Seite 1 von 1
Topfield und Sky
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 17:59
von RBBIB
Liebe Topfield-Experten,
ich habe einen Topfield SRP-2401 CI+ sowie ein reguläres Abo von Sky (mit CI+ Modul von Sky und Smartkarte von Sky). Vor ein paar Wochen war noch alles okay, aber derzeit kann ich kein Sky empfangen. Fehlermeldung: kein Signal. Der Topf registriert aber sowohl das Modul als auch die Karte. Bei anderen Receivern bzw. TV-Geräten funktioniert diese Kombination. Modul und Karte sind also in Ordnung.
Die Firmware ist von 2013 (seit dem Kauf quasi). Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Welches Problem könnte hier vorliegen? Ein elektronisches Bauteil vielleicht?
Gruß, rabo
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 01:32
von FilmFan
Die Meldung "Kein Signal" deutet eher auf ein Empfangsproblem als auf ein Entschlüsselungsproblem hin. Welche Signalqualität und -stärke wird auf den Kanälen angezeigt? Und nenne bitte auch konkret einen betreffenden Sender, am besten mit Angabe der Empfangsparameter (und der Empfangsart). Das alles kann man sich durch Betätigen der Info-Taste anzeigen lassen.
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 09:56
von RBBIB
Ich habe ausschließlich Sky Bundesliga (ohne HD; alter Vertrag noch von Premiere).
Bei näherem Hinsehen habe ich Folgendes festgestellt:
Mein Receiver empfängt (fast) alle Sender mit Pegel ca. 80% und Qualität 99%.
Auch alle Sky-Sender mit HD empfängt er, allerdings kommt die Meldung: "Programm ist verschlüsselt", was ja normal ist.
Er empfängt seltsamerweise nicht:
Alle Sky-Sender ohne HD (Pegel 80% und Qualität 0%) mit der Meldung:" kein Signal".
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:02
von wohliks
RBBIB hat geschrieben:Er empfängt seltsamerweise nicht:
Alle Sky-Sender ohne HD (Pegel 80% und Qualität 0%) mit der Meldung:" kein Signal".
Ich habe keine Ahnung von Sky - bin "Bezahlfernseh-Verweigerer" - aber eine kurze Recherche hat Folgendes zu Tage gefördert:
Klick!
Wenn ich das richtig verstehe, sendet Sky seit November 2015 nur noch in HD - kein Wunder also, dass bei Dir die SD-Kanäle dunkel bleiben...
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:34
von Alter Sack
wohliks hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, sendet Sky seit November 2015 nur noch in HD - kein Wunder also, dass bei Dir die SD-Kanäle dunkel bleiben...
SD gibts nach wie vor, da geht es um DVB-S2

AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:36
von wohliks
Alter Sack hat geschrieben:SD gibts nach wie vor, da geht es um DVB-S2
Axo - ich habe DVB-S2 mit HD gleichgesetzt. Man sieht, ich hab' keine Erfahrung mit Bezahl-TV - dann halte ich ab jetzt mal lieber die Klappe...
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 11:13
von RBBIB
[quote="wohliks"]Axo - ich habe DVB-S2 mit HD gleichgesetzt. Man sieht, ich hab' keine Erfahrung mit Bezahl-TV - dann halte ich ab jetzt mal lieber die Klappe...[/quote]
Kein Problem, bin für jede Idee zur Problemlösung dankbar.
Sky ohne HD gibt's natürlich noch. Mein Zweitreceiver (nicht von Topfield) zeigt mir ja problemlos Sky Bundesliga ohne HD.
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 11:17
von Töppi
ich vermute, dass deine Sender noch mit der Modulation DVB-S in der Tranponderliste stehen und es reicht, wenn du diese Sender löscht und auf den Transpondern einen neuen Suchlauf machst.
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 11:28
von Alter Sack
Vielleicht mal zum Vergleich:
Sky Bundesliga 1 (SD):
Frequenz 12031
Symbolrate 27500
Polarisation Horizontal
Modulation DVB-S2 / QPSK
FEC 9/10
Pilot Aus
Zu finden unter Istallation/Kanalsuche/Suchlauf, dann von Auto auf manuell.
AW: Topfield und Sky
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 13:37
von RBBIB
[quote="Töppi"]ich vermute, dass deine Sender noch mit der Modulation DVB-S in der Tranponderliste stehen und es reicht, wenn du diese Sender löscht und auf den Transpondern einen neuen Suchlauf machst.[/quote]
Hallo Töppi,
tatsächlich, mit dieser Maßnahme konnte ich das Problem lösen.
Jetzt läuft's wieder. Vielen Dank.
Danke auch an alle anderen, jeder Hinweis war nützlich.
Ich frage mich jetzt natürlich, warum ich das ausgerechnet beim Topfield machen musste,
während das bei allen anderen von mir getesteten Receivern und TV-Geräten automatisch funktionierte (also ohne Sender löschen und neuem Suchlauf). Aber na ja, das ist jetzt ein anderes Thema.
Danke und Gruß
Ralf