ich experimentiere seit geraumer Zeit, die Transportstreams des 5200 von Premiere HD und Pro7 HD etc. zu verarbeiten und abzuspielen. Mangels Kabel-HDPVR schaue ich mit dem 7700 und zeichne mit dem 5200 auf. Mit Project X, tsRemux, mkv merge etc. ist zwar vieles möglich, aber noch nicht wirklich komfortabel. Angesichts der Formatfrage Bluray, das leidige Ruckeln unausgereifter Player und ohne erschwingliche Laufwerke/Brenner lehne ich mich nun erstmal entspannt zurück:
Gestern abend kam er, mein Dvico Twix - und alle Erwartungen wurde übertroffen:

Zwar musste die 320 GB Festplatte erstmal formatiert/partitioniert werden (NTFS),
aber das geht ja recht schnell und das Laufwerk wurde prompt als solches erkannt. Drei Ordner für Video, Audio, Foto angelegt und die aktuelle Firmware aufgespielt. Einige Filmschnipsel in diversen Formaten in den Video-Ordner kopiert und schon konnte es los gehen: ts, m2ts, wmvHD, mkv etc. alles wird in prima Qualität abgespielt. Ruckeln kennt der Mediaplayer offensichtlich nicht, ein paar Artefakte konnte ich per Beamer allerdings schon ausmachen. Sonst perfekt. Zwar kann mein derzeitiger Beamer über Komponente 720p bis 1080i, sein Nachfolger über HDMI dann aber 1080p.
Mitschnitte werden also bei mir künftig erstmal in HD auf Platte archiviert und direkt von dort abgespielt. Sobald Rohlinge und Brenner ausgereift und erschwinglich sind, können sie jederzeit gebrannt werden. Dvico Twix: Absolut empfehlenswert!

Bei all den Erfahrungsberichten im PVR Forum ist es doch bemerkenswert, dass das auf Anhieb alles passt?!
An alle 7700-Freunde ohne PVR: Wie geht Ihr vor?
Gruß
Joe