Seite 1 von 2
SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 09:06
von alpski
Hallo,
erst mal noch ein schönes Weihnachtsfest...
ich habe nun folgendes Problem, seit heute startet das TAP einfach nicht mehr, es kommt kurz die Meldung, dass das TAP wegen unerwarteter Abstürze gestoppt wird. In dieser Meldung kann ich aber nicht von "abbrechen" auf "fortsetzen" gehen.
Ich habe schon probiert, via TdD SE zu reparieren, auch habe ich mit dem "SmartEPG_Restore.tap" ein restore gemacht, auch ohne Erfolg.
Wie bekomme ich SE wieder zu laufen, ohne dass ich alle Einstellungen erneuern muß?
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 10:00
von FireBird
Lösche die Datei /ProgramFiles/Settings/CrashCheck.ini
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 10:03
von alpski
Danke!
Wie immer rasche und kompetente Hilfe!
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 10:18
von Twilight
ich frage mich aber warum er im popup fenster nicht umstellen konnte
twilight
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 10:30
von FireBird
Und wie es überhaupt zu dem Fenster gekommen ist.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 10:43
von Twilight
klar, das wäre auch noch zu klären
twilight
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:13
von alpski
Hier die log-Dateien.
Vielleicht könnt ihr ja was erkennen.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:16
von FireBird
Bevor ich Zeit mit einer Logdatei verschwende, hätte ich gerne eine Beschreibung.

Wenn SE am Absturz schuld ist, wirst Du nicht einfach den Absturzzähler zurücksetzen und alles ist gut. Gab es überhaupt Abstürze und was hast Du dagegen gemacht?
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:21
von alpski
Also mir kommt vor, dass es gelegentlich Abstürze gibt, während ich per ftp Dateien vom Topf ziehe. Dann stoppt der download via ftp, der Topf gibt kein Bild mehr aus, aber der Ton geht noch. Das Display steht. Wenn ich den Topf dann ausschalte, dann braucht es einige Sekunden. Beim Neustart kommt dann "überprüfe Festplatte".
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:30
von Twilight
ok, das ist kein se problem...se nimmt sich nach 3 reboots hintereinander sicherheitshalber selbst aus dem spiel.
twilight
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:31
von FireBird
Und das mit den ftp-Freezes ist bekannt. Wenn es bei Dir öfters vorkommt, kannst Du den alternative ftp-Server versuchen.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:39
von alpski
SE hat sich ja aus dem Spiel genommen.
Dann werde ich wohl mal den altenativenftp-server ausprobieren...
Noch etwas: Heute nacht habe ich eine Aufnahme gemacht ("Gesprengte Ketten"). Die Aufnahme war definitiv auf dem Topf - jetzt ist sich futsch. Lost&found hat zwar gemeldet, dass es verlorene Dateien gefunden hat, hat aber nur einen leeren Ordner ("D143392.RCN") angelegt.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:41
von Twilight
schau mal mit ftp in diesen ordner rein...hast du nicht die aktuellste version von lost*found im autostart?
twilight
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:46
von alpski
[quote="Twilight"]schau mal mit ftp in diesen ordner rein...hast du nicht die aktuellste version von lost*found im autostart?
twilight[/quote]
Ich hab ja per ftp reingeschaut. Ich wollte sechs Dateien per ftp mit filezilla herunterladen, da war die Aufnahme noch in der Liste. Fünf davon sind nun auf dem PC, die sechste ist fehlgeschlagen.
Meldung aus filezilla:
...
PASV
Antwort: 227 Entering Passive mode (192,168,178,35,8,0)
Befehl: RETR Gesprengte Ketten - Spielfilm USA 1962 (The Great Escape).rec
Antwort: 550 Can't open Gesprengte Ketten - Spielfilm USA 1962 (The Great Escape).rec
Fehler: Kritischer Fehler
Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
Befehl: PASV
...
lost&found ist die v2.0, und ich habe sie nicht im Autostart
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 12:02
von Twilight
wenn die version nicht im autostart ist, kann sie auch nicht voll funktionieren.
twilight
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 13:49
von Maliboy
[quote="FireBird"]Und wie es überhaupt zu dem Fenster gekommen ist.[/quote]
Keine ahnung, woher es kommt, aber ich habe das auch. Seit irgendeiner SE Version passiert es, das der TOPF still abstürzt. Sprich, Bild und Ton laufen weiter, aber es funktioniert keine Taste mehr.
Das letzte mal hatte ich das am 22. War echt toll, wenn man anstatt 13 nur 6 Doctor Who Folgen hat. Da ich aber nicht 100% sagen kann, ob es an SE, TMSA oder gar dem KDG CI+ Modul liegt, habe ich erst einmal nichts gemeldet. Sollte ich morgen Nach Hause kommen und ich habe 20 Doctor Who Folgen auf der Platte, dann lag es am CI+ Modul.
Interessant war übrigens, das auch FTP funktioniert hat, und ich sogar eine Datei gesehen habe. nach dem Neustart war die weg, aber Lost&Found hatte auch nichts gefunden.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 14:01
von FireBird
Ich werde SE auch mal aus dem AutoStart nehmen. Ich glaube, mit dem letzten Update ist das Wetter schlechter geworden.
Sorry, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass viele Leute bei jedem Schluckauf des Topfes dies in einem SmartEPG-Thread ablegen, ohne zu prüfen, ob es wirklich von dort kommt. Bitte nicht wundern, wenn mich die Lust verlässt, irgendwelche Logs mühevoll durchzuackern.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 14:13
von Maliboy
Alex, ich kann Dich verstehen. Da ich es halt nicht 100% Verifizieren kann, habe ich SE auch (noch) nicht die Schuld gegeben. Es ist halt nur so, das ich in letzter Zeit vermhert diese Abstürze habe. Da es aber fast immer HD Sender sind, und oft auch SKY, kann es ja am CI+ Modul liegen.
Es ändert aber nichts daran, das ich auch dieses Fenster hatte und kaum Zeit hatte, mit der FB auf Fortsetzen zu gehen. Ich hoffe auch (da ich das Fenster bis jetzt noch nicht kannte), das danach diese Meldung nicht mehr kommt. Wenn doch, hätte ich ein Problem, weil FOX HD nur 2 Tage EPG sendet. Sprich, SE hätte nicht mehr gescannt und ich hätte keine Aufnahmen. Aber all das werde ich morgen ja wissen.
Und wenn nicht, ist es Ärgerlich, aber auch kein Beinbruch. Es gibt wichtigeres als TV.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 14:20
von FireBird
Dieses Fenster soll ein endloses Neustarten verhindern. Das bedeutet, dass die Default-Antwort "Nicht fortsetzen" lauten muss. Da ein TAP aber nicht herausfinden kann, ob es selbst an dem Absturz schuld ist, wird halt einfach ein Zähler hochgezählt, wenn das TAP nicht korrekt beendet wurde. Wird SE korrekt beendet, wird der Zähler sofort auf 0 zurückgestellt.
Dass SE "mitleidet", wenn der Absturz von einer ganz anderen Seite kommt, läßt sich nicht vermeiden. Wenn ich einen hängenden Topf aber 3 x abwürgen muss, sollte ich das auch mitbekommen.
Sollte sich herausstellen, dass 3 zu kurz ist, kann ich agerne erhöhen.
AW: SmartEPG startet nicht mehr
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 18:15
von Sirius
alpski hat geschrieben:... seit heute startet das TAP einfach nicht mehr, es kommt kurz die Meldung, dass das TAP wegen unerwarteter Abstürze gestoppt wird.
Die Meldung hatte ich heute auch.
Wollte SE manuell nachstarten. Es kam der Hinweis mit den Abstürzen.
Nach Auswahl auf 'Fortsetzen' (o.s.ä) kam nach 2s ein Reboot.
Ohne TAPs gestartet (mit 0 drücken) und SE nachgestartet => wieder Reboot
In den Logs von SE war ein Hinweis auf ein Problem mit einer der Datenbanken von SE:
Code: Alles auswählen
[... Auszug aus FileDB.log ...]
2012-12-25 23:03:36 RecCryptOK flag of 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1 - 2012-12-25 20-15.rec' set to OK
2012-12-26 12:35:09 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2012-12-26 13:22:39 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2012-12-26 13:23:48 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2012-12-26 13:24:59 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
Habe die
FileText.db umgenannt und SE neugestartet =>
SE lief wieder.
In der Timerliste hatten die ersten und letzten 5 Timer nur wirre Zeichen, diese Timer gelöscht und neu gescannt.
Nun ist alles wieder OK.
War das erste Mal das ein Problem nicht durch Neustart hätte behoben werden können.
Ansonsten läuft SE und der SRP-2100 sehr stabil.