Seite 1 von 1
SES Astra: Grundgebühr fürs digitale Satelliten-TV -> Praktische Folgen?
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 11:01
von Merlin123
Hi!
Laut
Heise wird das mit der Gebühr für Digitales SAT jetzt Ernst.
Die Töpfe können doch aber nur einen Kanal auf einmal entschlüsseln, oder?
Wie läuft das dann wenn man einen Kanal aufnehmen will und den anderen schauen will?
Pech gehabt?
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 11:05
von Maliboy
Merlin123 hat geschrieben:Die Töpfe können doch aber nur einen Kanal auf einmal entschlüsseln, oder?
Wie läuft das dann wenn man einen Kanal aufnehmen will und den anderen schauen will?
Ja und ?
Der TOPF kann aber auch nachträglich entschlüsseln...
Also nimmt man einfach verschlüsselt auf und wenn man es behalten will, entschlüsselt man nachträglich.
Machen wir Kabel-User schon immer so...
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 11:06
von hgdo
Bitte nicht noch einen Thread zu diesem Thema!
Das alles wird doch
hier schon bis zum Erbrechen breitgetreten.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 11:15
von Maliboy
hgdo hat geschrieben:Bitte nicht noch einen Thread zu diesem Thema!
Das alles wird doch
hier schon bis zum Erbrechen breitgetreten.
Im Prinzip gebe ich Dir recht.
Praktisch ging die Frage aber nur in die Richtung, ob es in zukunft bei einer Verschlüsselung mit den TOPFIELD Porbleme gibt.
Und diese Frage kann man schon jetzt beantworten (im gegensatz zu den anderen Fragen, die mit der Grundverschlüsselung zu tun haben).
Wir müssen halt nur dafür sorgen, das jetzt hier nicht auch über Grundverschlüsselung diskutiert wird.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 13:04
von Merlin123
Maliboy hat geschrieben:Ja und ?
Der TOPF kann aber auch nachträglich entschlüsseln...
Also nimmt man einfach verschlüsselt auf und wenn man es behalten will, entschlüsselt man nachträglich.
Machen wir Kabel-User schon immer so...
Bin SAT User.. Daher weiß ich das halt nicht. Sorry...
Aber wenn's so geht isses ja gut

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:14
von ibbi
Alle Aussagen immer unter der Voraussetzung, dass sich die verschlüsselte Aufnahme längere Zeit entschlüsseln lässt.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:16
von hgdo
ibbi hat geschrieben:Alle Aussagen immer unter der Voraussetzung, dass sich die verschlüsselte Aufnahme längere Zeit entschlüsseln lässt.
Und alle Aussagen unter der Voraussetzung, dass man die verschlüsselten Sender überhaupt mit einem Topfield empfangen und aufnehmen kann.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:33
von Merlin123
hgdo hat geschrieben:Und alle Aussagen unter der Voraussetzung, dass man die verschlüsselten Sender überhaupt mit einem Topfield empfangen und aufnehmen kann.
Bestehen das Zweifel bei den aktuellen Plänen für die "normalen" Sender?
Ich hoffe mal nicht....

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:36
von hgdo
Da bestehen sehr ernsthafte Zweifel, aber letztlich ist das alles unausgegoren und Spekulation. Deshalb hatte ich oben auf den anderen Thread verwiesen, wo alle denkbaren Varianten durchgekaut wurden.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:49
von Merlin123
Oki. Meine Ausgangsfrage wurde ja beantwortet

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 08:22
von tdiver
Hallo,
trotzdem nochmal ne Frage dazu:
Bräuchte ich dann eine, oder zwei CI-Cards?
Brauche ich die Karten nur fürs entschlüsseln, oder schon für die Aufnahme?
gruss,
tdiver
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 08:43
von Maliboy
tdiver hat geschrieben:Bräuchte ich dann eine, oder zwei CI-Cards?
Du Benötigst ein CI-Modul (wenn es eines gibt) und eine Smart-Card.
Wenn Du dann was aufnimmst, und etwas anderes schaust, ist die Aufnahme halt verschlüsselt...
tdiver hat geschrieben:Brauche ich die Karten nur fürs entschlüsseln, oder schon für die Aufnahme?
Die Karte muss im Prinzip nur im TOPFIELD sein, wenn Du Dir was anschauen willst (egal ob Live, oder eine Aufnahme). Die Frage ist, wird Dolphin hier auch so restriktionen haben, wie PREMIERE ja hat/hatte, das Aufnahmen innerhalb von 24 Stunden entschlüsselt werden müssen, sonst war ein Entschlüsseln nicht mehr möglich. Mehr zu diesen Thema (Entschlüsselung funkjtioniert nur 24 Stunden) findest Du
hier,
hier und
hier...