häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

Hier ist unsere Ecke für alle Topfield-User, die in Ruhe über die Vu+ reden, oder sich gegenseitig helfen wollen.
Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2417
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#21

Beitrag von mini49 » So 19. Okt 2025, 23:58

Hemingway hat geschrieben:
So 19. Okt 2025, 15:28

Übrigens sind dies die Apps, die ich wirklich nutze (problemlos), mehr oder weniger konfiguriert habe und behalten "muss":
• Automatic Full Backup • Dateimanager VTi • EMC git 20160416 • EPGImport • FritzCall • MultiQuickbutton • OpenWebif • PictureCenterFS • SerienRecorder • SmartEPGvu+/Setup • VTiHDMI-CEC • VTI Panel
Ich würde die aber auf jeden Fall auf allen Boxen mit dem PackageManager einmal auf die neueste Version bringen!

https://vuplus-support.org/wbb4/index.p ... ost2282220

Bist du sicher, dass du auf der UNO1 PictureCenterFS installiert hast?
Hemingway hat geschrieben:
So 19. Okt 2025, 15:28

Dann sind unter BLAU die folgenden gelistet, die ich z.T. mal zum Testen installiert habe, aber nicht mehr nutze, oder die mit dem Image kamen (?). Ich würde sie glatt deinstallieren, wenn ich sicher wäre, dass sie nicht systemrelevant sind und "je weniger desto besser" gilt:
• AutoMove • AutoTimer • Blindscan • Code der Fernbedienung • EPGSearch • MediaPlayer • Menü positionieren • Menu-3D-Einstellungen • Remote Timer • FCC • Transkodierungseinstellungen • Vweather3 • Wit.ai Text zu Sprache... • Zapping-Modus

Meinst du, das geht? Meinst du, das bringt was?
Ob das was bringt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, weil ich einige davon noch nie installiert habe. Da hast du anscheinend allerhand herumgespielt.
Nach einer Sicherung kannst du diejenigen, die unter Plugins aufscheinen auf jeden Fall deinstallieren. Bei denjenigen, die unter Systemerweiterungen aufgeführt sind, wäre ich etwas vorsichtiger, weil ich deren Auswirkungen nicht kenne. Aber nach dem Sichern mit AutomaticFullBackup, kann eigentlich nichts mehr passieren.
Hemingway hat geschrieben:
So 19. Okt 2025, 15:28
Schließlich noch die neuesten logs ... Ich lass die Geräte einfach weiter am Strom.
Einen schön sonnigen Sonntag noch!
Die letzten Dumps schauen schon ganz anders aus. Der Vweather3 Fehler ist jetzt jedenfalls verschwunden. Dafür scheint es ein Problem mit dem DWD Wetter Radar zu geben. Schalte einmal die DWD Unwetterwarnungen aus, oder deinstalliere Vweather3, wenn du es ohnehin nicht benötigst.

Wenn du die epg.dat schon nicht verlegen willst, dann würde ich sie zumindest einmal mit Ungültige "epg.dat" - Datei löschen bereinigen.
Mit einem SmartEPGvu+-Scan kannst du die ja sofort wieder herstellen. Vielleicht hilft das ja auch gegen den Crash:

[eEPGCache] store epg to realpath '/media/hdd/epg.dat'
[eEPGCache] 67600 events written to /hdd/epg.dat
[EPGCache] finalizing epg.dat file
[EPGCache] finalizing epg.dat finished
[VPS-Plugin] next execution in 900 sec
[bsod.cpp] --------------------------------
DebugInfo:
/usr/bin/enigma2(_Z17handleFatalSignaliP9siginfo_tPv) [0x7E98C]
/lib/libc.so.6(__default_rt_sa_restorer) [0xB62376C0]
/lib/libc.so.6(gsignal) [0xB62365A8]
[bsod.cpp] --------------------------------

Der letzte Dump mit:
[bsod.cpp] --------------------------------
DebugInfo:
/usr/bin/enigma2(_Z17handleFatalSignaliP9siginfo_tPv) [0x7E98C]
/lib/libc.so.6(__default_rt_sa_restorer) [0xB62756C0]
/lib/libc.so.6(gsignal) [0xB62745A8]
[bsod.cpp] --------------------------------

schaut eigentlich wie der vorige aus, überschreitet mein Wissen und meine Möglichkeiten aber bei weitem. Wenn du auf der UNO1 Ordnung geschaffen hast (aktuelle Versionen bzw. unnötige Plugins deinstalliert) und der Dump tritt wieder auf, dann solltest du ihn einmal im Vuplus Support Forum https://vuplus-support.org/ hochladen und schauen, ob dort jemand damit etwas anfangen kann.

/Edit: Ergänzung zu Package Manager: automatisch updaten mit Feed+
https://vuplus-support.org/wbb4/index.p ... ost2231447
Zuletzt geändert von mini49 am Mo 20. Okt 2025, 09:21, insgesamt 2-mal geändert.
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD skin | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Feed+ | InfoBarTunerState | InternetSpeedTest | KeyboardHistory | Kiosk | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PackageManager | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | SmartFilervu+ | TMDb | VPS | VTi Tweaks | VWeather3 | youtube |

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#22

Beitrag von Hemingway » Fr 24. Okt 2025, 16:29

Guten Tag, mini49,
Ich war jetzt vorerst nur auf der Uno1 unterwegs.
1. Hab PackageManager installiert und Updates durchgeführt. Danke für die Links! Erstaunlich, was alles upzudaten war ...
2. Schlamperei - sorry: PictureCenterFS ist nur auf Uno2.
3. Ansonsten habe ich noch keine Erweiterungen deinstalliert.
4. Vweather: Unwetterwarnungen ausgeschaltet (siehe Screenshot).
5. epg.dat: Was meinst du mit "Ungültige "epg.dat"" - Datei löschen? Im Einstellungen-Menü gibt es die Option EPG gar nicht (mehr). Unter https://wiki.vuplus-support.org/index.p ... ngen_-_EPG las ich, dass /media/hdd der Standardablageplatz sei - dann läge ich ja gar nicht so falsch.
6. Seit ein paar Wochen - unabhängig vom Updaten - zeigt der MiniTV auf der Front beider Unos ein komisches Standby-Bild statt des bisherigen (einfach Uhrzeit, sonst nix). Ich finde es furchtbar, dass sich dauernd neue Probleme einschleichen ...
8. neue logs anbei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hemingway am Fr 24. Okt 2025, 19:20, insgesamt 2-mal geändert.
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2417
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#23

Beitrag von mini49 » Sa 25. Okt 2025, 09:46

ad 1) für mich schaut es so aus, als ob die Dumps vor dem Update der Plugins aufgetreten wären - sehe ich das richtig?
ad 2) erwischt :und_weg:
ad 3) alles Unnötige, das aus irgendwelchen Tests bzw. Spielereien stammt deinstallieren :thinker:
ad 4) Vweather3 scheint in den 7 Dumps nicht mehr als Verursacher auf :up:
ad 5) Menü/VTi/Einstellungen EPG/letzter Menüpunkt :u:
Screenshot 2025-10-25 092924.jpg
Ich selbst habe die epg.dat ja auch auf /media/hdd - da aber bei mehreren Dumps das Schreiben der epg.dat die letzte Aktion vor dem Crash war, hätte ich versucht, die einmal probeweise zu verlagern. Ich nutze keine Uno4kSE, sondern nur Duo4kSE und vielleicht gibt es auf der Uno4kSE irgendwo ein Timing-Window, das den Crash auslöst? Diese Aktion verursacht ja keinen großen Aufwand!
ad 6) da musst du nachdenken, was du geändert hast? :patsch:
ad 7) der Punkt ist nicht vorhanden
ad 8) alle 7 Dumps scheinen denselben Ausgangspunkt zu haben :bash:

[bsod.cpp] --------------------------------
DebugInfo:
/usr/bin/enigma2(_Z17handleFatalSignaliP9siginfo_tPv) [0x7E98C]
/lib/libc.so.6(__default_rt_sa_restorer) [0xB61D36C0]
/lib/libc.so.6(gsignal) [0xB61D25A8]
[bsod.cpp] --------------------------------

Da kann ich mangels Unterlagen und Erfahrung nicht helfen - das musst du im VUplus Support Forum nachfragen!

Bitte Dumps erst wieder hochladen, wenn alle Empfehlungen getestet worden sind - Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mini49 am Sa 25. Okt 2025, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD skin | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Feed+ | InfoBarTunerState | InternetSpeedTest | KeyboardHistory | Kiosk | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PackageManager | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | SmartFilervu+ | TMDb | VPS | VTi Tweaks | VWeather3 | youtube |

A100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#24

Beitrag von A100 » Sa 25. Okt 2025, 18:12

Wenn die epg.dat beim schreiben abschmiert würde ich auch mal die HDD mit in Betracht ziehen.
Im Gerätemanager die Platte aushängen, und dann über die blaue Taste den HDD Test laufen lassen. Wenn die Platte OK ist wieder einhängen.

Ich hatte die Tage auch ein Problem mit der HDD, allerdings ohne Systemabsturz, dafür massive Hänger.
Angefangen hat es schon vor Wochen, die Box hat immer wieder die Netzwerkkonfiguration verloren. Dann war manchmal SmartEPG nicht mehr aktiv, nur noch der vorinstallierte EPG. Zum Schluß war die Platte nicht mehr eingehängt, und ließ sich auch nicht mehr einhängen.
Dank Anthea's Hilfe funktioniert die Platte wieder.

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#25

Beitrag von Hemingway » So 26. Okt 2025, 16:07

@mini49
Au weia, gschissn gschmissn ... sowas darf echt nicht passieren. Wo hatte ich da bloß meinen Kopf? Ich bitte um Entschuldigung und Nachsicht mit dem Alter.
Danke, dass du trotzdem sachbezogen und "beherrscht" geantwortet hast und nicht in Beleidigungen ausgebrochen bist, wie das in Foren schon mal passiert.
Das kann auch nicht so weitergehen, dass du dich mit meinen Dumps rumschlagen musst. Ich werde, sobald ich einen ruhigen Tag vor mir weiß, ein AFB-Image und die Einstellungen (VTi-Backupsuite) von vor 3 Wochen zurückspielen und hoffe, das schafft erst mal wieder ein System ohne Macken. Dann installiere ich PackageManager und Feed+, schmeiß all die unerwünschten Erweiterungen raus und aktualisiere die verbliebenen gemäß Post #21. Erst nach vollzogenem Flashen melde ich mich wieder.
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#26

Beitrag von Hemingway » Sa 1. Nov 2025, 12:40

Puh, geschafft. Ich hab auf dem Uno1 ein frisches Image geflasht, alle Erweiterungen aufgespielt und aktualisiert sowie alle Einstellungen vom Uno2 „abgeschrieben". Nachdem auf den drei Geräten alles perfekt und identisch zu funktionieren scheint, habe ich zum Abschluss auf allen Geräten alles gesichert, um diesen Zustand bei Bedarf leicht zurückspielen zu können (• Automatic Full Backup • VTi-Software-Werkzeuge > Image-Sicherung • VTi-Software-Werkzeuge > VTi BackupSuite). Bin gespannt, ob es immer noch zu so vielen Uno-Abstürzen kommt.
So weit, so gut – wenn da nicht noch ein Rätsel lauern würde, das ich nicht annähernd verstehe, geschweige denn beheben kann.

Eigentlich müssten die Geräte wie folgt in den Netzbrowsern stehen:
• 192.168.178.130 VUDUO
• 192.168.178.132 VUUNO1
• 192.168.178.134 VUUNO2
Aber die Browser zeigen anderes:
• Duo: 192.168.178.132 und 192.168.178.134 mit gleichem Namen VUUNO2
• Uno1: 192.168.178.132 VUUNO2 (also die eigene IP und den falschen Namen)
• Uno2: 192.168.178.132 VUUNO2 (also die Uno1-IP, aber nicht deren Namen, sondern den der Uno2).
Netzwerkbrowser Duo.jpg
Netzwerkbrowser Uno1.jpg
Netzwerkbrowser Uno2.jpg
Der Windows-Explorer zeigt unter Netzwerk:
• vuduo (\\vuduo)
• vuuno2 (\\vuuno2) (Das ist tatsächlich der Uno2.)
vuuno1 ist hier also gar nicht erfasst.

Wie sollte ich jetzt vorgehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5903
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
1XDuo4K SE DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#27

Beitrag von Ricki » Sa 1. Nov 2025, 13:28

Du nutzt anscheinend DHCP. Ist Dein Router eine Fritz!Box?
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

3xVU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 2TB
1xVU+ Duo 4K SE DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 1TB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel, Kiosk

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#28

Beitrag von Hemingway » Sa 1. Nov 2025, 13:58

Danke für die Feiertagsgedanken!
Ja, Fritzbox 7590 auf dem neuesten Stand. DHCP bin ich nicht sicher, aber wenn es das Standardmäßige ist, dann sicherlich ja. Außerdem hängt noch ein Synology NAS 218 im System. Aber dieses Netzwerk-Setup lief seit Jahren problemlos und muss erst jetzt nach der VU-Absturzproblematik (mit ungeklärter Ursache) bzw. bei der Neueinrichtung des Uno1 daneben gegangen sein, denn die Darstellung meines Towers und des NAS ist in den Netzwerkbrowsern nach wie vor korrekt.
(P.S.: Passt überhaupt nicht hierher, kann's mir aber nicht verkneifen: DANKE für SmartEPGvu+ - das ist die superste App überhaupt. Die Suchen fischen mir jede Menge ansonsten niemals zugängliche Filme aus RAI heraus ...)
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5903
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
1XDuo4K SE DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#29

Beitrag von Ricki » Sa 1. Nov 2025, 14:27

Versuch folgendes: Menü/Einstellungen/System/Netzwerk/Netzwerkverbindung/Adapter-Einstellungen deaktiviere DHCP und trage stattdessen die IP-Adresse, die du für die jeweilige Vu verwenden möchtest, manuell ein. Mit „OK“ bestätigen, um alles zu speichern. Falls nötig, kannst Du das Ganze rückgängig machen, indem Du DHCP im Menü wieder aktivierst.
Achte darauf, dass die IP Adressen auch in der Synology NAS die NFS Berechtigung unter Freigegebener Ordner in den Systemeinstellungen korrekt einrichtet sind.
Bildschirmfoto 2025-11-01 um 13.36.54.jpg

Wenn die Namen der Vu nicht passen, kannst wie folgt Du den Namen ändern:
Menü/Einstellungen/System/Netzwerk/Netzwerkverbindung/Freigabenverwaltung/Netzwerknamen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

3xVU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 2TB
1xVU+ Duo 4K SE DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 1TB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel, Kiosk

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#30

Beitrag von Hemingway » Sa 1. Nov 2025, 17:18

Vielen Dank! Ich habe alles genau befolgt (bis auf die NAS-Sache - s.u.), jedes Mal gespeichert, die Änderungen in Info-Boxen bestätigt bekommen
Netzwerknamen Uno1.jpg
, die Receiver neu gestartet, aber die Netzwerkbrowser-Fenster sehen leider exakt so aus wie vorher.

Wenn ich im Uno2 auf 192.168.178.132 (VUUNO2) klicke, klappt die Frage nach Benutzername und Passwort auf - k.A., was ich da eintragen müsste (root/[leer]?, also lieber Exit), woraufhin die Ordnerstruktur aufklappt (NFS, CTFS - s. Screenshot).
Netzwerkbrowser Uno2 (2).jpg
Ich bin vollkommen ratlos.

Den Weg im Synology NAS konnte ich nicht nachvollziehen: Systemsteuerung > Freigegebener Ordner (müsste ich einen auswählen?) > Bearbeiten > NFS-Berechtigungen (? da sind keine IP-Adressen einzurichten).
Aber eigentlich dürfte nach meinem Laienverständnis im NAS nichts passiert sein, da die Neueinrichtung allein den Uno1 betraf und alle anderen nicht verändert wurden.

Nachtrag - vergessen: Interessant ist, dass alles ganz prima funktioniert. Ich kann, so wie ich es möchte, mit einem Button-Klick im TotalCommander auf jede HDD in jedem Receiver drauf und Dateien hin und her schieben, und OpenWebif funktioniert ebenfalls ohne Einschränkungen überall. Als wären die Netzwerkbrowser-Anzeigen bloß eine optische Sache (was sie sicher nicht sind ...). Soll heißen: Wenn nix zu machen ist, kann ich (hoffentlich) damit leben ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hemingway am Sa 1. Nov 2025, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5903
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
1XDuo4K SE DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#31

Beitrag von Ricki » Sa 1. Nov 2025, 19:59

hmm, dann weiß ich auch nicht weiter wo das Problem liegt. :shrug:
Die NAS Freigabe ist u.a. von Bedeutung wenn Du auf die NAS von der Vu aufnimmst oder wie ich, Image Backups direkt da erstellen lässt.
Bildschirmfoto 2025-11-01 um 20.01.17.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ricki am Sa 1. Nov 2025, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

3xVU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 2TB
1xVU+ Duo 4K SE DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 1TB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel, Kiosk

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#32

Beitrag von Hemingway » Sa 1. Nov 2025, 23:54

Ohje, wenn auch du nicht weiter weißt, was soll ich da machen? Mein Trost ist, was ich im Nachtrag geschrieben habe.
Ich könnte natürlich auch zum x-ten Mal ein leeres Image flashen und schauen, was beim Ersteinrichtungsassistenten für ein Netzzugang vorgeschlagen wird - also ob da die IP ...132 verankert ist und womöglich auch vuuno1 (wie bisher immer - weiß der Geier, wo die VU das hinterlegt, wenn es selbst beim neu Flashen schon auftaucht).
Um die Erweiterungen, Einstellungen usw. nicht nochmal durchdröseln zu müssen, würde ich dann gern VTi-BackupSuite oder AFB nutzen (aber ohne Image) - oder hole ich mir damit womöglich wieder den Fehler, weil dieser Vorgang die Netzdaten überschreibt?
NAS: Solche Direktzugriffe von VU zu NAS habe ich nicht vor. Die Kommunikation zwischen den Receivern und meinem Tower genügt mir vollkommen, und vom Tower aus archiviere ich meine Filme, Images usw. händisch zum NAS, das dauert etwas länger, klappt aber auch sehr gut.
Vielen Dank, und einen schönen Sonntag!
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2417
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#33

Beitrag von mini49 » So 2. Nov 2025, 08:49

@Hemingway, ich würde einmal
1) in der Fritzbox den DHCP-Adressen Range begrenzen. Ich habe keine Fritzbox, aber bei mir schaut das so aus:
dhcp.jpg
2) aus dem Range, der jetzt für DHCP gesperrt ist, fixe Adressen für die VUs vergeben, wie Ricki schon geschrieben hat
netz.jpg
2a) auf der Box, auf der du gerade die fixe IP-Adresse eingegeben hast, den Netzwerknamen kontrollieren, ob jetzt Name und IP-Adresse passen

3) die Fritzbox neu starten

4) jetzt sollte der Spuk vorbei sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mini49 am So 2. Nov 2025, 08:58, insgesamt 2-mal geändert.
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD skin | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Feed+ | InfoBarTunerState | InternetSpeedTest | KeyboardHistory | Kiosk | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PackageManager | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | SmartFilervu+ | TMDb | VPS | VTi Tweaks | VWeather3 | youtube |

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10692
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#34

Beitrag von Anthea » So 2. Nov 2025, 14:35

Die eigentlich bessere Alternative ist: den Boxen auf DHCP einstellen, und über die Fritzbox automatisch immer die gleiche IP zuweisen lassen. Unter "Netzwerk" und "Netzwerkverbindungen" die entsprechende VU finden, rechts in der Zeile auf das "Bearbeiten"-Symbol gehen, auf das Tab "Heimnetz" gehen, die entsprechende IP eintragen und den Haken bei "dauerhaft zuweisen" setzen. Dann sollte diese Box immer die gleich IP kriegen, und alle Geräte im Netzwerk kriegen die richtigen Informationen und Namen auch mitgeteilt.

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#35

Beitrag von Hemingway » So 2. Nov 2025, 16:06

Ich bin euch allen so dankbar für eure Mühe!

Genau so wie @'Anthea' rät, ist mein Netz seit Jahren konfiguriert: in der FB eine fest zugewiesene IP für jeden der drei Receiver (eben ...130, ...132, ...134) und in jeder Box DHCP eingestellt und der korrekte Netzwerkname vergeben. In eben dieser Konfiguration ist nach der Uno1-Neueinrichtung der in #26 beschriebene Fehler der Netzwerkbrowser-Anzeigen gekommen - der aber die Konnektivität nicht beeinträchtigt (s.u. bzw. #30 Nachtrag).

Der Stand von jetzt grade ist noch, was @'Ricki' in #29 vorgeschlagen hat: in jedem Receiver DHCP aus und IP & Netzwerkname fest vergeben. Ergebnis: keine Veränderung der Netzwerkbrowser-Anzeigen, aber s. #30 Nachtrag:
Interessant ist, dass alles ganz prima funktioniert. Ich kann, so wie ich es möchte, mit einem Button-Klick im TotalCommander auf jede HDD in jedem Receiver drauf und Dateien hin und her schieben, und OpenWebif funktioniert ebenfalls ohne Einschränkungen überall. [...] Soll heißen: Wenn nix zu machen ist, kann ich (hoffentlich) damit leben ...
Leider bin ich nicht kompetent genug, um zu beurteilen, ob der Vorschlag von @'mini49' (#33) nicht im Prinzip das gleiche bewirkt wie der von @'Anthea' (#34), wenn nicht sogar einfach den Status der ganzen Anlage vor dem Uno1-Flashen wiederherstellt.
Anders gesagt: Das Flashen (usw.) hat den Fehler verursacht, also muss was auf dem geflashten Uno1 repariert - oder neu geflasht (usw.) werden?
Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich das nicht richtig durchschaue und inkompetenten Quatsch schreibe. Es ist mir peinlich genug, euch behelligen zu müssen.

Wenn außer der fehlerhaften Netzwerkbrowser-Anzeige nichts stört oder fehlt, kann ich sie doch ignorieren und die Receiver wieder auf HDCP stellen, oder ist das keine gute Idee?
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2417
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#36

Beitrag von mini49 » So 2. Nov 2025, 17:53

1) Hast du die FB in der Zwischenzeit schon einmal neu gestartet?

2) hast du auf den VU´s LAN oder WLAN oder vielleicht beides aktiv?

3) der Schlüssel zu den Problemen liegt m.E. in der FB - hast du die Einstellungen dort noch einmal kontrolliert?

4) selbstverständlich kannst du die Receiver wieder auf DHCP umstellen

5) mit meiner Änderung auf neue IP-Adressen in einem eigenen NICHT-DHCP-Bereich wollte ich nur sicherstellen, dass kein alter Mist mitgeschleppt wird und deshalb habe ich nicht die Variante von @Anthea vorgeschlagen
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD skin | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Feed+ | InfoBarTunerState | InternetSpeedTest | KeyboardHistory | Kiosk | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PackageManager | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | SmartFilervu+ | TMDb | VPS | VTi Tweaks | VWeather3 | youtube |

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10692
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#37

Beitrag von Anthea » Mo 3. Nov 2025, 13:05

Normal kommt die Fritzbox mit den Änderungen im Heimnetz klar. Neulich hatte ich aber festgestellt, dass durch die unangenehme Angwohnheit mancher Handys, eine "dynamische" MAC-Adresse zu verwenden, die Box mit der Flut von anscheinend unterschiedlichen Devices, die sich anmelden, ein bisschene überfordert ist.Vor allem, wenn mehr als ein Handy mit diesem Feature unterwegs ist. Drum sollte man im Heimnetz diese Option im Handy deaktivieren, die Pseudo-Sicherheit, die das bieten soll, ist hier eh nicht von Nöten. Und manchmal hilft ein Neustart der Fritzbox dann auch, ein bisschen der Historie zu vergessen.

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#38

Beitrag von Hemingway » Mo 3. Nov 2025, 13:52

1) FB vom Stromnetz getrennt > nach 8 Min. neu gestartet – gestern und heute mehrmals
2) alle VU's am LAN (nur Duo zeigt den WLAN-Adapter, aber mit rotem inaktiv-Kreuzchen)
3) FB: DHCP-Range steht ohnehin immer bei 101-250, also unverändert belassen [Bild 0 FB...]
0 FB DHCP IP-Range 101-250.jpg
4) IPs und Box-Namen auf den Receivern geändert in 30 / vuduo30 – 32 / vuuno1-32 – 34 / vuuno2-34, immer gespeichert, schließlich FB und alle Boxen neu gestartet [Bilder 1*, 2*, 3* im zip]

Ergebnisse:
• In den Netzwerkbrowsern der Boxen hat sich unfasslicherweise überhaupt nichts verändert [Bild 4].
4 alle Netzwerkbrowser alt-neu.jpg
• Im FB-Mesh/Netzwerk werden die Boxen unterschiedlich geführt - immerhin tauchen die neuen IPs und Namen mal auf, sind also erkannt worden [Bilder 5* im zip].
• Im Windows-Explorer war das VU-Netzwerk gestern vor den neuesten Änderungen korrekt angezeigt, aber mit den alten Namen: vuduo (\\vuduo), vuuno1 (\\vuuno1), vuuno2 (\\vuuno2) [leider nicht fotografiert].
Heute wird da überhaupt nur noch das NAS angezeigt – kein Tower, keine VU [Bild 6].
Hierzu Nachtrag/Aktualisierung: Hab grade meinen Laptop angeworfen (der hat nur WLAN, kein LAN), und dort liefert Windows-Explorer das ganze Programm [Bild 6 musste ich jetzt entfernen und habe dafür das neue vom Laptop eingefügt:]
6 Win Explorer Netzwerk Laptop.jpg
Aber wie immer klappt der Zugriff auf die Boxen über den TotalCommander und das OpenWebif problemlos, und Abstürze sind auch nicht mehr vorgekommen.

Was kann ich jetzt noch machen?
Da die testweisen Umstellungen der IPs und Boxnamen keine Verbesserung gebracht haben, würde ich alle Receiver zurücksetzen (DHCP verwenden, IPs wieder 130, 132, 134 und Namen vuduo, vuuno1, vuuno2) und die komischen Anzeigen halt als „alten mitgeschleppten Mist" ignorieren.

@Anthea: Das iphoneXR meiner Frau tut das auch, was lästig ist, aber die FB in meinem Zusammenhang nicht zu überfordern scheint.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hemingway am Mo 3. Nov 2025, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2417
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#39

Beitrag von mini49 » Mo 3. Nov 2025, 17:07

Wenn keine Abstürze mehr vorkommen, dann hat sich deine Arbeit gelohnt. :up:

Die anderen Nebeneffekte würde ich dann vorerst einmal vergessen.
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD skin | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Feed+ | InfoBarTunerState | InternetSpeedTest | KeyboardHistory | Kiosk | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PackageManager | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | SmartFilervu+ | TMDb | VPS | VTi Tweaks | VWeather3 | youtube |

Hemingway
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 18:18
Receivertyp: Vu+ Duo 4K (2019)
Vu+ Uno 4K SE (2022)
Vu+ Uno 4K SE (2023)
Receiverfirmware: VTi-Team Image 15.0.02 (2022-12-15-vti-master (99a40fe7d))
Wohnort: Niederrhein

Re: häufige Abstürze auf Vu+ Uno 4K SE

#40

Beitrag von Hemingway » Mo 3. Nov 2025, 23:36

Danke für die Aufmunterung!
"deine Arbeit" hat schon was Wahres - das waren so einige mühevolle Stunden über die Wochen - aber ohne eure geduldige Assistenz wären es noch Dutzende mehr geworden (oder gar keine, weil ich keine Ahnung hatte, was getan werden kann).
Großes Dankeschön, und es geht nichts über das Topfield-Forum :band: !
• VU+: Automatic Full Backup | Dateimanager-VTi | EMC | EPGImport (Italia Basis) | Feed+ | FritzCall | MultiQuickButton | OpenWebif | PiconManager | Serienrecorder | SmartEPGvu+ | VPS
_____________________
• ... und damals im TF:
- TAPs (Autostart): BackgroundCopy, BackupSettings, FastSkip, MediaAspect, QuickPlay, ShutDown, SmartEPG_TMS, TMSRemote, WebControl
- TAPs (bei Bedarf): ChannelListSaver, HDDInfo_TMS, MovieCutter, RebuildNAV, RestoreSettings, SmartBackup, SwitchBack, TAPtoDate, TMSCommander

Antworten

Zurück zu „Vu+ Ecke“