Seite 1 von 1
Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 10:32
von balowogu
Moin,
Möchte gerne meine vorhandenen Aufnahmen, welche im MKV Format vorliegen, die aber nicht vom Topf abgespielt werden können, in ein Format umwandeln, welches der Topf abspielt (SRP2401).
Die Dauer der Konvertierung und die Größe der entstehenden Datei sind nicht relevant. Wichtig wäre mir, dass die Qualität nicht sehr leidet.
Als Konverter würde ich ffmpeg nehmen wollen.
Das neue Format soll natürlich auch möglichst kompatibel mit anderen Geräten sein.
Die Dateien würde ich dann per NASMount und TMSArchive in das Media Verzeichnis integrieren.
Welches Format würdet ihr bevorzugen?
Gruß, Balo
AW: Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 15:33
von Wolfman
MKV ist kein Format, sondern ein Container und wenn der Topf diese nicht abspielt, liegt an den im Container enthaltenen Codecs.
Hast Du schon mal testweise eines der Videos mit
mkvclean bearbeitet?
Oder versuch mal, sie mit XMediaRecode zu recodieren.
AW: Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 19:49
von balowogu
Ja, ich weiß, dass MKV kein Format ist.
Ich kann die Dateien mit XMediaRecode oder ffmpeg in fast jedes beliebige Format umwandeln, das habe ich schon getestet.
Die Frage ist aber: In welches Format soll ich am besten umwandeln? Xvid, mp4, mpeg2?
Das Format soll möglichst kompatibel sein und eine gute Qualität haben.
EDIT: Ich sehe gerade, dass der Stream im MKV so aussieht:
Video: h264 (Main), yuv420p, 720x576
Der Topf kann doch h264, aber wohl nicht 420p. Im Handbuch stehen diese Formte:
Videoauflösung 576p, 720p, 1080i
Also könnte ich ja den Videostream in h264 720p umwandeln, dann sollte es funktionieren. Und h264 kann ja mittlerweile eigentlich fast jedes Gerät abspielen. Damit mache ich ja erst mal nicht falsch, oder?
AW: Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:19
von Steffenlight
Und er kann kein AC3 !
AW: Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:22
von Wolfman
Versuch macht kluch

- was ich meinte ist, dass eben nicht mkv oder z.B. mp4 das Problem sein dürfte.
Da ich einen Standalone Mediaplayer habe, der so ziemlich alles abspielt, kann ich halt leider nicht viel mehr beitragen.
Ich schätze, die Änderung der Auflösung könnte ein Ansatz sein.
AW: Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:39
von Töppi
Steffenlight hat geschrieben:Und er kann kein AC3 !
du meinst sicherlich DTS....

AW: Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 07:25
von Steffenlight
Genau :-)
Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 10:10
von macfan
Nicht abspielbare Mediendateien konvertiere ich mit der Standardeinstellung von Handbrake in MP4. Das hat bisher immer funktioniert.
Gruß Horst
AW: Welches Format für Mediadateien?
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 21:16
von balowogu
Hab es mit ffmpeg in einen Stream mit h264 720p umgewandelt. Läuft perfekt mit einer guten Qualität.
Danke für die Hilfe!