Seite 1 von 2

Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 12:54
von Garfield_PB
Hallo,
ich kampfe auch mit dem Verständnis der Seriensuche.
alle Programmversionen und Firmware sind aktuell.
Ich hatte "the big bang theorie" als serie programmiert (24*7) und er hat am Anfang auch die Wiederholungen recht zuverlässig ausgeblendet. Dann wurden die Aufnahmen aber immer weniger und zur Zeit blockiert er alle Wiederholungen, auch wenn ich die Folge definitiv noch nicht kenne.
Ich habe auch mal in die File-DB tabelle reingeschaut und da waren 50 Einträge drin. Wie kann man die auf einen Schlag wieder entfernen ?
Habt Ihr eine Idee, wieso dieses Verhalten (imemr weniger Aufnahmen) passiert ?
Tschüss
Thorsten

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 13:00
von FireBird
Wenn Du Dir die Beschreibungen im EPG selbst ansiehst, stehen da Beschreibungen der Folgen, oder immer der gleiche Quatsch?

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 13:16
von Garfield_PB
nein verschiedene beschreibungen, da sind die folgende deutlich auseinanderzuhalten......

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:53
von Twilight
geh in die file db über einen geblockten timer und dir wird angezeigt welche aufnahme der grund für die blokcierung ist.
du kannst dort auch über die i taste die info abfragen.
man kann nur einzelne folgen entblocken, sind bei 50 sendungen aber auch nicht allzuviele tasten.

trotz allem würde mich interessieren was dir da angezeigt wird...

twilight

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 23:56
von Garfield_PB
ich hab mir das gerade nochmal angeschaut, blicke da aber gerade nicht wirklich durch, sorry .....
bei einer anderen Aufnahme ist nun mittlerweile das gleiche passiert. TAFF wird seit einer Woche auch nicht mehr aufgenommen...... alle wiederholungen und neuen termine werden immer geblockt
ich schau es mir morgen nochmal genauer an

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 00:06
von FireBird
Schau morgen nocheinmal drüber und wenn Du das Problem immer noch nicht findest, schicke ein komplettes Backup.

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 06:35
von Twilight
bie taff eine seriensuche zu nutzen ist auch nicht wirklich sinnvoll :thinker:

twilight

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 07:56
von walda
:bye3:

Ich glaube, es wird ja in der Nacht oder zeitig in der Früh wiederholt. Somit macht eine Seriensuche mE schon Sinn.

Hier wäre es natürlich ebenfalls toll, wenn man die Gültigkeitsdauer einstellen könnte. 1d/24h in der gültige Wiederholungen gesucht werden bzw der FileDB EIntrag Gültigkeit hat und das wäre es.

:u: :und_weg:

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 08:08
von Twilight
eine seriensuche macht eben nur dann sinn wenn die epg daten sich entsprechend von folge zu folge verändern...das wird bei taff wohl nicht immer der fall sein.

twilight

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 11:26
von wohliks
[quote="walda"]Ich glaube, es wird ja in der Nacht oder zeitig in der Früh wiederholt. Somit macht eine Seriensuche mE schon Sinn.[/quote]Das kann man aber gut auch über das Zeitfenster der Suche steuern. Ich setze mich nur ungern den Unwägbarkeiten der Seriensuche aus, deren Funktion ja auch davon anhängt, ober Sender seine EPG-Daten ordentlich pflegt...

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 12:36
von walda
Ja, aber wenn dann mal mehr im 1. Block parallel auzunehmen ist, passiert die 2. Aufnahme nicht mehr. Habe ich oft...

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 13:59
von wohliks
walda hat geschrieben:Ja, aber wenn dann mal mehr im 1. Block parallel auzunehmen ist, passiert die 2. Aufnahme nicht mehr. Habe ich oft...
Wahrscheinlich nehme ich insgesamt zu wenig auf... :rolleyes:

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:12
von Elle4u
walda hat geschrieben:Ja, aber wenn dann mal mehr im 1. Block parallel auzunehmen ist, passiert die 2. Aufnahme nicht mehr. Habe ich oft...


Wenn Du die Zeit einschränkst (auf z.B. nur den ersten Treffer) und die Suche auf "Serie (Wiederholung vom Sender)" stehen hast, werden auch Treffer außerhalb der Zeit gefunden.
So ist es kein Problem, wenn zur eigentlichen Zeit kein Aufnahmeslot frei ist -> es wird die Wiederholung außerhalb des Zeitfensters genommen...

Kann aber auch sein, dass ich Dich ganz falsch verstanden habe ;)

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 13:11
von Maliboy
Das ändert aber nichts an den Problem, das wenn es auf Serie steht und die EPG Daten immer identisch sind, das dann nach der 1. Aufnahme die Sendung geblockt wird. Wenn er vorsichthalber beide Aufnahmen programmieren will, aber keine Wiederholung, gibt es wahrscheinlich aktuell keine Lösung

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 14:13
von Twilight
das stimmt nur, wenn nichtmal die kurzbeschreibung einen anderen text hat, wie zb. folge xx...

wenn alles ident ist, amcht eine serienprogrammierung keinen sinn.

twilight

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:17
von Hamburger1969
@ twilight: und wie programmiert man es dann? habe mit der "heute show" aktuell das selbe problem, wird auch nicht mehr aufgenommen. wie genau nehme ich die dann auf, dass jeden freitag die erste ausstrahlung davon aufgenommen wird, die wiederholungen nicht?
danke für die tipps.

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:24
von Twilight
auf "alles" und das zeitfenster und den tag entsprechend einstellen.

twilight

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 21:35
von LAL
Ich benutze diesen Thread, um mein Problem zu beschreiben:

Ich habe einen Suchauftrag erstellt, um die Sendung (Serie) "Comme par magie" aufzunehmen [Bild 1]. Da ich alle Episode aufnehmen möchte, habe ich Aufnahmemodus "Alles" ("Tout") ausgewählt [Bild 2]. (Da die Beschreibung in der EPG von upc cablecom in der Schweiz immer leer ist, kann man die WH-Timer sowieso kaum benutzen.)

Nach jeder Aufnahme wird aber einen Eintrag in der FileDB mit einen grünen Häkchen hinzugefügt [Bild 3]. Und wenn ich nicht täglich in den FileDB gehe, um dieses Häkchen mit der Stop Taste wegzunehmen, werden die weiteren Folgen nicht aufgenommen.

Ich dachte, dass Aufnahmemodus = "Alles" wirklich alle Folge aufnehmen würde. Was mache ich falsch?

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:00
von Twilight
wenn du alles auswählst wird auch alles aufgenommen (ohne rücksicht auf die filedb)....nur serien aufnahmen suchen in der filedb.
alle aufnahmen werden aber in die filedb eingetragen.

twilight

AW: Seriensuche Verständnis

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:21
von LAL
[quote="Twilight"]wenn du alles auswählst wird auch alles aufgenommen (ohne rücksicht auf die filedb)....nur serien aufnahmen suchen in der filedb.
alle aufnahmen werden aber in die filedb eingetragen.
twilight[/quote]


Aber die weiteren Timer verschwinden täglich von der Timerliste und sind zurück sobald ich den grünen Häkchen in FileDB wegnehme.