DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#21

Beitrag von AndreOF » Mo 4. Feb 2008, 22:53

Hallo,

es gibt die RC1 Version, also scho ein wenig weiter als "BETA".

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#22

Beitrag von uenger » Mo 4. Feb 2008, 23:34

[quote=""Emma""]Hallo Uenger,

Irgenwie die Wahl zwischen Scylla und Charybdis ... :thinker:

Gruß Emma[/quote]

Moin,
ich habs zwar nicht so mit Ungeheuern, aber ich werde die 2.00 mal probieren.
Danke erstmal.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#23

Beitrag von uenger » So 10. Feb 2008, 18:58

Moin,
hab am WE die Version 2.00 installiert und dann heute "das Wunder von Berlin" auf DVD gebrannt.
Da gibt es ja wohl nichts mehr zu meckern. Hatte ich mit der gleichen rec.Datei bei der Version 1.75 das Problem, dass der Ton hinterher hinkte, ist es jetzt topp. Das Programm ist noch einfacher und besser zu bedienen, als die Vorgänger-Version.
Schauen wir mal, was einUmstieg kostet.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

jagair
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 390
Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 03. Jan 2007

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#24

Beitrag von jagair » So 10. Feb 2008, 19:36

Hallo,

ich habe das Programm in den letzten Wochen auch ausgiebig getestet und muss leider sagen, dass es bei mir absolut unzuverlässig arbeitet. Das demuxen, schneiden und authoren scheint ja wunderbar zu klappen - gegenüber t2d auch viel eleganter. Aber sobal es ans dvd erstellen geht, geht nix mehr - oder fast nix mehr. Meistens "brennt" DVR Studio die daten wohl ohne Fehlermeldung - die DVD ist aber anschließend nicht lesbar. Weder am PC, noch auf dem DVD-Spieler.
Habe schon alle Brenn-Treiber probiert (intern, ASPI und Nero): nix. Geht (meistens) einfach nicht. 2 von 10 DVD sind Schrott und es ist für mich einfach nicht nachzuvollziehen an was das liegt. :thinker:
habe heute zwei Filme wieder auf die "herkömmliche" Weise gebrannt - wunderbar!

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#25

Beitrag von AndreOF » Mo 11. Feb 2008, 08:31

@jagair: Diese Probleme hatte ich bisher noch nicht und habe schon viele DVDs erstellt.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#26

Beitrag von StreamCatcher » Mi 13. Feb 2008, 21:48

Hallo,

Hab mir mal die Beta downgeloadet. Also, ich wollte gerade mal eine CSI-Folge von gestern nach mpeg konvertieren - soweit so gut, aber DVR-Studio versaut mir die Datei. Das Programm erkennt 16:9 Format, schneidet aber oben und unten extrem viel ab ab.

Kann man das irgendwie beeinflussen, hat das was mit dem Letterbox-Format von RTL zu tun, oder ist das ein Bug? In dem Zustand jedenfalls ist das für mich absolut unbrauchbar.

Grüsse
StreamCatcher
Zuletzt geändert von StreamCatcher am Mi 13. Feb 2008, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#27

Beitrag von AndreOF » Do 14. Feb 2008, 09:40

Hi,

RTL sendet viele Folgen CSI in echtem 16:9, andere Folgen wieder im 4:3 Letterbox. Wenn es eine 4:3 Letterbox Folge war, dann darf DVR Studio Pro diese nicht als 16:9 erkennen, sondern als 4:3. Wenn es eine 16:9 Folge war, dann nicht als 4:3. Wenn es eine 16:9 Folge war und DVR Studio Pro das Format richtig erkannt hat, dann wird eigentlich nichts abgeschnitten, wobei ich selten Mpeg-Dateien erstelle, sondern meist nur DVDs.

Mal einen anderen Player für die Mpeg-Datei versucht, nicht das der Player was abschneidet?
Mal testweise eine DVD Struktur auf Platte (ohne Brennen) erstellt und diese abgespielt?

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#28

Beitrag von StreamCatcher » Do 14. Feb 2008, 12:11

[quote=""AndreOF""]Hi,

RTL sendet viele Folgen CSI in echtem 16:9, andere Folgen wieder im 4:3 Letterbox. Wenn es eine 4:3 Letterbox Folge war, dann darf DVR Studio Pro diese nicht als 16:9 erkennen, sondern als 4:3. Wenn es eine 16:9 Folge war, dann nicht als 4:3. Wenn es eine 16:9 Folge war und DVR Studio Pro das Format richtig erkannt hat, dann wird eigentlich nichts abgeschnitten, wobei ich selten Mpeg-Dateien erstelle, sondern meist nur DVDs.

Mal einen anderen Player für die Mpeg-Datei versucht, nicht das der Player was abschneidet?
Mal testweise eine DVD Struktur auf Platte (ohne Brennen) erstellt und diese abgespielt?

cu
Andre[/quote]

Hi,

Also, ich weiß jetzt nicht, ob das eine "echte" 16:9-Folge war. Das müßte ich heute abend mal prüfen. Der Grund, warum ich ein mpg brauchte war, dass ich die Folge auf mein Handy übertragen wollte. Hab nen Smartphone mit großem Display :-). Die Qualität ist an und für sich super, kein Ruckeln nichts - aber eben sehr stark beschnitten.

Gruß
SC
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#29

Beitrag von Topfgucker71 » Do 14. Feb 2008, 21:39

[quote=""AndreOF""]Hallo,

seit einigen Tagen gibt es eine Beta Version von

DVR Studio Pro Version 2

Nähere Informationen unter

http://www.haenlein-software.com/HS/for ... php?t=1948

Download direkt über

http://www.haenlein-software.com/HS/zae ... 2&dl_id=22

cu
Andre[/quote]


super Programm - so einfach dass nix mehr erklärt werden muß!
Aber 78Euronen -hallo da kann ich mir ja fast nen DVD-Recorder drum kaufen :thinker:

Ich habs deshalb mit ProjectX versucht - aber das kompoilieren krieg ich nicht gebacken - trotz ausführlicher Anleitungen überall hab ich keinen Plan wie das gehen soll.
Hab den TOPF jetzt ein halbes Jahr und noch nicht geschafft eine DVD zu brennen.
FRUST :cry:
Mit dem VLC-Player krieg ich zwar eine auf dem PC anschaubare Datei aber in einem DVD-Player läuft die auch nicht - also wieder nix.
Warum gibts denn keine Freeware ? - mit Standard Setup - installation - Datei hinzufügen - Brennen - Fertig! - komisch gibt doch sonst alles..... :?

Gruß
Topfgucker71
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#30

Beitrag von StreamCatcher » Do 14. Feb 2008, 21:40

Also, DVR-Studio erkennt: 720x576, 16:9 bei meiner CSI-Folge

Grüsse
SC
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

Benutzeravatar
bountykiller
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 357
Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
Wohnort: Calbe (Saale)

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#31

Beitrag von bountykiller » Fr 15. Feb 2008, 06:35

Mir sind in der 2.00 RC1 zwei Bugs aufgefallen.

1. Nach dem setzen der Schnittmarken für z.b. Vor- und Nachspann erscheint bei mir nicht der Knopf die Passagen aus dem Film zu löschen. Beim Brennen werden die Schnittmarken aber berücksichtigt.
2. Eine Einstellung der Kapitellänge in den Systemeinstellungen des Programms ist bei mir nicht mehr möglich. Er nimmt standardmäßig 10 Minuten.

Könnt Ihr das Bitte mal bei Euch Testen.

Bountykiller
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma :)

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#32

Beitrag von Ecky » Fr 15. Feb 2008, 09:37

Stimmt, Punkt 2 ist mir gestern Abend auch aufgefallen.
Außerdem ist das Programm bei mir reproduzierbar abgestürzt, als ich eine Audiodatei "hinter" das Menü legen wollte. Kann aber auch am Tonformat liegen, ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob's nicht vielleicht doch ein mp3 mit mp2-Endung war.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#33

Beitrag von nollipa » Fr 15. Feb 2008, 10:15

[quote=""Topfgucker71""]super Programm - so einfach dass nix mehr erklärt werden muß!
Aber 78Euronen -hallo da kann ich mir ja fast nen DVD-Recorder drum kaufen :thinker:

Ich habs deshalb mit ProjectX versucht - aber das kompoilieren krieg ich nicht gebacken - trotz ausführlicher Anleitungen überall hab ich keinen Plan wie das gehen soll.
Hab den TOPF jetzt ein halbes Jahr und noch nicht geschafft eine DVD zu brennen.
FRUST :cry:
Mit dem VLC-Player krieg ich zwar eine auf dem PC anschaubare Datei aber in einem DVD-Player läuft die auch nicht - also wieder nix.
Warum gibts denn keine Freeware ? - mit Standard Setup - installation - Datei hinzufügen - Brennen - Fertig! - komisch gibt doch sonst alles..... :?

Gruß
Topfgucker71[/quote]


Das ist unnötiges Gejammer - den DVD Regal wäre voll, du hättest dich nicht erfolglos mit kostenlosen Tools rumärgern müssen und die Fa. Hähnlein kann weiterhin Arbeitsplätze schaffen. Was spricht dagegen für ein gutes Programm gutes Geld zu zahlen? Selbst ältere Filme kosten noch Geld als Kauf DVD, da sind doch die 78,00 € gleich wieder "reinverdient". Und ein DVD Recorder ist doch wirklich keine ernst zu nehmende Alternative....
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#34

Beitrag von Ecky » Fr 15. Feb 2008, 14:32

[quote=""Topfgucker71""]super Programm - so einfach dass nix mehr erklärt werden muß!
Aber 78Euronen -hallo da kann ich mir ja fast nen DVD-Recorder drum kaufen :thinker: [/quote]

Naja, aber kann man damit auch so ein Menü machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#35

Beitrag von Topfgucker71 » Fr 15. Feb 2008, 17:48

[quote=""nollipa""]Das ist unnötiges Gejammer - den DVD Regal wäre voll, du hättest dich nicht erfolglos mit kostenlosen Tools rumärgern müssen und die Fa. Hähnlein kann weiterhin Arbeitsplätze schaffen. Was spricht dagegen für ein gutes Programm gutes Geld zu zahlen? Selbst ältere Filme kosten noch Geld als Kauf DVD, da sind doch die 78,00 € gleich wieder "reinverdient". Und ein DVD Recorder ist doch wirklich keine ernst zu nehmende Alternative....[/quote]

Das hast du wohl recht, kann man aber mit jedem sinnvollen tool oder Gegenstand behaupten.
Es geht da ein bißchen ums Prinzip - vor der Neuanschaffung des Topfs wollte ich diese Funktion unbedingt - ich habe überall die Hinweise bekommen: "der hat ja eine USB Anschluß - also kein Problem - rüberziehen und brennen" - Das es sich dabei um die rec.Dateien handelt und das alles ganz schön kompliziert und teuer wird, hätte ich nie geahnt. Und mal eben 150Mark für eine Software zahlen die man nur ab und zu benützt - das is mir zuviel. Zumal sich die Formate und Geräte ziemlich schnell ändern. In 2 Jahren vielleicht schon unbrauchbar. Irgendwo muss ich halt auch sparen -ha-
Mal den "Hr. Zumwinkel" fragen, der kriegt umgerechnet alle 5 min 100Euro.
Dann wärs kein Problem mehr :D :
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#36

Beitrag von steve » Di 19. Feb 2008, 12:28

Ich versteh nun echt nicht, wo das Problem liegt.

Gerti hat seinerzeit eine narrensichere Anleitung zum Umgang mit Projekt X und Consorten geschrieben. Ich hab mich stur daran gehalten ohne zu Anfang unbedingt genau zu wissen, was ich da eigentlich mache.
Fakt war, dass ich nach ca. 30 Minuten meine erste DVD in den Händen hatte! Stolz!

Nach 5-10 weiteren klappte es dann schon "blind"! :hello:
LG
Steve



Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#37

Beitrag von nollipa » Di 19. Feb 2008, 14:48

[quote=""steve0564""]Ich versteh nun echt nicht, wo das Problem liegt.

Gerti hat seinerzeit eine narrensichere Anleitung zum Umgang mit Projekt X und Consorten geschrieben. Ich hab mich stur daran gehalten ohne zu Anfang unbedingt genau zu wissen, was ich da eigentlich mache.
Fakt war, dass ich nach ca. 30 Minuten meine erste DVD in den Händen hatte! Stolz!

Nach 5-10 weiteren klappte es dann schon "blind"! :hello: [/quote]

Ich habe mir das mal von Gerti kurz angesehen. Soweit ich mich erinnere, ist die Anleitung schon älter, Projekt X sieht von der Oberfläche ganz anders aus. Damit kam ich nicht auf anhieb klar. Daraufhin habe ich mir die Testversion von DVR Studio mit Zuhilfenahme von Andre's Hompage zur Brust genommen. Das klappte sofort, das Programm hat mir gefallen. Aufwendige Menüs brauche ich nicht, die Schnittfunktionen stellen mich zufrieden, die Bedienung ist einfach.

Vermutlich hätte ich es mit etwas ausprobieren auch über den kostenlosen Weg geschafft, aber die "All-in-One" Lösung finde ich echt gut.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#38

Beitrag von Topfgucker71 » Fr 22. Feb 2008, 18:49

:D :[ quote=""steve0564""]Ich versteh nun echt nicht, wo das Problem liegt.

Gerti hat seinerzeit eine narrensichere Anleitung zum Umgang mit Projekt X und Consorten geschrieben. Ich hab mich stur daran gehalten ohne zu Anfang unbedingt genau zu wissen, was ich da eigentlich mache.
Fakt war, dass ich nach ca. 30 Minuten meine erste DVD in den Händen hatte! Stolz!

Nach 5-10 weiteren klappte es dann schon "blind"! :hello: [/quote]


naja es gab hier viel Anleitungen zum Projekt X - und ziemlich unterschiedlich kompliziert wenn man nicht weiß was Java, kompoilieren usw. ist.
Projektx läuft aber inzwischen - plötzlich war die jar.Datei da ohne das ich gemerkt hab wie... :?

Ich nehme es aber nur zum demuxxen in mpeg.
Ohne was zu verstellen hat das gleich geklappt. Ansonsten finde ich das Programm eher komplizert - das schneiden bilcke ich nicht :oops:

Anschließend importiere ich die Mpeg-Datei in ADOBE Premiere Elements Movie 4.0.
Dort wird er schön geschnitten und gebrannt. Außerdem unterstützt das Programm
meinen Mehrkernprozessor und ist einfach zu bedienen.
War halt beim Rechner schon dabei.

So komme ich jetzt endlich klar mit der ganzen DVD Erstellung.

Danke an dieser Stelle noch ans Forum hier - ohne Euch geht gar nix mit dem Topf! :hello:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: DVR Studio Pro 2.00 Beta erschienen

#39

Beitrag von nilssohn » Fr 22. Feb 2008, 22:00

[quote=""Ecky""]Naja, aber kann man damit auch so ein Menü machen?[/quote]
Wow, bin begeistert! Ob ich diese DVD wohl als Kopie haben könnte (muss auch keineswegs zum Selbstkostenpreis sein)?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“