfrage.
Wenn Du aber den Timer tatsächlich gelöscht und nicht geblockt hast wird er beim Scan neu angelegt.