Grundverschlüßelung für DVB-C und DVB-S? können das die Töpfe?
- mega
- Vielantworter

- Beiträge: 781
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Grundverschlüßelung für DVB-C und DVB-S? können das die Töpfe?
Hallo,
Weiss schon jemand was ganaueres zur Verschlüßelung der Free-TV-Programme (die Free-TV-Gebühr)?
In einigen Kabelnetzen ist es ja schon soweit.
Man braucht einen Receiver mit Premiere-Lizenz und eine Karte dafür und kann mit der Nummer vom Receiver dann die Karte freischalten (und soll dann die Karte auch für andere Receiver nutzen können?).
Wer hat denn sowas schon am laufen und/oder was wird man da noch brauchen (CI-Modul?), damit das mit dem Topf auch geht?
Weiss schon jemand was ganaueres zur Verschlüßelung der Free-TV-Programme (die Free-TV-Gebühr)?
In einigen Kabelnetzen ist es ja schon soweit.
Man braucht einen Receiver mit Premiere-Lizenz und eine Karte dafür und kann mit der Nummer vom Receiver dann die Karte freischalten (und soll dann die Karte auch für andere Receiver nutzen können?).
Wer hat denn sowas schon am laufen und/oder was wird man da noch brauchen (CI-Modul?), damit das mit dem Topf auch geht?
SRP-2100 TMS
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
- Big T.
- Topfield-Freak

- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
Im Kabelnetz funzt das mit nem Alphacrypt(+Light).
Du brauchst doch nur die Nummer von einem Lizensiertem
Receiver wg. Jugendschutz oder so, hat mit der eigendlichen
Freischaltung der Karte gar nichts zu tun.
Zur not bei ibäh eine alte D-Box1 mit nummer kaufen
und diese Nr dann angeben und mit dem Toppi glotzen
Du brauchst doch nur die Nummer von einem Lizensiertem
Receiver wg. Jugendschutz oder so, hat mit der eigendlichen
Freischaltung der Karte gar nichts zu tun.
Zur not bei ibäh eine alte D-Box1 mit nummer kaufen
und diese Nr dann angeben und mit dem Toppi glotzen
MfG Big T.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter

- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Was hat das mit Jugendschutz zu tun, wenn die ansonsten frei empfangbaren Programme verschlüsselt werden? Welchen Sinn hat das, außer die Kunden zu ärgern? Beim Satelliten kann man ja noch mit dem Filmrechte-Argument kommen, beim Kabel geht das nicht.Big T. hat geschrieben:Im Kabelnetz funzt das mit nem Alphacrypt(+Light).
Du brauchst doch nur die Nummer von einem Lizensiertem
Receiver wg. Jugendschutz oder so, hat mit der eigendlichen
Freischaltung der Karte gar nichts zu tun.
Ich habe jetzt für meinen Vater einen Kabeltopf gekauft und hier haben auch alle behauptet, dass ich einen alten Reciever für die Nummer kaufen müsse. Weil ich das absolut ärgerlich fand, habe ich es ohne versucht. Man sagte mir beim Kabel-Provider, dass man die 14-stellige Nummer des Decoders benötige. Also habe ich die Nummer des Alphacrypt-Moduls angegeben. Nun wussten sie nicht, welchen Reciever sie in ihr Computersystem eingeben sollen, daher habe ich D2-Box vorgeschlagen und das System hat es akzeptiert. Die Karte ist heute bei meinem Vater angekommen, ich konnte noch nicht ausprobieren, ob sie läuft. Der Kabelprovider meinte "auf eigenes Risiko", aber nach allem, was ich hier gelesen habe, sollte es funktionieren.Zur not bei ibäh eine alte D-Box1 mit nummer kaufen
und diese Nr dann angeben und mit dem Toppi glotzen![]()
Gruß, Horst
- mega
- Vielantworter

- Beiträge: 781
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Die Kabel-Betreiber begründen es mit den Ausbau und Instandhalungskosten für das Netz (den digitalen Teil) und deshalb werden nur die Digital-Glotzer abkassiert.
Astra dürfte die gleiche Begründung haben (an Kohle kommen). Von Jugenschutz oder Urherberechten/Lizenzen kam bisher nichts.
Astra dürfte die gleiche Begründung haben (an Kohle kommen). Von Jugenschutz oder Urherberechten/Lizenzen kam bisher nichts.
SRP-2100 TMS
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter

- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Stimmt so aber auch nicht. ish liefert das ARD- und ZDF-Paket kostenlos, nimmt 20 einmalig für die SmartCard für die Privaten, da kann man nicht viel abkassieren.mega hat geschrieben:Die Kabel-Betreiber begründen es mit den Ausbau und Instandhalungskosten für das Netz (den digitalen Teil) und deshalb werden nur die Digital-Glotzer abkassiert.
Gruß, Horst
- Jetson
- Vielantworter

- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
macfan hat geschrieben:Stimmt so aber auch nicht. ish liefert das ARD- und ZDF-Paket kostenlos, nimmt 20 einmalig für die SmartCard für die Privaten, da kann man nicht viel abkassieren.
ARD und ZDF sind überall frei und ohne Smartcard im Kabel digital zu empfangen.
20 EUR pro Karte sind vielleicht nicht viel, aber wir zahlen ohnehin schon Kabelgebühren. Mal abgesehen von den technischen Schwierigkeiten mit (teil)verschlüsselten Aufzeichnungen die einem ziemlich den Spaß vermiesen können.
Gruß,
Jetson
Jetson
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter

- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Du hast mich wohl völlig missverstanden. Ich lehne die Verschlüsselung aus diesen Gründen ja gerade völlig ab und frage mich, was sie soll. mega erklärte das mit den Kosten der Kabelbetreiber für das Digitale, aber von den 20 bleibt doch nichts Nennenswertes übrig. Also sehe ich nach wie vor keinen Grund für die Verschlüsselung des Nicht-Pay TV. Also, wiesoJetson hat geschrieben:20 EUR pro Karte sind vielleicht nicht viel, aber wir zahlen ohnehin schon Kabelgebühren. Mal abgesehen von den technischen Schwierigkeiten mit (teil)verschlüsselten Aufzeichnungen die einem ziemlich den Spaß vermiesen können.
Gruß, Horst
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!

- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Hallo,
meiner Meinung nach kommt die Verschlüsselung über kurz oder lang (eher kurz) - mit welcher Begründung auch immer.
Klar, dass die zusätzlichen Gebühren ärgerlich sind, aber für mich stellt sich in erster Linie die Frage: Was nützt mir der Topf dann noch? Wie die Probleme mit Premiere zeigen (und neue Sender werden gut daran tun, Schwarzseher mit ähnlichen Methoden auszuschließen), bleibt dann von der Twin-Funktionalität mit Festplatte nicht mehr viel übrig.
meiner Meinung nach kommt die Verschlüsselung über kurz oder lang (eher kurz) - mit welcher Begründung auch immer.
Klar, dass die zusätzlichen Gebühren ärgerlich sind, aber für mich stellt sich in erster Linie die Frage: Was nützt mir der Topf dann noch? Wie die Probleme mit Premiere zeigen (und neue Sender werden gut daran tun, Schwarzseher mit ähnlichen Methoden auszuschließen), bleibt dann von der Twin-Funktionalität mit Festplatte nicht mehr viel übrig.
-
Furymaster
- Benutzer

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:57
Boykott
Hallo,
wie in einem vorangehenden Artikel geschrieben: Boykott ist eine Möglichkeit. Stell Dir vor, es ist Grundverschlüsselt und keiner guckt's an...
Wo soll das hinführen? ORF verschlüsselt (das ist mit den Rechten ein Problem, speziell Grossveranstaltungen, da hat der ORF nur die Verwertungsrechte für Österreich, also bekommen nur Österreicher die Karte), Pro Sieben & Konsorten verschlüsseln, Premiere verschlüsselt,... ich hab ja nur 2 Kartenschächte & einen Conax. Soll ich beim Zappen jetzt auch noch Kartenspielen oder was? Mal abgesehen von den Problemen beim Aufnehmen & wiedergeben von Aufzeichnungen...
Also: Liebe Verantwortliche bei den Privatsendern: Lass es so wie es ist. Ich brauch' weder Pro7 noch Sat1 noch RTL zum Glücklichsein - dann sehe ich aber auch keine Werbung mehr bei Euch und die Wirtschaft wird für die Werbezeit weniger bezahlen.
Dann wird halt mehr DVD geschaut... ohne Werbung & in bester Qualität... oder auf Sendern, die den Zuschauern das Zuschauen nicht vermiesen...
lg
Herbsi
wie in einem vorangehenden Artikel geschrieben: Boykott ist eine Möglichkeit. Stell Dir vor, es ist Grundverschlüsselt und keiner guckt's an...
Wo soll das hinführen? ORF verschlüsselt (das ist mit den Rechten ein Problem, speziell Grossveranstaltungen, da hat der ORF nur die Verwertungsrechte für Österreich, also bekommen nur Österreicher die Karte), Pro Sieben & Konsorten verschlüsseln, Premiere verschlüsselt,... ich hab ja nur 2 Kartenschächte & einen Conax. Soll ich beim Zappen jetzt auch noch Kartenspielen oder was? Mal abgesehen von den Problemen beim Aufnehmen & wiedergeben von Aufzeichnungen...
Also: Liebe Verantwortliche bei den Privatsendern: Lass es so wie es ist. Ich brauch' weder Pro7 noch Sat1 noch RTL zum Glücklichsein - dann sehe ich aber auch keine Werbung mehr bei Euch und die Wirtschaft wird für die Werbezeit weniger bezahlen.
Dann wird halt mehr DVD geschaut... ohne Werbung & in bester Qualität... oder auf Sendern, die den Zuschauern das Zuschauen nicht vermiesen...
lg
Herbsi
- mega
- Vielantworter

- Beiträge: 781
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Reicht es nicht, wenn bei der Wiedergabe die Karte drin ist?Furymaster hat geschrieben:Mal abgesehen von den Problemen beim Aufnehmen & wiedergeben von Aufzeichnungen...
Allein schon für das für die KArte nötige Modul zu zahlen ist schon Mist, neben alle den Leuten, die Receiver haben, wo man keine Karten reichstecken kann.
Und die Receiver für unter 100 EUR, die es dann geben soll sind dann genauso ein Mist, wie die billigen DVB-T Geräte.
SRP-2100 TMS
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
Logischewrweise werden mehrere Sender auf einer Karte gehen - so wie jetzt schon der Orf auch über die Premiere Karte geht. Dass zu Nagar & Cryptoworks noch a 3. System für den deutschen Markt sich durchsetzt ist ausgeschlossen - also bist mit 2 Schächten vorn dabei.Furymaster hat geschrieben:Hallo,
wie in einem vorangehenden Artikel geschrieben: Boykott ist eine Möglichkeit. Stell Dir vor, es ist Grundverschlüsselt und keiner guckt's an...
Wo soll das hinführen? ORF verschlüsselt (das ist mit den Rechten ein Problem, speziell Grossveranstaltungen, da hat der ORF nur die Verwertungsrechte für Österreich, also bekommen nur Österreicher die Karte), Pro Sieben & Konsorten verschlüsseln, Premiere verschlüsselt,... ich hab ja nur 2 Kartenschächte & einen Conaxi
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!

- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Technisch ja, aber Premiere und die (einige?) Kabelgesellschaften weigern sich jetzt schon, auf einer gemeinsamen Karte freizuschalten. Jeder beharrt auf seiner eigenen Karte und hält es für völlig normal und zumutbarobsolet hat geschrieben:Logischewrweise werden mehrere Sender auf einer Karte gehen
