Seite 1 von 1

EPG Scan bleibt öfters hängen

Verfasst: So 15. Sep 2013, 21:27
von Harry25
Hallo zusammen
Seit einiger Zeit bleibt einer (oder beide) meiner 2 Töpfe öfters beim EPG Scan hängen.
Es ist nicht immer derselbe, es ist auch nicht immer auf dem selben Sender, und es ist auch nicht jeden Tag.

Der Scan startet auf beiden Töpfen um 5:00 Uhr, wenn einer hängen bleibt, sehe ich das dann nach dem Aufstehen weil er noch an ist, und am Display steht "SC EPG xx%" (Ist auch nicht immer dieselbe %-Zahl).
Am Bildschirm sehe ich dann den entspr. letzten Sender incl. Ton und den EPG-Balken ohne %-Zahl. In diesem Zustand lässt der Topf sich nicht mehr bedienen, ich kann ihn nur noch ausschalten.
Das PowerOff macht dann aber keinen PowerOff, sondern einen direkten Reboot, danach lässt er sich dann wieder ganz normal bedienen, und z.B. auch ausschalten.
Nur leider startet dann nach kurzer Zeit der Scan wieder, und wenn der sich wieder aufhängt, kann ich den Topf wieder nur ausschalten (= Reboot !) und nach einiger Zeit startet dann wieder der Scan ....
Irgendwann schafft er es dann, und dann bleibt er auch auf Aus.
Oder ich hab festgestellt, wenn ich auf dem letzten Sender den Transponder manuell scanne (das klappt nämlich), dann bleibt er danach auch auf Aus (könnte ich aber nicht beschwören).

Wie gesagt, es ist einmal der eine, dann wieder der andere Topf, oft laufen beide durch, selten hängen beide beim Scan.
Ist jeden Morgen eine Spannende Sache, wenn ich nach dem Aufstehen schau, ob auch beide Töpfe aus sind ...

Früher war ich auch mal Betroffener des "ORF-Bug" (?), aber seit ich ORFIII und Puls4 vom Scan ausgenommen habe, hatte ich damit eigentlich keine Probleme mehr gehabt.

Ich hab mal die SE Logs angehängt, vielleicht sieht man da was ?
Gestern (am 14.9.2013 war es z.B. besonders lästig ...)
Vielleicht muss ich den Scan-Modus umstellen (hab jetzt "Datei", weiss allerdings nicht, was der Unterschied zu "API" ist)

Wäre um jede Hilfe froh.

Gruss
Harry

AW: EPG Scan bleibt öfters hängen

Verfasst: So 15. Sep 2013, 22:09
von Twilight
also ich sehe da nur heute probleme...sonst keine solcher zu finden.
lösche mal alle eit daten und alle db daten die mit epg zu tun haben (keine filedatenbank)
und dann schau mal was die timerliste her gibt...sind da fehlerhafte einträge...lösch die timer.db (vorher se stoppen) und laß sie neu anlegen.
eventuell die timer auch alles löschen.

twilight

AW: EPG Scan bleibt öfters hängen

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 13:18
von Harry25
Twilight hat geschrieben:also ich sehe da nur heute probleme...sonst keine solcher zu finden.


Ich weiss nicht genau, ob Du Dich mit "Heute" darauf beziehst, dass der Scan vom 15.9. von 6:52 Uhr nicht vollständig im Log eingetragen war ?
Falls ja - das war, weil ich das Log während dieses Scans auf die Seite kopiert habe (weil sonst genug Beispiele von dem eigentlichen Fehler den ich meine im Log drin sind).

z.B. am 14.9.
Scan um 5:00, blieb um 5:10 "hängen", um 6:37 hab ich den Topf dann eingeschaltet vorgefunden (mit laufendem Bild/Ton, eingeblendetem EPG-Balken, aber nicht bedienbar).
Am 6:37 hab ich ihn dann mit PowerOff (war das Einzige was noch ging) ausgeschaltet, worauf er dann sofort rebootet hat und kurz darauf wieder gescannt:

....
2013-09-14 05:08:04 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 05:08:22 Scanner: 309 EIT sections received
2013-09-14 05:08:24 Scanner: switching to transponder 11973 (Nick/Comedy)
2013-09-14 05:08:25 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 05:08:30 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 05:10:01 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 06:37:18 ===================================================
2013-09-14 06:37:18 SmartEPG_TMS V5.2
2013-09-14 06:37:18 SysID=22010(SRP-2100 (TMS)), Firmware=0x0113, Rec=.rec
....


... der nächste Scan blieb dann um 6:53 Uhr "hängen"
--> um 7:03 ausgeschaltet
--> wieder reboot, dann normal bedienbar, nochmals ausgeschaltet

....
2013-09-14 06:47:37 Scanner: switching to transponder 11243 (ATV 2)
2013-09-14 06:48:39 Scanner: no EPG data within 60 seconds
2013-09-14 06:48:39 Scanner: 0 EIT sections received
2013-09-14 06:48:41 Scanner: switching to transponder 12460 (Sixx)
2013-09-14 06:48:41 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 06:53:21 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 07:03:53 ===================================================
2013-09-14 07:03:53 SmartEPG_TMS V5.2
2013-09-14 07:03:53 SysID=22010(SRP-2100 (TMS)), Firmware=0x0113, Rec=.rec
2013-09-14 07:03:53 TimeZone = 60 min (+DST)
2013-09-14 07:03:53 System type: TMS DVBs
2013-09-14 07:03:55 CamState: APPL_STATE_Ci = 0x19
....


dasselbe dann also um 7:17 nochmals (um 7:29 manuell ausgeschaltet)

....
2013-09-14 07:14:35 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 07:14:53 Scanner: 310 EIT sections received
2013-09-14 07:14:55 Scanner: switching to transponder 11973 (Nick/Comedy)
2013-09-14 07:14:55 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 07:15:00 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 07:17:05 FlashTimerDebug: difference found @ 'Entry (recursive)'
2013-09-14 07:29:04 ===================================================
2013-09-14 07:29:04 SmartEPG_TMS V5.2
2013-09-14 07:29:04 SysID=22010(SRP-2100 (TMS)), Firmware=0x0113, Rec=.rec
2013-09-14 07:29:04 TimeZone = 60 min (+DST)
2013-09-14 07:29:04 System type: TMS DVBs
2013-09-14 07:29:06 CamState: APPL_STATE_Ci = 0x19
....


usw.....

Wenn der Scan "normal" beendet wird, schreibt er ja nach dem letzten Transponder-Scan die EPG-Datenbank.

Wenn ich den Topf allerdings in diesem Zustand oben dann nicht manuell abschalte, bleibt er "ewig" in diesem Status.
So ist es z.B. während meiner Woche Urlaub passiert, dort blieb er ein paar Tage eingeschaltet mit "Sc xx%" im Display.

Aber - OK - Ich kann heute Abend mal die von Dir vorgeschlagene Bereinigungs-Zeremonie versuchen, mal schauen ob es was hilft....

Danke u. Gruss
Harry