Seite 1 von 1
Radiosendungen OE1 DD
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 09:13
von Hovenbitzer
Hi Leute,
ich habe vor kurzen einige Radiosendungen vom OE1 DD in 5.1 mitgeschnitten. Nun habe ich aber ein Problem: Die Dateien wurden mit ProjectX gemuxt. Dabei entstand nur die AC3-Datei. Der Sender sendet wohl nicht parallel in Stereo. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Aufnahme selbst ok war. Die Dateigrölße ist zumindest ok. Nun möchte ich aber die Sendung schneiden, sprich den Moderator entfernen. Dafür muss ich mit Mpeg2Schnitt ja in die nAufnahme reinhören. MPEG2Schnitt läd zwar die AC3-Datei, spielt sie aber nicht ab. Auch mein VLC-Player spielt sie nicht ab.- Das kann natürlich daran liegen, dass ich am Rechner kein 5.1-System habe, sondern nur Stereo-Lautsprecher. Bloß: Wie kriege ich dieses AC3-files zum Schneiden abgespielt? Es würde ja reichen, wenn ich nur veinen kanal hören könnte.
Viele Grüße
Christian
AW: Radiosendungen OE1 DD
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 09:33
von eislecker
Um AC3 files am Computer abspielen zu können musst du
AC3Filter installiert haben.
Edit: Mpeg2Schnitt schneidet AC3 auch ohne Video.
AW: Radiosendungen OE1 DD
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:34
von Juergen He
[quote="Hovenbitzer"]Der Sender sendet wohl nicht parallel in Stereo.[/quote]
Über OE1 (ohne "DD") 12662 MHz / 22000 Ks/S / H / SID:13121 / Audio PID:421
Gruß, Jürgen
AW: Radiosendungen OE1 DD
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 17:17
von Sporty
Zum Schneiden, und was man sonst noch mit Audiodateien machen kann, nehme ich Audacity. Allerdings reicht für AC3 nicht die normale Version 1.2.6 sondern man braucht die Beta ab 1.3.6.
Möglichkeiten
Die ist eine Liste der Möglichkeiten, die Ihnen Audacity eröffnet. Wie man diese nutzt, wird Ihnen auf den Hilfeseiten erklärt.
Aufnahmen
Audacity kann Liveaufnahmen von einem Mikrofon oder einem Mischpult, Kassetten, Vinylplatten oder Minidisks machen. Einige Soundkarten ermöglichen es sogar, Aufnahmen von Audiostreams (aus dem Internet) durchzuführen.
* Aufnahmen von Mikrofonen, Line Input und anderen Quellen.
* Erzeugen von Multitrack Aufnahmen durch Mixen und zusammenführen
* 16 Kanal Aufnahmen auf einmal (Benötigt Multikanal-Hardware)
* Aussteuerungsanzeigen die Werte vor,während und nach einer Aufnahme anzeigen
Import und Export
Importiere Audiodateien, ändere diese und kombiniere das ganze mit neuen Liedern. Exportiere die Aufnahmen in verschiedene Dateiformate (WAV,AIFF,MP3,OGG..).
* Import und Export WAV, AIFF, AU und Ogg Vorbis Dateien.
* Import MPEG Audio (auch MP2 und MP3 Dateien) mit libmad.
* Export MP3s mit dem optionalen LAME Encoder Library.
* Erzeuge WAV oder AIFF Dateien um CD's zu brennen.
* Import und Export von allen Dateiformaten die durch libsndfile unterstützt werden.
* Öffnen von Audio-Rohdaten (ohne Header) mit dem "Import Rohdaten" Befehl
* Achtung: Audacity unterstützt die Dateiformate WMA, AAC oder andere geschützte Dateiformate nicht.
Ändern
* Einfaches Ändern mit Schneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen
* Unlimitiertes Rückgängig machen und Wiederherstellen
* Schnelles Ändern von grossen Dateien
* Ändern und zusammenmixen einer unbegrenzten Anzahl von Liedern
* Nutzung des Drawing Werkzeuges um individuelle Änderungspunkte zu markieren
* Sanfte Lautstärkenänderung mit dem Envelope Tool.
Effekte
* Ändern der Tonhöhe ohne das Tempo zu ändern oder vice-versa.
* Löschen von statischen Hintergrundgeräuschen (Knacksen,Pfeifen usw.)
* Ändern von Frequenzen mit einem Equalizer, FFT Filter oder Bass Boost Effekten
* Lautstärkeanpassung mit Kompressor, Amplify und Normalisationeffekten
* Andere Effekte:
o Echo
o Phaser
o Wahwah
o Reverse
Tonqualität
* Aufnahmen und Änderungen in 16-bit, 24-bit und 32-bit (floating point) Aufnahmen
* Aufnahmen bis zu 96 KHz.
* Sample Rates und Formate werden mit hochqualitativen Resampling und Dithering Werkzeugen umgewandelt
* Zusammenmixen von verschieden Sampleraten und Formaten. Audacity wird diese automatisch in Echtzeit anpassen
Plugins
* Füge neue Effekte als LADSPA Plugins hinzu.
* Audacity beinhaltet einige Sample Plugins von Steve Harris.
* Einladen von VST Plugins für Windows und Mac mit dem optionalen VST Enabler.
* Schreiben von neuen Effekten mit der eingebauten Programmiersprache Nyquist .
Analyse
* Spectrogrammmodus um die Frequenzen anzuzeigen
* Plot Spectrum Befehle für eine genauere Frequenzanalyse
Frei und Betriebssystemunabhängig
* Lizensiert unter der GNU General Public License (GPL).
* Läuft auf Mac OS X, Windows und GNU/Linux.
AW: Radiosendungen OE1 DD
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 08:00
von Hovenbitzer
Hallo Leute,
danke für die Hinweise. Aber: wirklich weitergeholfen haben sie erst mal nicht denn:
1)
"Um AC3 files am Computer abspielen zu können musst du AC3Filter installiert haben.
Edit: Mpeg2Schnitt schneidet AC3 auch ohne Video."
Mein Problem ist: ich möchte das ac3-file schneiden, Mpeg2Schnitt spielt es aber nicht ab. Ich habe nun AC3Filter installiert, doch: was hat das mit Mpeg2Schnitt zu tun? Ich kann immer noch keine ac3-files hören und schneiden. Oder muss man die Programme miteinander verheiraten im Sinne von AC3Filter = Erweiterung von Mpeg2Schnitt? Und wie mache ich das dann wenn dem so ist??
2)
Der Tip mit der Beta-Version von audacity mag nett gemeint sein, nur: audacity schneidet doch nicht, oder? Außerdem möchte ich eigentlich keine Beta-Versionen von Programmen auf meinem Rechner haben, das hört sich immer so nach "unausgereift" und "Systemabsturz" an.
Folglich: Was tun? Es ist ein reines ac3-Tonfile, also ohne Bild und ohne paralleles Stereo-File. Wie kann ich es in Mpeg2Schnitt abspielen, um es schneiden zu können?
Viele Grüße
Christian
AW: Radiosendungen OE1 DD
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 09:58
von Juergen He
Hovenbitzer hat geschrieben:Ich habe nun AC3Filter installiert, doch: was hat das mit Mpeg2Schnitt zu tun?
AC3Filter steht mit der Insatallation als DS-Filter Systemweit zur Verfügung, so dass es von Programmen gefunden und benutzt werden kann.
Ich kann immer noch keine ac3-files hören und schneiden.
Lies dazu mal
hier nach.
Der Tip mit der Beta-Version von audacity mag nett gemeint sein, nur: audacity schneidet doch nicht, oder?
Audacity schneidet, aber als WAV-Editor wird es die AC3 "auseinandernehmen" (Decodieren). Ob es auch in der Lage ist, die Tonspuren wieder zu einem AC3 Multichannelstream zusammen zu setzen, weiß ich nicht. AC3Filter ist jedenfalls nur ein Decoder.
Außerdem möchte ich eigentlich keine Beta-Versionen von Programmen auf meinem Rechner haben,
Audacity wird noch lange Betastatus haben, das ist bei solchen Projekten nicht unüblich. Es ist aber kein Programm, das tief in das System eingreift und stellt deshalb keine Gefährdung für die Stabiltät dar. Von Leuten, die es benutzen weiß ich, dass die Absturzquote gering ist.
Gruß, Jürgen
AW: Radiosendungen OE1 DD
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 11:37
von Hovenbitzer
Hi,
danke für die Hinweise, jetzt klappt es!!
Viele Grüße
Christian