Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#1

Beitrag von Woodman » So 16. Mär 2008, 15:30

Hallo @all,
gibt es eine Software, mit der man eine selbst gebrannte Video DVD+DL auf Konformität überprüfen kann?

Folgender Hintergrund:
Mir ist es jetzt schon 2x passiert, das das Menu einer DVD+DL im Standalone nicht korrekt angezeigt wurde. Wenn ich weiß, was ich an der Fernbedienung drücken muss, kann ich mir den Film ansehen. Mit der Menu-Taste komme ich wieder in mein total "verhackstücktes" Menu - ich kann noch den Text lesen - aber vom den Grafiken ist nichts zu sehen.

Übrigens:
Am PC mit PowerDVD sieht alles normal aus.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#2

Beitrag von AndreOF » So 16. Mär 2008, 18:05

Hallo,

ich vermute es liegt am DVD Player. Ich habe hier einige DVDs, welche bei einem Kollegen auch nicht sauber angzeigt werden. Der DVD Player von ihm springt direkt zum zweiten Kapitel, bei mir läuft alles richtig. Andere DVDs, ebenso mit Version 1.66 von DVR Studio Pro gebrannt, funktionieren auch beim Kollegen. Daher ist es wohl fast unmöglich das ganze mit einem Programm zu prüfen.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#3

Beitrag von Woodman » So 16. Mär 2008, 18:22

[quote=""AndreOF""]Hallo,

ich vermute es liegt am DVD Player. [/quote]Das auf alle Fälle. Aber es gibt ja einen Standard, den z.B. alle Kauf-DVDs einhalten und die ja auch laufen.
[quote=""AndreOF""]Ich habe hier einige DVDs, welche bei einem Kollegen auch nicht sauber angzeigt werden. Der DVD Player von ihm springt direkt zum zweiten Kapitel, bei mir läuft alles richtig. Andere DVDs, ebenso mit Version 1.66 von DVR Studio Pro gebrannt, funktionieren auch beim Kollegen. Daher ist es wohl fast unmöglich das ganze mit einem Programm zu prüfen.

cu
Andre[/quote]Wie gesagt, die Kauf-DVDs laufen ja alle. Es muss doch einen Standard geben, der festlegt wo die einzelnen Dateien in welcher Reihenfolge liegen!?

Normalerweise verwende ich NERO zum Brennen. Mit den 4,7GB-DVD gibt es auch keine Probleme. Nur bei den DVD+DL mit 8,5Gb.
Ich habe jetzt folgendes gemacht:
Ich habe die (nur auf dem PC funktionierende) DVD wiede auf die Platte kopiert und mit ImgBurn auf eine neue DVD gebrannt - und die funktioniert auch auf dem "Stehallein". :crazy:
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#4

Beitrag von Maliboy » So 16. Mär 2008, 19:07

Das hat nichts mit dem Standard zu tun. Der wird eigentlich immer eingehalten (auch wenn Nero hier ab und zu Probleme machen soll.Darum verwende ich inzwischen ImgToolBurn).

Es liegt definitiv am Player. Hatte jetzt schon mehrfach den Fall, das DL DVDs (ich verwende DVD+R DL) bei mir liefen, auch bei anderen Bekannten und dann z.B. auf einer PS2 nicht. Auch so effekte mit den Menüs hatte ich da. Das scheint auch damit zusammenzuhängen, auf welchen Layer welche INfos geschrieben weden.
Aus diesem Grund verwende ich DL Rohlinge nur noch ganz selten. Die Lotterie ist es mir nicht wert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#5

Beitrag von Klaus » So 16. Mär 2008, 23:25

[quote=""Woodman""]Normalerweise verwende ich NERO zum Brennen
...
Ich habe die (nur auf dem PC funktionierende) DVD wiede auf die Platte kopiert und mit ImgBurn auf eine neue DVD gebrannt - und die funktioniert auch auf dem "Stehallein". :crazy: [/quote]
Na, dann hast Du die Antwort auf Deine Frage ja bereits selbst gefunden :D :

Die Probleme von NERO bei DL-Rohlinge sind bekannt. Deshalb gilt: Finger weg von NERO wenn man eine DL brennt :altermotzsack:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#6

Beitrag von Maliboy » So 16. Mär 2008, 23:39

Klaus. Ich gebe Dir recht, das es mit Deinen Tipp besser geht, Aber ich habe mit Nero auch schon vernüftige Rohlinge gebrannt. Gerade neuere Versionen sind da besser...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#7

Beitrag von Klaus » So 16. Mär 2008, 23:51

Stimmt, manchmal geht es mit NERO. Aber halt nicht immer. Deshalb rate ich grundsätzlich davon ab.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#8

Beitrag von Woodman » Mo 17. Mär 2008, 09:30

[quote=""Klaus""]Na, dann hast Du die Antwort auf Deine Frage ja bereits selbst gefunden :D :...[/quote]Nee, eigentlich nicht. Die Frage war ja:
Gibt es ein Tool mit dem man die Konformität gebrannter DVDs überprüfen kann?
Und da habe ich bis jetzt noch nichts gefunden.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#9

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Mär 2008, 09:48

Noch mal. Die DVD wird Konform sein. Nur nicht jeder Player kommt mit dem zweiten Layer klar.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#10

Beitrag von Woodman » Mo 17. Mär 2008, 09:59

[quote=""Maliboy""]Noch mal. Die DVD wird Konform sein. Nur nicht jeder Player kommt mit dem zweiten Layer klar.[/quote]Das ist aber jetzt kein Argument => die meisten Kauf-DVDs haben ja 2 Layer und mein Fehler tritt ja schon beim Menu (also auf dem 1. Layer) auf.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#11

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Mär 2008, 10:11

Du kannst die beiden Layer nicht vergleichen. Bei einer DVD+R DL wird glaube ich nur 10 oder 20 % auf dem 2ten Layer Reflektiert. Bei einer Gepressten sind es weit aus mehr.

Und wie gesagt, den Menüeffekt hatte ich auch. Auf drei Lief sie, auf einer nicht. Außerdem muss das Menü nicht auf Layer 1 sein. Je nach VTS File kann es auch auf Layer 2 oder auch auf beiden Layern sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#12

Beitrag von Sabre » Di 18. Mär 2008, 09:39

Ich hatte auch schon Probleme mit Menüs, daß manche Titel nicht anwählbar waren.

Der Fehler lag daran, daß die Schaltflächen zu dicht nebeneinander lagen. DVDlab hat das aber noch nicht als Überlappung angezeigt. Kann auch sein, daß es ein Fehler im DVDlab ist.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#13

Beitrag von Juergen He » Di 18. Mär 2008, 09:56

[quote=""Woodman""]Hallo @all,
gibt es eine Software, mit der man eine selbst gebrannte Video DVD+DL auf Konformität überprüfen kann?[/quote]
Im Gleitz Forum wurde mal "Philips - DVD-Video Verifier" und "Sonic - DVD PrePlay" erwähnt. Beide dürften aber aus preislicher Sicht für den "Hausgebrauch" indiskutabel sein. In vielen Fällen hilft "PGCEdit". Ob auch in dem von Dir erwähnten Fall, müsstest Du ausprobieren.

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#14

Beitrag von Woodman » Di 18. Mär 2008, 11:19

[quote=""Juergen He""]Im Gleitz Forum wurde mal "Philips - DVD-Video Verifier" und "Sonic - DVD PrePlay" erwähnt. Beide dürften aber aus preislicher Sicht für den "Hausgebrauch" indiskutabel sein.[/quote]Stimmt ca. US$ 500 bzw. US$5000. :eek:
[quote=""Juergen He""] In vielen Fällen hilft "PGCEdit". Ob auch in dem von Dir erwähnten Fall, müsstest Du ausprobieren.

Gruß, Jürgen[/quote]Ich habe PGCedit, aber ein Option, um eine gebrannte DVD zu überprüfen habe ich nicht gefunden.
[quote=""Sabre""]Ich hatte auch schon Probleme mit Menüs, daß manche Titel nicht anwählbar waren.

Der Fehler lag daran, daß die Schaltflächen zu dicht nebeneinander lagen. DVDlab hat das aber noch nicht als Überlappung angezeigt. Kann auch sein, daß es ein Fehler im DVDlab ist.[/quote]Das ist aber ein ganz anderes Problem.
Für alle möchte ich das hier noch einmal illustrieren:
So sollte das Menu aussehen:


und so sah es auf meinem Stehalleine nach dem Brennen mit NERO aus:


...und das ist eindeutig ein Teil von meinem Info-Menu:


Der Film ließ sich starten und auch ohne Probleme ansehen.
Nach dem ich die (offenbar defekte) DVD auf die Platte kopiert hatte, mit ImgBurn eine neue DVD gebrannt hatte, war auch das Menu und Info-Menu auf meinem Standalone zu sehen :X
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Woodman am So 30. Mär 2008, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
ramses
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 22. Feb 2007, 12:16
Receivertyp: TF 5500PVR, Gibertini 85cm
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Duisburg

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#15

Beitrag von ramses » Di 18. Mär 2008, 12:53

Hallo,
ich benutze TMPGEnc DVD Author 3 with DivX German
(90$ ung. 80Euro, http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/tda3d.html ),
rec-Datei von TF5500PVR in MPG2 mit ProjectX umwandeln und danach mit TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Menu erstellen, schneiden, e.t.c. und brennen.
Software ist bezahlbar und noch nie Probleme gehabt. Meine empfehlung.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#16

Beitrag von Klaus » Di 18. Mär 2008, 12:56

[quote=""ramses""]ich benutze TMPGEnc DVD Author 3 with DivX German [/quote]
Ich auch :bye3:


[quote=""ramses""]Software ist bezahlbar und noch nie Probleme gehabt. Meine empfehlung.[/quote]
Meine auch :)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#17

Beitrag von Maliboy » Di 18. Mär 2008, 13:08

Also, mit DVD Lab hatte ich auch noch keine Probleme. Und die PRO Version ist einfach nur genial.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#18

Beitrag von Juergen He » Di 18. Mär 2008, 13:31

[quote=""Woodman""]Ich habe PGCedit, aber ein Option, um eine gebrannte DVD zu überprüfen habe ich nicht gefunden.[/quote]
PGCEdit prüft den logischen Ablauf, da ist ja erst einmal gleichgülig, ob es sich um eine gebrannte Scheibe handelt.

Ohne jetzt die Bilder gesehen zu haben, könnte Dein Hinweis:
Nach dem ich die (offenbar defekte) DVD auf die Platte kopiert hatte, mit ImgBurn eine neue DVD gebrannt hatte, war auch das Menu und Info-Menu auf meinem Standalone zu sehen
auf Leseprobleme schließen lassen. Die Qualität eines Brandes kann man unter Vorbehalt mit "Nero CD-DVD Speed" testen, was aber nicht mit jedem Laufwerk in vollem Umfang möglich ist. (LiteOn, Samsung, BenQ, NEC, sind Kandidaten die das vielfach können.) Wenn ein solcher Test hohe Fehlerraten ergibt, dann wäre das schon ein deutlicher Hinweis.

Der Test mit PGCEdit auf dem PC kann dann natürlich positiv ausfallen, weil Dein PC-Lauferk die scheibe offensichlich lesen kann.

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#19

Beitrag von Juergen He » Di 18. Mär 2008, 13:36

[quote=""Maliboy""]Also, mit DVD Lab hatte ich auch noch keine Probleme. Und die PRO Version ist einfach nur genial.[/quote]
Ich auch nicht und wenn, dann war es ein nachvollziehbarer Fehler, weil viele Möglichkeiten auch viele "Gefahren" in sich bergen. :)

Das genannte "TMPGEnc DVD Author 3" ist gemessen an Lab auch eine gänzlich andere Kategorie. Mehr in Richtung "All in Wonder", mit allen "Nebenwirkungen" von Wundermitteln. :D

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Gibt es ein Tool zur Überprüfung selbst gebrannter DVD+DL?

#20

Beitrag von Woodman » Di 18. Mär 2008, 14:26

[quote=""Juergen He""]...Ohne jetzt die Bilder gesehen zu haben, ...[/quote]Ups, werden die Bilder nicht angezeigt? Ich hatte sie extra als Grafik eingebunden.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“