Seite 1 von 2

Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 14:51
von wohliks
Heute hätte ich mal 'ne Frage... :?

Seit einigen Tagen - gefühlt fällt das zeitlich genau mit der Installation von SmartFiler zusammen - macht mein 2100 Zicken:

Mindestens einmal täglich kriegt er eine seltsame Art Freeze - das Bild und die Nice-Display-Laufschrift bleiben stehen, der Ton läuft weiter, er nimmt keine Befehle mehr an (weder FB noch Frontpanel). Das Einzige, was dann noch geht, ist in Standby schalten - das aber geht sowohl per FB als auch per Front.

Beim Start danach kommt "prüfe Festplatte" und er läuft wieder - bis zum nächsten Freeze.

Ich weiß nicht recht, in welchem Log ich nach Indizien für das Problem suchen soll - und ich frage mich, ob eventuell eine andere Startreihenfolge in meinem Autostart sinnvoll sein könnte. Derzeit läuft's (fast) alphabetisch:

01FastSkip
dbfit
NiceDisplay
SmartEPG
SmartFiler
TimerShiftSaver
TMSRemote

Ich bin dankbar für jeden Hinweis... :(

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:36
von TV-Junkie
bei den paar Taps glube ich eher, das eines davon zerschossene Settings hat.
Da Du nur bei Fastskip eine Zahl davor geschrieben hast, werden die anderen Alphabetisch gestartet. Daran liegt es nicht, mach sich nur dann bemerkbar, wenn eine Aufruftaste nicht geht, weil das Tap davor die abfängt.
Ich würde den Topf mit gedrückter 0 starten, und mal ne Zeit schauen, dann ein Tap hinzu und schauen usw. ggf. ist der Übeltäter schnell gefunden, wenn es ein Tap ist.
Logs gibt es viele, meist unter ProgramFiles/Settings/Tapname zu finden, hier und da auch nur im Ordner Settings oder ProgramFiles
Mit dem Alphabetisch hattes Du ja selber geschrieben :patsch:

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:40
von wohliks
[quote="TV-Junkie"]Ich würde den Topf mit gedrückter 0 starten, und mal ne Zeit schauen, dann ein Tap hinzu und schauen usw. ggf. ist der Übeltäter schnell gefunden, wenn es ein Tap ist.[/quote]Nun ja, dann werd' ich wohl jetzt erst mal den SmartFiler probeweise stilllegen - der ist als letztes TAP dazugekommen und bis zu diesem Zeitpunkt gab's keine Probleme...

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:42
von TV-Junkie
Oder so. Ich habe so aus dem Kopf 14 Taps am Start, und alles rennt

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:44
von wohliks
TV-Junkie hat geschrieben:Oder so. Ich müßte dringend mal hier aufraümen, aber so aus dem Kopf 14 Taps am Start, und alles rennt :lol:
Der 2401 rennt auch ohne Probleme - Zicken macht nur der 2100, der scheint irgendwie "empfindlicher" zu sein... :X

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:49
von TV-Junkie
Der 2410, den ich leider nicht mehr nutzen kann, war da auch irgendwie stabiiler und auch schneller. Der Eco zickt hier und da mal.
Ich glaube weiterhin, das es das Tap (welches auch immer) als solches nicht ist, eher was, was das Tap noch so schreibt.
SmartEpg wäre so ein Kandidat, wo defekte einträge in ProgramFiles/Settings den Topf aus dem Triit bringen könnten.
Möglich wäre natürlich auch eine Festplatte, die so langsam den Geist aufgibt

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 16:08
von wohliks
[quote="TV-Junkie"]Möglich wäre natürlich auch eine Festplatte, die so langsam den Geist aufgibt[/quote]Jetzt erstmal der Test "mit ohne" SmartFiler.

Danach werde ich mich dem Netzteil zuwenden (das soll aber beim 2100 EuP eher selten Fehlerursache sein, habe ich hier gelesen) - die Platte ist laut HDDInfo bisher unauffällig...

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 22:03
von Sirius
wohliks hat geschrieben:einmal täglich kriegt er eine seltsame Art Freeze - das Bild und die Nice-Display-Laufschrift bleiben stehen, der Ton läuft weiter, er nimmt keine Befehle mehr an
Das ist bei mir auch so. Ist erst seit den letzten 3 oder 4 Wochen so.
Bild steht still (Standbild), (TMS)Display steht, nur der Ton läuft weiter.
Hatte den Topf mal während des Freeze angelassen und auf Sat Tuner vom TV umgeschaltet.
Nach einer Stunde immer noch Standbild, Ton war live, Freeze kein Reboot.

Gemeinsamkeiten HW + TAPs:
SRP-2100

SmartFiler (Papierkorb nutze ich nicht)
SmartEPG
FastSkip
TMSRemote

Hatte noch keine Gelegenheit es weiter zu untersuchen, mal sehen ob ich nächstes WE etwas Zeit für den Topf habe ...
wohliks hat geschrieben: 01FastSkip
dbfit
NiceDisplay
SmartEPG
SmartFiler
TimerShiftSaver
TMSRemote
Zur Startreihenfolge, ist alphabtisch aber Linux unterscheidet Groß- und Kleinschreibung.
0 .. 9
A .. Z
a .. z
Demnach dürfte dbfit als letzes TAP starten.
(nur als Info, hat mit unserem Problem vermutlich nichts zu tun)

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 22:05
von wohliks
Eine erste Beobachtung:
Ohne SmartFiler läuft der 2100 bis jetzt ohne Freeze, dafür konnte ich den Abbruch einer Aufnahme gestern (heute früh war er noch an, Ton lief, Bild eingefroren) anhand der Videotext-Uhrzeit in der Aufnahme in einen zeitlichen Zusammenhang mit dem letzten Eintrag im Log von SmartFiler bringen:

2016-06-20 23:17:51 FileSystem_RecycleBinCleanUp: Starting RecycleBin cleanup by date

Genau zu dieser Zeit bricht die Aufnahme ab - es sieht fast so aus, als wäre das der Moment, in dem das Bild einfriert.

Vielleicht kommt den SmartFiler-Programmierern dazu schon eine Idee - ich teste jetzt erst mal weiter ohne SmartFiler und mache dann in ein paar Tagen die Gegenprobe.

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 11:00
von wohliks
Zwischenbericht:

Seit der Stilllegung von SmartFiler keine Freezes mehr - ich frage mich, ob das Problem wirklich mit dem zeitgesteuerten automatischen Leeren des Papierkorbs zu tun haben könnte.

Dagegen spricht, dass Sirius den Papierkorb gar nicht nutzt und trotzdem diese Sorte Freeze hat... :thinker:

BTW: Der 2401 läuft mit SmartFiler völlig problemlos.

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 11:55
von Twilight
könnt ihr mal die versionsnummer überprüfen? :thinker:

twilight

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 12:00
von wohliks
Twilight hat geschrieben:könnt ihr mal die versionsnummer überprüfen? :thinker:
Die vom SmartFiler?

Auf beiden Toppis ist aktuell die V2.3c installiert.

Auf dem 2100 wegen Testphase derzeit aber nicht im AutoStart. In den nächsten Tagen werde ich wieder aktivieren, aber probeweise mal ohne Papierkorb bzw. ohne datums-gesteuerte Leerung.

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 12:05
von Twilight
passt.

twilight

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 19:37
von Harry25
Hallo zusammen
Ich kann das bestätigen, ich hatte auf meinen beiden Töpfen exakt dasselbe Verhalten (Bild-Freeze, Ton läuft normal weiter, Topf reagiert nur noch auf Power Off --> Reboot --> Festplatte prüfen).
Ich hatte auch irgendwie das starke Gefühl, dass das mit einem Upgrade von SmartFiler zusammengehing, entweder von 2.2 auf 2.3 oder von 2.3 auf 2.3b (schwer zu sagen, weil das Problem ja nur sporadisch auftritt, ca. 1-2x pro Woche und Topf).
Ich hab jetzt bei beiden Töpfen SmartFiler von 2.3c wieder auf Version 2.3 downgegraded, bislang hatte ich keinen Freeze mehr. Ist aber auch erst ca. 2 Wochen her.
Ich werde weiter beobachten.

Gruss
Harry

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 21:11
von Twilight
Harry25 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich kann das bestätigen, ich hatte auf meinen beiden Töpfen exakt dasselbe Verhalten (Bild-Freeze, Ton läuft normal weiter, Topf reagiert nur noch auf Power Off --> Reboot --> Festplatte prüfen).

jeder freeze sieht so aus...
Harry25 hat geschrieben:
Ich hatte auch irgendwie das starke Gefühl, dass das mit einem Upgrade von SmartFiler zusammengehing, entweder von 2.2 auf 2.3 oder von 2.3 auf 2.3b (schwer zu sagen, weil das Problem ja nur sporadisch auftritt, ca. 1-2x pro Woche und Topf).
auf gefühle können wir uns nicht verlassen :rolleyes:
Harry25 hat geschrieben:
Ist aber auch erst ca. 2 Wochen her.
Ich werde weiter beobachten.
wenn die so selten sind ist es, ehrlich gesagt...schwer es an etwas fest zu machen.
freezes kommen/passieren immer wieder...mal 1/2 tage hinter einander und dann monatelang nicht.

twilight

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 21:25
von wohliks
Twilight hat geschrieben:jeder freeze sieht so aus...
...dann ist mein 2100 anders: Bisher hatte ich alle 2-3 Monate mal einen spontanen Reboot - einen Freeze im oben beschriebenen Sinn hatte ich bis dato nicht erlebt.
auf gefühle können wir uns nicht verlassen :rolleyes:
Bei meinem 2100 scheint der Zusammenhang ziemlich konkret zu sein: Seit Installation von SmartFiler mindestens ein Freeze täglich, manchmal auch zwei - mal nach einer Stunde, mal nach fast vier Stunden - jetzt ohne SmartFiler im Autostart an zwei langen TV-Abenden Ruhe.

Ich warte jetzt noch 2-3 Tage, dann kommt die Gegenprobe mit aktivem SmartFiler...
wenn die so selten sind ist es, ehrlich gesagt...schwer es an etwas fest zu machen.
freezes kommen/passieren immer wieder...mal 1/2 tage hinter einander und dann monatelang nicht.
Irgendwas ist beim 2100 anders - vielleicht macht sich da unter speziellen Bedingungen dann doch die gegenüber dem 2401 andere Hardware bemerkbar.

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:14
von Twilight
klar, bei dir sieht es etwas anders aus...schaun wir mal ob die geschichte "eindeutig" ist...

twilight

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:19
von wohliks
[quote="Twilight"]klar, bei dir sieht es etwas anders aus...schaun wir mal ob die geschichte "eindeutig" ist...[/quote]Ich hab' mir schon überlegt: Wenn ich in ein paar Tagen SmartFiler wieder aktiviere, lasse ich erstmal alles wie gehabt - auch den Papierkorb.

Dann kann ich nach dem Freeze im SmartFiler-Log gezielt nachschauen, ob der Freeze jedesmal zeitlich mit einem RecycleBinCleanUp zusammenfällt oder ob das mit der Aufnahme am Montag ein zufälliges Zusammentreffen war. Dann sehen wir weiter.

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 11:48
von wohliks
So, eine gute Woche ohne SmartFiler - kein einziger Freeze...

Jetzt kommt SmartFiler wieder in den Autostart - ich bin noch unschlüssig, ob mit zeitabhängiger Papierkorb-Leerung oder ohne...

EDIT: Wie kann man das zeitgesteuerte Papierkorb-Löschen abschalten? Einstellung "0 Tage"? Oder muss ich den Papierkorb komplett abschalten?

AW: Smart* Autostart-Reihenfolge

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 23:15
von wohliks
So, SmartFiler ist seit einem halben Tag aktiv (Papierkorb deaktiviert) - und schon habe ich den zweiten Freeze nach oben beschriebenem Muster... :mad:

Ich glaube, mein 2100 und SmartFiler werden keine Freunde... :huh: