Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
top_16
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 10:36

Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#1

Beitrag von top_16 » Mi 11. Mai 2016, 07:41

Hallo erstmal :-)

Wir haben seit etlichen Jahren einen TF6000 PVRE an einem Quad-LNB, beide Tuner sind direkt angeschlossen. In der ganzen Zeit ging Arte auf Deutsch vielleicht 1 od. 2 mal kurz. Sonst immer nur französisch und da passen die Zeiten ja überhaupt nicht. Die Programmanzeige geht ins Leere oder zeigt nur ein, zwei Einträge.

Letztens wieder der Versuch: die offz. angegebene Frequenz Astra 10744 H - kann ich nicht finden/einstellen. Hinweise, wie 22 kHz aktivieren etc. geht nicht; das macht der Receiver, die Stelle bleibt immer grau. Ach ja, Firmware ist aktuellste, soweit man das noch sagen kann ;-)
Nun ist das Forum meine letzte Hoffnung... ;)

Ist das Gerät mittlerweile zu alt?
Kann der LNB kaputt sein?
Irgendwas anderes möglicherweise defekt?


Wenn ich was neues brauche, dann suche ich Beratung für den Empfang
- Arte Deutsch
- 3sat, kabel eins
- alle öffentlich rechtlichen

- HD etc. nur, wenn keine Abo-Mehrkosten entstehen (soviel schauen wir nicht...)


Vielen Dank! :bye3:
Michael

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#2

Beitrag von Anthea » Mi 11. Mai 2016, 09:18

Der Transponder 51 (10744H 22000-5/6) mit Arte Deutsch ist schon lang aktiv. Entweder hast Du keinen Suchlauf mit aktivierter Netzwerksuche gestartet, dann sollte der gefunden werden. Oder Du hast den manuellen Suchlauf noch nicht verstanden. Da kann man auf das Frequenzfeld gehen und mit den Zahlentasten der Fernbedienung einfach drauf los tippen. Wenn man dann noch die Symbolrate und Fehlerkorrektur richtig einstellt, sollte der Transponder dann auch gefunden werden. Zu halt ist das Gerät dafür nicht, es sollte alle freien nicht-HD-Sender empfangen können.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#3

Beitrag von alex » Mi 11. Mai 2016, 09:48

Du hast vermutlich das "falsche" Arte eingestellt. Der Sender muss in Kleinbuchstaben geschrieben sein, sonst hast du das französische Arte erwischt. Details zu dem Problem findest du auch hier.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#4

Beitrag von Anthea » Mi 11. Mai 2016, 14:08

Sagt er doch, dass er den französischen hat, weil er den deutschen nicht findet oder der nicht geht.

top_16
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 10:36

AW: Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#5

Beitrag von top_16 » Mi 11. Mai 2016, 18:27

Anthea hat geschrieben:Entweder hast Du keinen Suchlauf mit aktivierter Netzwerksuche gestartet, dann sollte der gefunden werden.


Die aktivierte Netzwerksuche war es tatsächlich. :hello:
Normal habe ich kein Kabel dran, DLNA etc. fand ich recht ernüchtern - seitdem ist es ab :patsch:

Mir ist zwar nicht klar, was da anders läuft, aber nun geht's :D : :D :
Danke!

Anthea hat geschrieben:
Oder Du hast den manuellen Suchlauf noch nicht verstanden.


Das kann durchaus sein - ich sehe immer nur eine Liste, wenn ich auf "Manuell" stelle und das Frequenzfeld auswähle.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#6

Beitrag von wohliks » Mi 11. Mai 2016, 20:16

top_16 hat geschrieben:Die aktivierte Netzwerksuche war es tatsächlich. :hello:
Normal habe ich kein Kabel dran, DLNA etc. fand ich recht ernüchtern - seitdem ist es ab :patsch:
Äähh - mit Netzwerk-Kabel hat das nichts zu tun. Gemeint ist in diesem Zusammenhang "TV-Network" im Sinne von Sender/Programmanbieter...
Mir ist zwar nicht klar, was da anders läuft, aber nun geht's :D : :D:
Das ist schnell erklärt: Die Astra-Transponder liefern Datenpakete mit, aus denen der Receiver entnehmen kann, welche neuen Sender es gibt und wo/wie er diese empfangen kann - das sind die so genannten "Network-Informations", im Menü etwas unglücklich übersetzt mit Netzwerk-Suche....
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

top_16
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 10:36

AW: Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#7

Beitrag von top_16 » Mi 11. Mai 2016, 20:54

wohliks hat geschrieben:Äähh - mit Netzwerk-Kabel hat das nichts zu tun.


:oops: :oops:
Sehr verwirrend und prompt drauf reingefallen...

Danke für die Erklärung. Ich find's ja superblöd, dass die "Network-Informations" dann nicht beim Kanalsuchlauf automatisch aktiviert sind... :confused:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Arte auf Deutsch gesucht / Neues System erforderlich?

#8

Beitrag von FireBird » Mi 11. Mai 2016, 21:44

top_16 hat geschrieben:Ich find's ja superblöd, dass die "Network-Informations" dann nicht beim Kanalsuchlauf automatisch aktiviert sind... :confused:

Weil es auch den anderen Fall gibt. Da in diesen Network Information Tables auch recht viel Mist steht (z.B. sind manche Transponder schon längst auf DVB-S2 umgestellt, sind in den NITs aber immer noch mit DVB-S1 markiert), pflegen manche die Transponderliste selbst und dann würde eine eingeschaltete Netzwerksuche die ganze Arbeit zerstören. Das wird aber die Minderheit sein.

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“