Seite 1 von 1

Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:07
von AndreOF
Hallo,

sind die rec-Dateien des Topfield 6000 mit den rec-Dateien des Topfield 5x00 identisch?

Danke
Andre

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:08
von Strizzi
Hi.

Ja, sind sie, warum?

Grüße Strizzi

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:12
von AndreOF
Hallo,

ich habe von einem User eine Aufnahme eines Topfield 6000 bekommen, diese kann er und ich auch mit DVR Studio Pro nicht richtig bearbeiten. DVR Studio zeigt an, daß die Datei verschlüsselt ist. Ich kann die Datei jedoch demuxen und die einzelnen Teile lassen sich dann z.B. mit dem VLC Player abspielen. Auch die rec-Datei läßt sich auf dem PC sauber mit dem VLC Player abspielen, mein Topfield 5000 meldet jedoch "Invalid File" ?

cu
Andre

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:15
von Bonni
Kuck doch mal auf die ersten Bytes der Datei. Wahrscheinlich steht da TF6000 anstatt TF5000...

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:39
von Strizzi
So,

habe nun diese besagte Datei von Andre bekommen und auf einen 5500 gespielt.
Diese war anscheinend ungültig und wurde dann von mir mit ImproBox repariert, wonach sie lief.

Auch wenn ich diese Aufnahme auf den 6000 spiele, lässt sie sich nicht abspielen,
nach einer Reparatur funkt sie auch hier...

Grüße Strizzi

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:45
von AndreOF
Hallo,

danke für das Testen. Hast du zufällig DVR Studio Pro auf deinem PC installiert und könntest jetzt einmal versuchen die Datei mit DVR Studio Pro zu bearbeiten? Bei dem User und bei mir kam gleich nach dem Laden der Datei "verschlüsselt".

Danke
Andre

P.S. Solltest du kein DVR Studio Pro haben könntest du die Datei auch wieder mit verändertem Namen auf meinen Server laden, dann würde ich es selbst mal testen.

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:57
von Bonni
Ich hab mir die Datei mal "von innen" angesehen, sie hat definitiv keinen Header. Das ist wohl die Ursache allen Übels. Und Improbox wird bei der Reparatur einen neuen davorschreiben, und dann geht sie natürlich...

Bleibt die Frage: Warum ist die Datei korrupt?

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 21:04
von Bernd_aus_S
Erlaubt, dass ich mich mal einschalte - denn es geht offenbar um meine Datei. Was dabei möglicherweise anders ist: ich habe sie per ftp über WLAN auf meinen Rechner überspielt und nicht per USB, Altair o.ä.
Gilt nicht nur für die vorliegende Datei - ich habe das Problem mit allen so übertragenen Files.

Gruss,

Bernd

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 22:22
von Bernd_aus_S
Ich habe jetzt folgendes gemacht: die Datei "Presseclub" mit dem TF6000PVR eigenen ftp-Server übertragen. Dabei wird zwar der Name der Datei völlig verhunzt und mutiert zu "CAINF6L" - ohne Endung; aber ich kann die Datei problemlos mit DVR Studio pro bearbeiten. Perfekt.
Die mit dem IE-ftp übertragene Datei hat 58 134 168 Byte, die mit TF6000 übertragene hat
58 138 624 Byte - rund 4000 mehr. Und die Datei hat physikalisch tatsächlich letztere Größe. Der IE-ftp hat also vorne was abgeschnitten.

Das Problem ist für mich gelöst: kein externes ftp-Programm zum Download von rec-files.

Vielen Dank, Andre, für Deine Bemühungen.

Gruss,

Bernd

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 12:29
von Ecky
... oder mal testweise mit einem "richtigen" FTP-Programm versuchen. Vielleicht klappt's damit ja.

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:13
von Trinkfix
[quote=""Bernd_aus_S""]Ich habe jetzt folgendes gemacht: die Datei "Presseclub" mit dem TF6000PVR eigenen ftp-Server übertragen. Dabei wird zwar der Name der Datei völlig verhunzt und mutiert zu "CAINF6L" - ohne Endung; aber ich kann die Datei problemlos mit DVR Studio pro bearbeiten. Perfekt.
Die mit dem IE-ftp übertragene Datei hat 58 134 168 Byte, die mit TF6000 übertragene hat
58 138 624 Byte - rund 4000 mehr. Und die Datei hat physikalisch tatsächlich letztere Größe. Der IE-ftp hat also vorne was abgeschnitten.

Das Problem ist für mich gelöst: kein externes ftp-Programm zum Download von rec-files.

Vielen Dank, Andre, für Deine Bemühungen.

Gruss,

Bernd[/quote]

Ich habe meinen Topf noch nicht so lange und bin jetzt auch über das Problem gestolpert.
Ich kann nur Dateien mit DVR Studio pro bearbeiten, wenn ich sie mit USB übertragen habe.
Alle mit WLAN kopierten Dateien werden als verschlüsselt gemeldet.
Hat irgendjemand inzwischen eine Lösung für das Problem?
Wozu hat das Teil denn einen WLAN Anschluss?

Gruss Lars

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 21:14
von Sabre
Die Antwort steht doch genau zwei Beiträge über deiner Frage.
Bernd_aus_S; 115311 hat geschrieben:Der IE-ftp hat also vorne was abgeschnitten.

Das Problem ist für mich gelöst: kein externes ftp-Programm zum Download von rec-files.

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 21:44
von Trinkfix
Ok Ich präzisiere meine Frage. Gibt es denn einen internen ftp-client für WLAN?
Wenn nicht frage ich mich wozu der TF 6000 WLAN eigebaut hat, wenn ich doch USB benutzen muß.

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 22:09
von Sabre
Diese Antwort steht im gleichen Beitrag. Es gibt demnach einen ftp-Server. Ein Client würde zum Übertragen nicht nützen, da dieser Daten empfängt.
die Datei "Presseclub" mit dem TF6000PVR eigenen ftp-Server übertragen.

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 10:07
von AndreOF
Hallo,

wenn du vom Receiver zum PC übertragen möchtest, dann geht das z.B. mit Filezilla sehr gut. Oder möchtest du von PC > Receiver?

cu
Andre

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 17:44
von Trinkfix
[quote=""AndreOF""]Hallo,

wenn du vom Receiver zum PC übertragen möchtest, dann geht das z.B. mit Filezilla sehr gut. Oder möchtest du von PC > Receiver?

cu
Andre[/quote]

Ja das übertragen geht mit Filezilla, auch mit Fireftp und anderen Clients, aber immer gibt es dann beim Bearbieten der Dateien Probleme. DVR Studio pro erkennt die Dateien als verschlüsselt und auch mit ProjectX habe ich dann auch Probleme. Die Dateien sind auch ca 4kB kleiner als die über USB übertragenen. Kopiere ich mit USB geht das Bearbeiten mit beiden Programmen.

MfG Lars

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:55
von Trinkfix
Ich habe jetzt das Problem mit WLAN/ftp gelöst bekommen. :hello:
Da ich auf dem Topf kein Passwort eingerichtet hatte, habe ich im Client auch keinen Benutzernamen und Passwort eingegeben. Der Client meldet sich dann unter Anonymus an und kann blöderweise ohne Fehlermeldung auch die Dateien downloaden, aber leider nur defekt.
Gestern hats nun endlich Klick bei mir gemacht :patsch: . Ich habe Benutzername guest und Passwort 0000 im Client eingegeben und nun klappt alles bestens.
Ich hoffe Bernd liest mit, dann kann er auch ftp benutzen. Privat hat er mir nämlich mitgeteilt, daß er den Webserver und nicht den ftp-server benutzt, um das "Problem" zu umgehen.

Danke trotzdem allen, die mir versucht haben zu helfen, aber so einen blöden Fehler kann man wohl nur selbst bei sich finden.

MfG Lars

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 10:10
von DCI Hunt
Pust, pust - Thread entstaub...! :)

Hallo! Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines PVR 6000 und habe Probleme beim Downloaden der Files per WLAN. Aber der Reihe nach:

Dass es mit dem IE nicht funktioniert, habe ich schnell festgestellt. Kleinere Testdateien (bis 15 Minuten Film) habe ich über den Firefox problemlos runterladen können. Bei zwei weiteren Dateien (2,2 bzw. 4,1 Gig) ging das allerdings nicht mehr. Ich habe mir dann Fireftp runtergeladen und installiert. Anmeldung (mit Login und Passwort) funktionierte, die Dateien werden mir auch angezeigt. Upload (Versuch mit mp3) funzte problemlos, Download der Filme (auch der kurzen Testfiles) aber nicht. (Anzeige: "Failed to save 'C:\Dokumente und Einstellungen\pcspezialist\Eigene Dateien\Eigene Videos\Schule\Religion\ZDF-Morgenmagazin.r' locally" bei kurzem Testfile bzw. "550 Can't open Das Bibelrätsel - Der Zorn Gottes.rec" bei den größeren Dateien). Ich bin allerdings FTP-Client-Greenhorn - vielleicht mache ich ja irgendwas Grundsätzliches falsch... :confused:

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 17:10
von Trinkfix
Hallo,

Schau mal im Thema "Kann rec-Datei über WLAN nicht downloaden".

Mit Wget geht es wirklich am besten, Dateigröße und Name stören dort nicht und mit der Batchdatei ist es, wenn man sie mal für die eigenen Verhältnisse angepasst hat, ganz einfach.

Gruss Trinkfix

AW: Rec-Dateien des Topfield 6000

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 18:30
von DCI Hunt
Danke für den Hinweis auf den anderen Thread! :bye2: Bei meiner Suche heute morgen habe ich ihn nicht gefunden :confused: Durch Umbenennen der Datei funktioniert es sowohl mit FileZilla als auch FireFTP jetzt problemlos (wobei letzteres etwas bessere Übertragungsraten bringt)!