Erfahrungen mit Streaming-Diensten auf Smart Urban

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+ Smart Pro und Smart Urban
bambule1234
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:21
Receivertyp: SRP-2401CI+ Smart Urban

Erfahrungen mit Streaming-Diensten auf Smart Urban

#1

Beitrag von bambule1234 » So 17. Mai 2015, 19:37

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von Streaming-Diensten am Topfield?
Mein Versuch mit der Maxdome-App heute war eher ernüchternd. Die Android-App lässt sich zwar installieren und wunderbar bedienen. Sobald man aber einen Film starten möchte, kommt nur eine Fehlermeldung dass die Wiedergabe über HDMI-Kabel nicht möglich sei. :thinker:

Jetzt suche ich noch nach Alternativen - netflix oder Amazon Prime z.B. - hat das schon jemand am Topfield zum Laufen gebracht?

Danke und schönen Abend,
ba

Andes
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:18
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ Smart Urban

AW: Erfahrungen mit Streaming-Diensten auf Smart Urban

#2

Beitrag von Andes » Mi 20. Mai 2015, 08:56

Hallo!

Also ich nutze Amazon Instant Video bzw. Amazon Prime auf dem Smart Urban, das funktioniert prima! Ich hab nur gehört man solle darauf achten dass man nicht die Tablet-Version der Amazon-App verwendet. Aber ich habe die App einfach via Toppy von meinem Handy auf den Receiver geladen, da wusste ich dass ich die richtige Version habe.
Außer Amazon habe ich noch Flixster auf dem Smart Urban, funktioniert auch wunderbar, ist nur etwas langsam manchmal. Das liegt aber nicht am Receiver, Flixster lahmt bei mir auch am Rechner.
Die ARD-Mediathek-App läuft auch problemlos.
Musik-Streaming funktioniert auch ganz wunderbar, hier habe ich Spotify mit Premium-Abo auf dem Receiver im Einsatz.
Bei Maxdome hab ich zwar glaube ich nen Account, aber schon ewig nicht mehr genutzt seit ich Amazon Prime hab, von daher hab ich mit deren App keine Erfahrung.

bambule1234
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:21
Receivertyp: SRP-2401CI+ Smart Urban

AW: Erfahrungen mit Streaming-Diensten auf Smart Urban

#3

Beitrag von bambule1234 » Mo 25. Mai 2015, 19:34

Danke für die Tipps, an Spotify hatte ich noch gar nicht gedacht - funktioniert wunderbar!

Amazon Prime geht jetzt auch, falls es jemanden interessiert, so habe ich es zum Laufen gebracht:

1.) Amazon Shopping App installieren
2.) Über diese die "Amazon Instant Video" installieren.

Soweit so gut - zum Filme aussuchen öffnet sich beim Starten der Instant-Video-App der Browser - auf der "normalen" Amazon-Seite sucht man sich den Film aus, beim Starten des Films wird dann der Film in der Instant Video App geöffnet.
Und genau hier hatte ich noch ein Problem:
Der auf dem Topfield installierte Browser identifiziert sich fälschlicherweise als "I-Pad", d.h. die amazon-Seite "glaubt" dass man vor einem I-Pad sitzt. Damit führt der "Abspielen"-Link auf eine URL, die mit "aiv-de://" beginnt und das funktioniert nicht.
Lösung: Chrome-Browser installieren (einfach über Play Store), mit dem funktioniert's!

(Zum schauen, wie der Browser sich am Server identifiziert gibts die Seite http://whatsmyuseragent.com )

Gruß aus Ö,
bambule1234

Andes
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:18
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ Smart Urban

AW: Erfahrungen mit Streaming-Diensten auf Smart Urban

#4

Beitrag von Andes » Do 28. Mai 2015, 12:35

Oder statt über die Instant-Video-App die Filme über die Amazon Shopping App öffnen, dann erübrigt sich das Browser-Problem ;-)

bambule1234
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:21
Receivertyp: SRP-2401CI+ Smart Urban

AW: Erfahrungen mit Streaming-Diensten auf Smart Urban

#5

Beitrag von bambule1234 » Do 28. Mai 2015, 16:54

[quote="Andes"]Oder statt über die Instant-Video-App die Filme über die Amazon Shopping App öffnen, dann erübrigt sich das Browser-Problem ;-)[/quote]

Oha - das wusst ich nicht, dass man in der Shopping App auch die Filme hat - guter Tipp!
Danke.

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Smart Allgemeines Forum“