EPG Scan bleibt öfters hängen
Verfasst: So 15. Sep 2013, 21:27
Hallo zusammen
Seit einiger Zeit bleibt einer (oder beide) meiner 2 Töpfe öfters beim EPG Scan hängen.
Es ist nicht immer derselbe, es ist auch nicht immer auf dem selben Sender, und es ist auch nicht jeden Tag.
Der Scan startet auf beiden Töpfen um 5:00 Uhr, wenn einer hängen bleibt, sehe ich das dann nach dem Aufstehen weil er noch an ist, und am Display steht "SC EPG xx%" (Ist auch nicht immer dieselbe %-Zahl).
Am Bildschirm sehe ich dann den entspr. letzten Sender incl. Ton und den EPG-Balken ohne %-Zahl. In diesem Zustand lässt der Topf sich nicht mehr bedienen, ich kann ihn nur noch ausschalten.
Das PowerOff macht dann aber keinen PowerOff, sondern einen direkten Reboot, danach lässt er sich dann wieder ganz normal bedienen, und z.B. auch ausschalten.
Nur leider startet dann nach kurzer Zeit der Scan wieder, und wenn der sich wieder aufhängt, kann ich den Topf wieder nur ausschalten (= Reboot !) und nach einiger Zeit startet dann wieder der Scan ....
Irgendwann schafft er es dann, und dann bleibt er auch auf Aus.
Oder ich hab festgestellt, wenn ich auf dem letzten Sender den Transponder manuell scanne (das klappt nämlich), dann bleibt er danach auch auf Aus (könnte ich aber nicht beschwören).
Wie gesagt, es ist einmal der eine, dann wieder der andere Topf, oft laufen beide durch, selten hängen beide beim Scan.
Ist jeden Morgen eine Spannende Sache, wenn ich nach dem Aufstehen schau, ob auch beide Töpfe aus sind ...
Früher war ich auch mal Betroffener des "ORF-Bug" (?), aber seit ich ORFIII und Puls4 vom Scan ausgenommen habe, hatte ich damit eigentlich keine Probleme mehr gehabt.
Ich hab mal die SE Logs angehängt, vielleicht sieht man da was ?
Gestern (am 14.9.2013 war es z.B. besonders lästig ...)
Vielleicht muss ich den Scan-Modus umstellen (hab jetzt "Datei", weiss allerdings nicht, was der Unterschied zu "API" ist)
Wäre um jede Hilfe froh.
Gruss
Harry
Seit einiger Zeit bleibt einer (oder beide) meiner 2 Töpfe öfters beim EPG Scan hängen.
Es ist nicht immer derselbe, es ist auch nicht immer auf dem selben Sender, und es ist auch nicht jeden Tag.
Der Scan startet auf beiden Töpfen um 5:00 Uhr, wenn einer hängen bleibt, sehe ich das dann nach dem Aufstehen weil er noch an ist, und am Display steht "SC EPG xx%" (Ist auch nicht immer dieselbe %-Zahl).
Am Bildschirm sehe ich dann den entspr. letzten Sender incl. Ton und den EPG-Balken ohne %-Zahl. In diesem Zustand lässt der Topf sich nicht mehr bedienen, ich kann ihn nur noch ausschalten.
Das PowerOff macht dann aber keinen PowerOff, sondern einen direkten Reboot, danach lässt er sich dann wieder ganz normal bedienen, und z.B. auch ausschalten.
Nur leider startet dann nach kurzer Zeit der Scan wieder, und wenn der sich wieder aufhängt, kann ich den Topf wieder nur ausschalten (= Reboot !) und nach einiger Zeit startet dann wieder der Scan ....
Irgendwann schafft er es dann, und dann bleibt er auch auf Aus.
Oder ich hab festgestellt, wenn ich auf dem letzten Sender den Transponder manuell scanne (das klappt nämlich), dann bleibt er danach auch auf Aus (könnte ich aber nicht beschwören).
Wie gesagt, es ist einmal der eine, dann wieder der andere Topf, oft laufen beide durch, selten hängen beide beim Scan.
Ist jeden Morgen eine Spannende Sache, wenn ich nach dem Aufstehen schau, ob auch beide Töpfe aus sind ...
Früher war ich auch mal Betroffener des "ORF-Bug" (?), aber seit ich ORFIII und Puls4 vom Scan ausgenommen habe, hatte ich damit eigentlich keine Probleme mehr gehabt.
Ich hab mal die SE Logs angehängt, vielleicht sieht man da was ?
Gestern (am 14.9.2013 war es z.B. besonders lästig ...)
Vielleicht muss ich den Scan-Modus umstellen (hab jetzt "Datei", weiss allerdings nicht, was der Unterschied zu "API" ist)
Wäre um jede Hilfe froh.
Gruss
Harry