
Ich habe einen TF 5000 CI an einer Technisat Multytenne TWIN, die 4 Satelliten Astra 1, 2, Eutelsat und Hotbird laufen ohne Probleme, alles prima.
In den Voreinstellungen sind aber noch div. andere Satelitten im 5000 CI voreingestellt, z.B. Amos, Telecom, Asia, Kopernikus3 usw. und auf div. von diesen hat er auch Empfang und findet auch Sender.
Wo ich jetzt aber gar nicht mit klarkomme ist wie ich jetzt prüfen kann ob diese Voreinstellungen aktuell sind, Kopernikus3 z.B. sagt mir so jetzt nichts oder ist das Astra 2 oder so, manche Sender erscheinen mir zu oft mehrfach.
Die generelle Frage nun, die Satlisten mal angeschaut, wie trage ich neue Satelliten im 5000 CI ein bzw. prüfe die eingetragenen mit der Satliste ab ???
Wird z.B. von http://www.lyngsat.com/eb1.html jetzt einfach in der linken Spalte die erste Frequenz eingetragen und dann Polarisation z.B. 11222 H und dann Suchlauf um z.B. alle Sendern von Eurobird 1 einzurichten oder hat jeder Satellit vorgegebene Frequenzen von welchen er den Rest dann suchen kann oder ????? Hilfe
