Mit welcher Geschwindigkeit entschlüsselt Ihr eure Aufnahmen?

Fragen und Antworten zu CIs und was damit zusammenhängt (also verschlüsselte Sender wie Premiere, ORF, etc). Es werden keine Fragen zu illegalen Karten und nichtoffiziellen Firmwareversionen beantwortet, diese Fragen werden kommentarlos gelöscht.

Wie entschlüsselt Ihr eure verschlüsselt aufgenommenen Aufnahmen?

1 Fache Geschwindigkeit
3
5%
2 Fache Geschwindigkeit
2
3%
4 Fache Geschwindigkeit
40
67%
6 Fache Geschwindigkeit
15
25%
 
Abstimmungen insgesamt: 60

Benutzeravatar
Picard
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 675
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
Receivertyp: SRP 2410
Receiverfirmware: Akt. Beta FW
Wohnort: 76761 ERDE

Mit welcher Geschwindigkeit entschlüsselt Ihr eure Aufnahmen?

#1

Beitrag von Picard » Mi 8. Mär 2006, 08:22

Mich würde interessieren mit welcher Geschwindigkeit Ihr eure verschlüsselten Aufnahmen entschlüsselt (und aus welchem Grund Ihr diese Geschwindigkeit wählt.
Ich entschlüssle immer mit 4 Fach Geschwindigkeit. Habe aber 6 Fach noch nicht probiert (aus Angst vor Pixelfehlern).
Wie macht Ihr das?
Gruß Picard
:)
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit :hello:
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12

Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Strizzi » Mi 8. Mär 2006, 08:50

Hi,

ich mach das eher selten, wenn aber, dann auch mit vier-fach, bei sechs-fach hatte ich, wie Du sagst mal kein sauberes Ergebnis.

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von Big T. » Mi 8. Mär 2006, 09:23

4-Fach kommt mir einfach schneller vor als wenn ich 6-Fach wähle :thinker:
Imho soll 6-Fach eh nur 4,5-Fach sein :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10692
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Anthea » Mi 8. Mär 2006, 09:27

Ja, mit mehr als 4x gibt es bei mir auch Probleme. Und das Umschalten der Geschwindigkeit während der Kopie ist auch BÖSE. Also erst Geschwindigkeit setzen, dann Kopie starten.

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von BlackOne » Mi 8. Mär 2006, 09:48

Anthea hat geschrieben:........ Also erst Geschwindigkeit setzen, dann Kopie starten.
unterschreib.
wobei ich mit 6-fach keine probleme habe
BO

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 8. Mär 2006, 10:47

Nachdem 6fach nicht schneller ist nehm ich immer die sichere 4x.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

phil_ro
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:44
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Konstanz

#7

Beitrag von phil_ro » Mi 8. Mär 2006, 19:02

Anthea hat geschrieben:Also erst Geschwindigkeit setzen, dann Kopie starten.
habe ich bis jetzt noch nie so gemacht, und es hat trozdem immer funktioniert. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur Glück gehabt.
TF 5500 PVR, 80GB HDD | AC-Light 3.05 | IDE Wechselrahmen | Jag's EPG 3.0pB3 | Rezap 1.15 | FastSkip 1rc1

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10692
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Anthea » Do 9. Mär 2006, 09:31

Wenn das sehr schnell am Anfang passiert, geht es meist gerade noch. Naja. Ich hab dadurch etliche Filme ein zweites Mal kopiert (und zum Glück den Fehler gemerkt bevor ich das Original gelöscht hab) drum mach ich es nicht mehr so.

Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

#9

Beitrag von bigfather » Do 9. Mär 2006, 09:53

Hallo,
ich habe bisher immer den Originalfilm gestartet, kopieren gedrückt und anschließend auf 4-fach. Jetzt hab ich aber eine Frage:
wie stelle ich auf 4-fache Kopiergeschwindigkeit bevor ich auf Kopieren drücke?
Ist meine Vermutung richtig:
Original starten , 4-fache Geschwindigkeit wählen und dann erst kopieren drücken???
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von Big T. » Do 9. Mär 2006, 09:56

Wie sonst :confused: Ja, so machen wir das :D
MfG Big T.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#11

Beitrag von Alter Sack » Do 9. Mär 2006, 16:59

Big T. hat geschrieben:Wie sonst :confused:
Ich öffne einfach Filer, wähle die Aufnahme aus und drücke die Rec-Taste ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#12

Beitrag von Sigittarius-E » Do 9. Mär 2006, 19:42

phil_ro hat geschrieben:habe ich bis jetzt noch nie so gemacht, und es hat trozdem immer funktioniert. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur Glück gehabt.
Funktionieren tut es bei mir auch wenn ich zuerst Rec drücke und dann 4x. Allerdings sind dann halt auf der Kopie zu unschöne Zeitsprünge während der Umschaltzeit zu sehen. Wenn es dann (2-3 Sek.) läuft kopiert der Topf sauber. Und wenn man genug Vorspann hat kann man ja die Sprünge wegschneiden.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

phil_ro
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:44
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Konstanz

#13

Beitrag von phil_ro » Fr 10. Mär 2006, 10:31

Sigittarius-E hat geschrieben:Funktionieren tut es bei mir auch wenn ich zuerst Rec drücke und dann 4x. Allerdings sind dann halt auf der Kopie zu unschöne Zeitsprünge während der Umschaltzeit zu sehen. Wenn es dann (2-3 Sek.) läuft kopiert der Topf sauber. Und wenn man genug Vorspann hat kann man ja die Sprünge wegschneiden.
Darum gab es wohl noch nie Probleme. Entweder wird der Vorspann beim anschauen übersprungen oder vor dem brennen auf DVD weggeschnitten.
TF 5500 PVR, 80GB HDD | AC-Light 3.05 | IDE Wechselrahmen | Jag's EPG 3.0pB3 | Rezap 1.15 | FastSkip 1rc1

Benutzeravatar
Janni
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 17:32

#14

Beitrag von Janni » Fr 10. Mär 2006, 18:09

Hi,

also ich hab mit 4fach gestimmt. Ich habe einen 4000er Topf der kann
glaube ich auch nur 4fach, oder? Zumindest werden max. 4 Winkel
beim Vorspulen angezeigt.

Gruß Janni

Fzander
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 424
Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
Receivertyp: TF 5200PVRc
Receiverfirmware: 06-12-01

#15

Beitrag von Fzander » Di 14. Mär 2006, 12:03

Hei
Also ich kopiere immer mit 6-fach. Ausser das dann die Platte etwas lauter ist, hatte ich noch nie Probleme. Habe den Topf etwa seit 6 Monaten und in der Zeit ca. 40 DVD's erstellt (davon ca die Hälfte umkopiert, da durch den Topf verschlüsselt).
Meisst versuchen ich aber schon bei der Timerpogramierung und Tunerzuordnung aufzupassen das unverschlüsselt aufgenommen wird.
Bye

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#16

Beitrag von Sigittarius-E » Di 14. Mär 2006, 12:37

Hi FZander

Hast du schon mal mitgestoppt ob das 6x überhaupt was bringt?

Ich kann da keinen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil gegenüber 4x feststellen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Fzander
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 424
Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
Receivertyp: TF 5200PVRc
Receiverfirmware: 06-12-01

#17

Beitrag von Fzander » Di 14. Mär 2006, 15:02

Nein,
Habe es einfach von Anfang an so gemacht, also Film starten auf 6x gehen, kopie starten und konnte bisher alles entschlüsseln ausser Ende Feb gabs wohl einen Key Wechseln und ich konnte 2 Sendungen nicht mehr entschlüsseln. Beide wurden aber wiederholt.
Ich hatte auch noch nie sichtbare Fehler im Ergebnis.

Bye

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von dvdbommel » Sa 25. Mär 2006, 05:38

Kopier schon immer 4x ... und zwar erst auf 4x und dann auf Aufnahme ...

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
Malum
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 23:38
Receivertyp: TF 5000 PVR A + AC v. 3.15
Receiverfirmware: 2007Jul19PUST
Wohnort: Raum HM

#19

Beitrag von Malum » Sa 25. Mär 2006, 10:36

Hallo,
ich kopiere 4-Fach mit dem Filer. Bis jetzt noch nie Probleme.

Malum
2x SRP 2401 CI+, 1x AlphaCrypt (V 3.27 mit Skykarte), Panasonic TX-L47ET5E, MacPro 2.8Ghz, 27" HD-Display

TAPS Autostart (Reihenfolge):
Smart EPG, Filer

bei Bedarf:
Premier Direkt, Backup_Settings, Kanalarbeiter

Benutzeravatar
Picard
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 675
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
Receivertyp: SRP 2410
Receiverfirmware: Akt. Beta FW
Wohnort: 76761 ERDE

#20

Beitrag von Picard » Di 28. Mär 2006, 09:45

Danke für Eure Teilnahme!!! :D :

Das Ergebniss ist Eindeutig:
Die meissten (über 70% derer die geantwortet haben) entschlüsseln mit 4 Facher Geschwindigkeit.

Zusammenfasend aus diesem Thread gibts noch zu sagen:
- Es empfiehlt sich erst die Geschwindigkeit hochzusetzen, dann zu kopieren
- 6 Fache Geschwindigkeit ist in Wirklichkeit nur ca. 4,5 Fache Geschwindigkeit

Steht auch so im Topfield Wiki
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Premiere
Zuletzt geändert von Picard am Di 28. Mär 2006, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Picard
:)
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit :hello:
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12

Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

Antworten

Zurück zu „CIs - Steckkarten für den Topf“