Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:16
Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
Hi all,
empfange mit meinem TF4000PVR Astra19,2 mit
Pegel:70-72%
Qualität: 99%
Ab wann sind Bildaussetzer zu erwarten, falls sich Pegel/Qualität mal verschlechern?
Gibt es einen Mindestpegel / -Qualität, der immer gegeben sein sollte?
Habe meinen SAT Anschluss incl. TF jetzt seit 2 Wochen, Empfang seither ohne Probleme. Evtl. aber kein Wunder, war bisher nur bestes Wetter.
Gruß
Pierre
empfange mit meinem TF4000PVR Astra19,2 mit
Pegel:70-72%
Qualität: 99%
Ab wann sind Bildaussetzer zu erwarten, falls sich Pegel/Qualität mal verschlechern?
Gibt es einen Mindestpegel / -Qualität, der immer gegeben sein sollte?
Habe meinen SAT Anschluss incl. TF jetzt seit 2 Wochen, Empfang seither ohne Probleme. Evtl. aber kein Wunder, war bisher nur bestes Wetter.
Gruß
Pierre
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
Die Quallität sollte immer 99% betragen.
Die Pegelanzeige vom Topf kann man so einfach nicht vergleichen, da der von mehrern Faktoren abhängt. Wirklich aussagekräftig ist da nur ein Wert von einem Messgerät.
Bei schlechten Wetter (Regen oder Schnee) kann der Pegel bzw die Quallität vom Signal schon mal nach unten gehen. Je nach dem wie gut die Schüssel ausgerichtet wurde.
Die Pegelanzeige vom Topf kann man so einfach nicht vergleichen, da der von mehrern Faktoren abhängt. Wirklich aussagekräftig ist da nur ein Wert von einem Messgerät.
Bei schlechten Wetter (Regen oder Schnee) kann der Pegel bzw die Quallität vom Signal schon mal nach unten gehen. Je nach dem wie gut die Schüssel ausgerichtet wurde.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
wie cluberer99 schon gesagt hat, kann man da keine genaue aussage tätigen.
übliche pegelwerte, je nach sat anlage, sind 64-75%.
somit ist bei dir alles in ordnung.
das bild wird wohl erst bei gewitter verschwinden und das nur wenn es stark ist.
twilight
übliche pegelwerte, je nach sat anlage, sind 64-75%.
somit ist bei dir alles in ordnung.
das bild wird wohl erst bei gewitter verschwinden und das nur wenn es stark ist.
twilight
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
Um es noch mal in andere Worte zu fassen: Selbst ein Pegel von 100% (von wie viel eigentlich?) kann zu Bildaussetzern führen, wenn nur genug Störsignale (Rauschen) enthalten sind.
Gruss
Harvey
Harvey
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:16
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt (woher, weiß ich aber nicht mehr), dass mind. 60% Pegel anliegen sollten.
Hatte bisher bei einem Gewitterregen immer noch einen 70%-Pegel, eure Antworten hören sich also insgesamt 'beruhigend' an.
Na ja, aber was soll's. Theorie u. Praxis. Werde jetzt also warten bis ich selbst mal die Erfahrung einer Empfangsstörung mache.
Danke noch für die raschen Antworten.
Hatte bisher bei einem Gewitterregen immer noch einen 70%-Pegel, eure Antworten hören sich also insgesamt 'beruhigend' an.
Na ja, aber was soll's. Theorie u. Praxis. Werde jetzt also warten bis ich selbst mal die Erfahrung einer Empfangsstörung mache.
Danke noch für die raschen Antworten.
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
Mit was für einer Schüssel empfängtst Du? Bei meiner 80er hörts mit dem Empfang auf, wenn ein starkes Gewitter im Anzug ist ;.) Wenn das dann loskracht, sollte man aber eh die Stecker ziehen...
Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
[quote="caju"]Mit was für einer Schüssel empfängtst Du? Bei meiner 80er hörts mit dem Empfang auf, wenn ein starkes Gewitter im Anzug ist ;.) Wenn das dann loskracht, sollte man aber eh die Stecker ziehen...[/quote]
Bei einem straken Gewitter muss nicht unbedingt der Empfang weg sein, da kommt es darauf an wie gut die Schüssel ausgerichtet ist. Je nach dem hat man mehr oder weniger Reserven. Auch kann bei einer schlecht ausgereichtete Schüssel, bei einem etwas schwangenden Mast, der Empfang zusammenbrechen.
Auserdem gilt der Grundsatz je größer eine Schüssel umso genauer muss diese ausgerichtet werden.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Mo 12. Mai 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
cluberer99 hat geschrieben:Bei einem straken Gewitter muss nicht unbedingt der Empfang weg sein, da kommt es darauf an wie gut die Schüssel ausgerichtet ist. Je nach dem hat man mehr oder weniger Reserven. Auch kann bei einer schlecht ausgereichtete Schüssel, bei einem etwas schwangenden Mast, der Empfang zusammenbrechen.
Auserdem gilt der Grundsatz je größer eine Schüssel umso genauer muss diese ausgerichtet werden.
Und vor einer Hauswand wie bei mir sollte sie nicht sein, hatte bei Analog-Empfang Schatten.
Ob es nach dem Schüsselumbau immer noch sie ist (jetzt eine Kathrein), weiss ich nicht (habe nichts analoges mehr), aber höchstwahrscheinlich

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
TV-Junkie hat geschrieben:Und vor einer Hauswand wie bei mir sollte sie nicht sein, hatte bei Analog-Empfang Schatten.
Nach Süden sollte schon eine freie Sicht sein.
TV-Junkie hat geschrieben:
Ob es nach dem Schüsselumbau immer noch sie ist (jetzt eine Kathrein), weiss ich nicht (habe nichts analoges mehr), aber höchstwahrscheinlich![]()
Schatten bei analog kommen oft von Relfektionen, das heißt das das selbe Bild zweimal empfangen wird (Minimal Zeitversetzt)
Bei digital kommen keine Störungen mehr durch Reflektionen vor.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
cluberer99 hat geschrieben:Nach Süden sollte schon eine freie Sicht sein.
Schatten bei analog kommen oft von Relfektionen, das heißt das das selbe Bild zweimal empfangen wird (Minimal Zeitversetzt)
Bei digital kommen keine Störungen mehr durch Reflektionen vor.
Natürlich ist nach Süden freie Sicht

Aber die Schüssel ist an der Wand montiert und die ist fast parallel zur Schüssel

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
TV-Junkie hat geschrieben:Natürlich ist nach Süden freie Sicht
Aber die Schüssel ist an der Wand montiert und die ist fast parallel zur Schüssel![]()
Vielleicht die Wand ein bisschen (nur gaaanz wenig) verschieben...

Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
[quote="cluberer99"]Bei digital kommen keine Störungen mehr durch Reflektionen vor.[/quote]
Naja - Reflexionen provozieren bei DVB-S keine sichtbaren Störungen mehr, wie beim analogen Empfang, sie beinträchtigen aber dennoch die Empfangsqualität.
Gruß
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:16
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
caju hat geschrieben:Mit was für einer Schüssel empfängtst Du? Bei meiner 80er hörts mit dem Empfang auf, wenn ein starkes Gewitter im Anzug ist ;.) Wenn das dann loskracht, sollte man aber eh die Stecker ziehen...
Ich habe eine Triax 64cm. 30m Kabel zwischen Schüssel und Receiver.
War es doch gut, die kleine Schüssel zu holenAuserdem gilt der Grundsatz je größer eine Schüssel umso genauer muss diese ausgerichtet werden.

Kommt bestimmt zur EM beim letzten Elfmeterschützen.
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Mindestpegel: wann 'verschwindet' Bild/Ton
Topfield gibt als Mindestpegel einen Wert von -65dBm an. Was das beim 4000er in % ist, kann ich dir nicht sagen. In der Umrechnungsformel kommt bestimmt etwas mit "Pi und Daumen" drin vor.gardenjester hat geschrieben:Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt (woher, weiß ich aber nicht mehr), dass mind. 60% Pegel anliegen sollten.

Bei meinem 5000PVR entspricht ein Pegel von -65dBm einer Anzeige von 60%. Aber das kann (und wird) beim 4000 sicherlich nicht so sein. Wobei der Pegel nichts über die Empfangsqualität sagt. Auch ein Signal mit hohem Pegel kann viele Störungen enthalten und nicht dekodierbar sein.
Der Pegel gibt nur an, in welchem Bereich der Tuner arbeiten kann, und das ist beim Topf -65dBm bis -25dBm. Sowohl weniger, als auch mehr Pegel ist schlecht. Mit der % Angabe kann nichts anfangen solange man nicht weiß % von was!
Ein gutes Beispiel. Beim Gewitter kann man weiterhin einen hohen Pegel haben, aber durch Blitze und atmosphärische Störungen das Signal so schlecht sein, dass kein Empfang mehr möglich ist.gardenjester hat geschrieben:Hatte bisher bei einem Gewitterregen immer noch einen 70%-Pegel, eure Antworten hören sich also insgesamt 'beruhigend' an.
Hohe Streckendämpfung durch Wolken kann sich je nach LNB und Multischalter nur in wenigen % (um beim Topf zu bleiben

Hier noch ein Link den ich immer wieder gerne schreibe.

Bis denn dann, Grubix.