Hallo,
Ich besitze einen DVB-S Receiver FTA Typ TF6000 Fe.
Habe nun versucht meinen DVD/HDD Recorder (Sony RDR HX825) an den VCR Recorder Ein-/Ausgang anzuschließen. Schließlich habe ich den Fernseher über den Ausgang des DVD/HDD Recorders über Scart mit dem Fernseher verbunden (Signal also klassisch durchgeschleift)
Fehlerbild: Kein Bild/Ton (Signal) bei VCR Anschluß.
Gegenprobe: Wenn ich den Recorder an die Scart Buchse für TV out anschließe funktioniert die Sache.
Frage 1a) Ist das Gerät defekt? 1b) Lässt sich Fehler durch anderes Setup im Menu beheben? 2) Sollte ich den Recorder einfach an den TV out verbinden und den Fehler umgehen?
Danke im voraus
Sunzi
Problem mit TF6000 Fe
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10684
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit TF6000 Fe
Eigentlich sollte das schon funktionieren. Allerdings sendet der Receiver am VCR-Ausgang nur das CVBS-Signal raus. Je nachdem, was Dein DVD-Recorder aufnehmen kann, ist das nicht so sonderlich optimal (alle anderen Ausgänge sind halt besser). Der Ton sollte aber schon rauskommen, vor allem ungeregelt, insofern sind da kaum Benutzerfehler möglich.
AW: Problem mit TF6000 Fe
Hallo Anthea,
Was ist dein Rat an mich?
Ich könnte a) den Recorder mit Scart TV out verbinden oder b) den Recorder mit Scart VCR verbinden müsste aber dann auf der Recorderseite die Signalart auf CVBS??? umschalten, da ich es auf der Topfieldseite nicht kann.
Wie Du zugeben wirst ist die "Anschliesserei" nicht selbsterklärend bzw. laiensicher.
Wie würdest Du also den TF Receiver und einen DVD/HDD-Recorder verbinden, wenn es deiner wäre?
vielen Dank für die Unterstützung.
Sunzi
Was ist dein Rat an mich?
Ich könnte a) den Recorder mit Scart TV out verbinden oder b) den Recorder mit Scart VCR verbinden müsste aber dann auf der Recorderseite die Signalart auf CVBS??? umschalten, da ich es auf der Topfieldseite nicht kann.
Wie Du zugeben wirst ist die "Anschliesserei" nicht selbsterklärend bzw. laiensicher.
Wie würdest Du also den TF Receiver und einen DVD/HDD-Recorder verbinden, wenn es deiner wäre?
vielen Dank für die Unterstützung.
Sunzi
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10684
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit TF6000 Fe
Ich mach die DVD-Erstellung latürnich am Computer
aber das ist mit dem 6000FE ja wegen der nicht vorhandenen Festplatte nicht möglich.
Je nachdem, was der DVD-Recorder verarbeitet, und was ich ansonsten noch angeschlossen hab würde ich folgendes machen:
1) Wenn der Recorder RGB zur Aufzeichnung unterstützt und 2 SCART-Buchsen hat, die er auch brav durchschleift, dann würd ich den Topf per TV-Scart an den Recorder hängen, und den Fernseher an den zweiten SCART des Recorders, so dass alles, was vom Topf kommt, durch den Recorder muss.
2) Wenn der Recorder SVideo unterstützt, würd ich den Topf auf SVideo schalten, per SCART an einen SVideo-fähigen Fernsehereingang verbinden, und die SVideo-Buchse des Receivers zum DVD-Recorder führen.
3) Wenn der Recorder zur Aufzeichnung nur CVBS unterstützt, würd ich ihn wegschmeißen
oder halt an den VCR-SCART hängen und den Fernseher an den TV-SCART.
Die Möglichkeit 3 scheint bei Dir ja nicht zu funktionieren. Was passiert, wenn Du im Topf per Menü den TV-Ausgang auf CVBS stellst, und Du dann den Recorder an den TV-SCART hängst, funktioniert dann auch alles? Weil wenn dann alles geht, und das Kabel bei der Konfiguration direkt vom TV-SCART abgezogen und an den VCR-Scart gehängt nicht geht, würde ich vermuten, dass der Receiver wirklich defekt ist.

Je nachdem, was der DVD-Recorder verarbeitet, und was ich ansonsten noch angeschlossen hab würde ich folgendes machen:
1) Wenn der Recorder RGB zur Aufzeichnung unterstützt und 2 SCART-Buchsen hat, die er auch brav durchschleift, dann würd ich den Topf per TV-Scart an den Recorder hängen, und den Fernseher an den zweiten SCART des Recorders, so dass alles, was vom Topf kommt, durch den Recorder muss.
2) Wenn der Recorder SVideo unterstützt, würd ich den Topf auf SVideo schalten, per SCART an einen SVideo-fähigen Fernsehereingang verbinden, und die SVideo-Buchse des Receivers zum DVD-Recorder führen.
3) Wenn der Recorder zur Aufzeichnung nur CVBS unterstützt, würd ich ihn wegschmeißen

Die Möglichkeit 3 scheint bei Dir ja nicht zu funktionieren. Was passiert, wenn Du im Topf per Menü den TV-Ausgang auf CVBS stellst, und Du dann den Recorder an den TV-SCART hängst, funktioniert dann auch alles? Weil wenn dann alles geht, und das Kabel bei der Konfiguration direkt vom TV-SCART abgezogen und an den VCR-Scart gehängt nicht geht, würde ich vermuten, dass der Receiver wirklich defekt ist.
AW: Problem mit TF6000 Fe
Hallo Anthea,
habe instinktiv schon 1) gewählt und die Lösung funktioniert auch.
Mit den richtigen Bedienungsanleitungen wäre das alles einfacher gewesen.
Grüße nach Fürth aus München
Sunzi
habe instinktiv schon 1) gewählt und die Lösung funktioniert auch.
Mit den richtigen Bedienungsanleitungen wäre das alles einfacher gewesen.
Grüße nach Fürth aus München
Sunzi