
Ist wirklich nett, dass du so geduldig bist und mir hilfst

makiao hat geschrieben:(Und nur heimlich lachst hoho)
makiao hat geschrieben:... habe ich nun leider wieder das Problem, das der Scan abbricht. Nachdem die Anzeige InfoChannel @ auf 97% hochgeht startet der Topf neu und bleibt auf dem Infochannel.
... Der Neustart passiert zwischen 92% und 99% jedesmal.
Code: Alles auswählen
Scanner: failed to reserve 1212 bytes for 0001/00ae/23be/61/c0!
Scanner: failed to reserve 1225 bytes for 0001/0041/0227/61/70!
Scanner: failed to reserve 1879 bytes for 0001/004c/001f/61/60!
Scanner: failed to reserve 1366 bytes for 0001/004c/002c/61/60!
Scanner: failed to reserve 1372 bytes for 0001/004e/0004/61/78!
Scanner: failed to reserve 2190 bytes for 0001/004a/0f5a/61/e8!
Scanner: failed to reserve 1782 bytes for 0001/004c/0014/61/c8!
Scanner: failed to reserve 1782 bytes for 0001/004c/0014/61/b8!
Scanner: failed to reserve 1690 bytes for 0001/009d/01dc/61/e0!
FireBird hat geschrieben:SE benötigt während des Scans relativ viel [Speicher], da die Daten EPG-Daten verarbeitet werden müssen und zu dem Zeitpunkt müssen sie im RAM stehen, bevor sie auf die Platte geschrieben werden können. Wenn Cablecom seit der Umstellung mehr Daten sendet, hat das vielleicht gerade eine Grenze überschritten.
FireBird hat geschrieben:Und zusätzlich gibt es das Problem, dass SE beim Info-Kanal-Scan alle EPG-Daten auf einmal verarbeiten muss.
... Wie gesagt, probiere XStart aus und lade nur die notwendigsten TAPs während des Scan-Fensters.
JayTee hat geschrieben:Dann würde ich mir mal das TAP XStart ansehen
da kann ich das gepatchte frontpanel von firebird wärmstens empfehlenVaniQ hat geschrieben:
Von Autoreboot habe ich mich ganz verabschiedet, da es bei mir noch nie gegriffen hat - trotz Abstürzen
VaniQ hat geschrieben:Nun, wenn du dir die Zeit genommen hättest meine Signatur anzusehen, hättest du gesehen, dass ich XStart bereits nutze - schon ziemlich lange.