Frage zu Serientimern

rudi diesel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43

Frage zu Serientimern

#1

Beitrag von rudi diesel » Mo 17. Dez 2012, 19:15

Hi,

ich habe mal eine Frage zum Timer und hoffe ich bin hier richtig,

immer wenn ich eine Sendung aufnehme und dann zum Bsp. dann im Menue das Ganze als
Serientimer ändere (wöchentlich, wochenende...), sehe ich später nur ein roten Punkt (Aufnahme).
Ich bekomme es nie hin, dass da die 3 roten punkte erscheinen.
Also sehe ich nicht. dass ich einen Dauertimer habe.
Was mache ich falsch?

Danke

Rudi

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: SmartFiler_TMS

#2

Beitrag von 13philipp » Mo 17. Dez 2012, 19:17

rudi diesel hat geschrieben:
Was mache ich falsch?

Danke

Rudi


...dass Du das Problem im SmartFiler und nicht SmartEPG Thread postest... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Frage zu Serientimern

#3

Beitrag von JayTee » Mo 17. Dez 2012, 19:31

Ich habs mal verschoben.

Zur Frage, wöchentliche Timer (und ähnliche) erhalten keine drei Punkte.
Da wird halt nur jede Woche ein neuer Einzeltimer zur genau gleichen Zeit angelegt.

Ist auch eigentlich nicht Sinn des EPG-TAPs, da legt man sich einen Suchtimer an, so bekommt man auch korrekte Aufnahmen wenn sich die Sendung verschieben sollte.

Am einfachsten auf der gewünschte Sendung zweimal "rot" drücken (die Farb-, nicht die Aufnahmetaste) und den Suchauftrag nach belieben anpassen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Frage zu Serientimern

#4

Beitrag von Wolfman » Mo 17. Dez 2012, 20:23

Man nehme einen Lippenstift in rubinrot oder so und male die Punkte auf den Bildschirm.
Als dauerhafte Lösung empfiehlt sich ein Edding :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: Frage zu Serientimern

#5

Beitrag von BartW » Di 18. Dez 2012, 13:22

Ich teste die Serienaufnahmen auf meinem 2401. Dazu habe ich "TV Total" in die Suchaufträge aufgenommen. Die erste Sendung wurde gestern (Mo) Abend um 23:21 aufgenommen und die Wdh. um 04:16 geblockt. Soweit so gut. Da die nächste Sendung heute Abend (Di 23:15 und 04:28) die gleiche Beschreibung haben, werden geblockt. Ist es möglich die Erkennung der Serienwiederholungen für eine bestimmte Zeit einzuschränken/einzustellen? zB. für 12Std.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zu Serientimern

#6

Beitrag von Twilight » Di 18. Dez 2012, 14:20

nein ist es nicht, aber wenn du einfach keine serienprogrammiereung machst sondern auf 20-24h einschränkst passt es doch auch.
außerdem kann das heute doch auch nur eine wiederholung der ersten sendung sein...also passt es doch soweit. :thinker:

twilight

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: Frage zu Serientimern

#7

Beitrag von BartW » Di 18. Dez 2012, 14:37

Twilight hat geschrieben:nein ist es nicht, aber wenn du einfach keine serienprogrammiereung machst sondern auf 20-24h einschränkst passt es doch auch.
außerdem kann das heute doch auch nur eine wiederholung der ersten sendung sein...also passt es doch soweit. :thinker:

twilight


Wenn ich nur "TV Total" aufnehmen würde, wäre es kein Problem. Da einige Suchbegriffe auch zu den Zeiten von TV Total oder dessen Wiederholungen gefunden werden, steht die Priorität für "TV Total" auf niedrig. Durch Seriensuche würde "TV Total" nur da aufnehmen wo ein freier Tuner ist. Dadurch reicht nicht das ich nur ein Zeitfenster ohne Seriensuche einstelle.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zu Serientimern

#8

Beitrag von Twilight » Di 18. Dez 2012, 15:12

sowas ist nicht vorgesehen...in se werden die fingerprints aller sendungen aufgehoben.
man kann sie zwar manuell entriegeln (über die file datenbank) aber das ist in diesem fall nicht sinnvoll.

twilight

earthjumper
Gast

AW: Frage zu Serientimern

#9

Beitrag von earthjumper » Di 15. Jan 2013, 19:03

Hallo,
bei mir funktioniert dieser Serienprogrammierung mit "Ich bin ein Star..." nicht. SE setzt den Timer nach der Ersten Aufnahme immer auf Geblockt.

In den Erw.Infos steht ja Folge 1,Folge 2.... Da müsste doch SE dann erkennen, das es eine Neue Folge ist.
Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Serientimern

#10

Beitrag von Gerti » Di 15. Jan 2013, 19:09

Hi!

Da es im Text und nicht in der s.g. Shortinfo steht, fällt die Folgennummer leider der Routine zur Erzeugung des Fingerprints zum Opfer. Daher haben für SE alle Folgen denselben Fingerprint.

Gruß,
Gerti

earthjumper
Gast

AW: Frage zu Serientimern

#11

Beitrag von earthjumper » Di 15. Jan 2013, 19:31

Danke,
dann weiß ich worauf ich achten muss, damit die Serien richtig aufgenommen werden.
In der Anleitung steht nämlich nicht wie der Fingerprint gebildet wird. Nur das er verwendet wird.

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: Frage zu Serientimern

#12

Beitrag von charly700 » Di 15. Jan 2013, 22:04

Ich finde es auch Schade das die richtige Info, so wie sie zum Beispiel auch beim ORF gesendet wird, nicht für diesen Fingerprint herangezogen wird. :cry:

Wäre doch die einfachste Möglichkeit die Folgen zu identifizieren.

Ohne dieser Auswertung ist die Funktion beim ORF wirkungslos. Leider. :cry:

Vielleicht könnte man es ja einstellbar machen, nur für einzelne Suchaufträge. :u:

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 29012
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Frage zu Serientimern

#13

Beitrag von FireBird » Di 15. Jan 2013, 22:30

Was ist die richtige Info?




So lange bei den EPG-Infos Chaos herrscht, werden wir keine weitere Zeit hinstecken und dutzende Ausnahmeregeln basteln. Noch dazu, wo eine Änderung der Ausnahmeregel alle Fingerprints bereits aufgenommener Sendungen unbrauchbar macht.

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: Frage zu Serientimern

#14

Beitrag von Mucki » Di 15. Jan 2013, 22:39

Das ist bei ITina ganz einfach gelöst. Bei den sogenannten Episodentimer kann in der Grundkonfiguration eingestellt werden, das Wiederholungen innerhalb eines einmalig eingestellten Zeitraums nicht aufgenommen werden.
Hier reicht das Interval von Stunden bis 7 Tagen.
Ich bin seit Wochen auf SE geschwenkt und mit der exakten Start und Endezeit als normale Aufnahme ganz gut zurecht gekommen.
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zu Serientimern

#15

Beitrag von Twilight » Di 15. Jan 2013, 23:05

das ist ja alles gut und schön...bringt aber nichts wenn die wiederholung nicht als solche erkannt werden kann weil die epg daten unvollständig sind.
se merkt sich die aufnahmen nicht nur 7 tage, sondern für immer und das funktioniert zb. auf super rtl hervorragend. auch auf dmax funkioniert das bestens.

twilight

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Frage zu Serientimern

#16

Beitrag von Wolfman » Di 15. Jan 2013, 23:06

Bei iTiNa kams (zumindest bei mir) dafür vor, dass in solchen Fällen Episoden geblockt wurden, die keine Wiederholung waren - und dann ist mir eine doppelte Aufnahme lieber ;) .

Aber das ist nicht das Thema :u:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Serientimern

#17

Beitrag von Maliboy » Mi 16. Jan 2013, 06:12

Oder iTina hat nichts erkannt, weil VOX den Text: Wiederholung von Vortag ergänzt hat.

Es gibt keinen goldenen Weg. Und ich muss sagen, das SE das schon ganz ordentlich macht. Wenn euch iTiNa besser gefällt, nutzt es doch einfach. SE ist NICHT iTiNa und will es auch gar nicht sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Frage zu Serientimern

#18

Beitrag von Wolfman » Mi 16. Jan 2013, 17:17

Ich bin damit, wie SE das handlet, mehr als zufrieden :up:
Zuletzt geändert von Wolfman am Do 17. Jan 2013, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: Frage zu Serientimern

#19

Beitrag von charly700 » Mi 16. Jan 2013, 19:14

FireBird hat geschrieben:Was ist die richtige Info?




So lange bei den EPG-Infos Chaos herrscht, werden wir keine weitere Zeit hinstecken und dutzende Ausnahmeregeln basteln. Noch dazu, wo eine Änderung der Ausnahmeregel alle Fingerprints bereits aufgenommener Sendungen unbrauchbar macht.


Da hast ja eines der wenigen Beispiele gefunden, wo der ORF keine Info mitsendet.
Ist aber ja auch keine Serie.

Bei allen normalen Serien wird der Serientitel angezeigt, auch bei der nächtlichen Wiederholung!!!

Wer nimmt den schon Serien im ORF in HD und ohne Werbung auf? :D

Ich verstehe aber das ihr da nichts mehr ändern wollt, wenn die alten Fingerprints unbrauchbar werden, obwohl es erstens schon damals als ihr die Funktion eingebaut habt von mir angefragt wurde, und zweitens sich ja an den anderen Fingerprints ja nichts ändern muss, wenn es nur für neue Suchaufträge (z.B. für Suchen auf ORF) die Option gibt, die Suche nach Wiederholungen anders zu lösen.

Würde sicherlich wunderbar Funktionieren, solange man die Seriensuche nicht über mehrere Sender macht.

Ich möchte nochmals betonen, das ich mit dem Tap mehr als zufrieden bin. :hello:
Aber da ich meine Serien meistens beim ORF suchen lasse , ist es halt eine unbefriedigende Lösung.

Und ein Wechsel zu ITINA kommt natürlich überhaupt nicht in Frage.
Nochmals Danke für das Super-TAP. :hello:

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zu Serientimern

#20

Beitrag von Twilight » Mi 16. Jan 2013, 19:33

es sind ja zwei ösis im team und du kannst mir glauben das wir das durchbesprochen haben...und wir haben uns für keine ausnahmen und workarounds für irgend welche sender entschlossen.

twilight

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“