Suchlauf findet Sender nicht

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#21

Beitrag von Harvey » So 15. Jun 2008, 19:22

Bekommst Du andere Sender im Lowband (z.B. Biebel-TV)?


Worauf ich hinaus will: Als ich mir den Topf zugeschlagen hatte (der erste Digitalreceiver), mußte ich am Multischalter die beiden Kabel im Highband vertauschen, die hatte ich 2 Jahre zuvor falsch rum angeklemmt :patsch:


Axo: Auf Astra2 zu suchen ist spätestens dann fatal, wenn Du wirklich mal Astra2 empfangen solltest. Deshalb die Suche auf Astra1 mit Netzwerksuche, aber das hattest Du ja probiert.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#22

Beitrag von JayTee » So 15. Jun 2008, 20:27

blödsinn, ich hatte nich weitergeblättert :oops:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#23

Beitrag von cluberer99 » Mo 16. Jun 2008, 05:55

Hast du deine Senderliste schon mal Mit TopSet ausgelesen? Wenn ja schaue mal nach ob Sender in der Liste stehn deren Frequenz unter 11,7GHz liegt. Ist keiner dabei fehlt dir das Low-Band. Vieleicht wurde das bei dir aus kosten Gründen bei der Anlage eingespart oder ein Teil der Anlage ist defekt.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

trollluchs
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 21:43
Receivertyp: PVR 5500
Receiverfirmware: L4.06, v5.3.15, TF-NCPC 5.13.40, 3-07

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#24

Beitrag von trollluchs » Di 17. Jun 2008, 01:53

Fehler gefunden: :patsch:
ich hatte den Receiver zum testen am Topf durchgeschleift und gemerkt, daß sich je nach Senderwahl am Topf (H oder V) auch die Empfangsqualität ändert.
Am Topf sind 2 Kabel vom Quad-LNB.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich durchschleifen aktiviere oder nicht.
Auch beim zappen durch die gespeicherten Sender, sind nur die empfangbar, wie die momentan gewählte Ebene vom Topf.
Beim Anschluß an ein eigenes Kabel findet der Receiver alles.

zu cluberer99:
mit Top Set kann ich ja nur am Topf auslesen; das funzt nun prima.
Aber zu diesem Typ habe ich noch kein Programm gefunden. Der hat zwar eine 232-Schnittstelle, aber laut Anleitung nur zum überspielen von/zu einem gleichen Receiver.

zu Harvey:
mir kam zwischendurch auch mal der Gedanke, wieso ich auch den Astra 2 empfange.
Der soll doch bei ca. 28° liegen, meine Antenne steht aber auf 19,2°.
Die Signal-Stärke / Qualität ist bei Astra und Astra 2 fast gleich --- 79 + 80% / beide 99%.
Gruß

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#25

Beitrag von cluberer99 » Di 17. Jun 2008, 06:17

Mit TopSet kannst du deine Senderliste auslesen, bearbeiten und dann wieder zurück auf den Topf schreiben. Du kannst auch die Senderliste auf dem PC sichern.
Hast du die Senderliste in dem Fenster von TopSet kannst du diese nach Frequenzen sotieren lassen und schon siehst du wieviele Sender unterhalb von 11,7GHz darin enthalten sind.
So wüsste man sehr schnell ob nur der eine Transponter fehlt oder ob ein ganzen Band fehlt. zB. LOW High.

Hab die Vermutung das bei dir ein Ausgang vom LNB teilweise streikt, also zB ein Ausgang nicht mehr in Low Band kommt.

PS TopSet kann bei deinem Topf noch viel mehr, falls es noch stimmt das du den TF5000 PVR hast
Zuletzt geändert von cluberer99 am Di 17. Jun 2008, 06:21, insgesamt 2-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

otschen
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:24
Wohnort: Schwarzwald

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#26

Beitrag von otschen » Di 17. Jun 2008, 19:01

[quote="Gitarrenschlumpf"]Ist die Netzwerksuche angeschaltet? Zur Not kannste dir auch Bukos preisgekrönte Programmliste draufmachen. Dann haste alles aktuell und auch noch schick geordnet.[/quote]


wo finde ich Bukos Programmliste???
Griaßle Otschen
Topfield TF5000PVR mit Samsung SV1604N 160GB und Alphacrypt Light

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#27

Beitrag von cluberer99 » Di 17. Jun 2008, 19:02

Suche mal hier im Forum nach "Bukos und Settings"


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

trollluchs
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 21:43
Receivertyp: PVR 5500
Receiverfirmware: L4.06, v5.3.15, TF-NCPC 5.13.40, 3-07

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#28

Beitrag von trollluchs » Mi 18. Jun 2008, 12:39

Hallo nochmal,
ich habe den TF5500 PVR und seit ein paar Tagen auch TopSet, was ich super finde.
Aber mit diesem Programm komme ich nicht auf einen anderen Receiver (wie erwähnt, zB. microsat FTA8000), da bin ich noch am suchen. Das sortieren der Sender nur mit FB ist schon ein Geduldsspiel.

Oder könnte man es doch mal versuchen, die sortierte Liste vom Topf über die 232-er Verbindung auf einen anderen Receiver (kein Topfield) zu überspielen?

Übrigens:
Ich habe jetzt auf Astra die Frequenz 10744MHz manuell eingegeben und bekomme nun auch die gesuchten Sender, die ich nur auf Astra 2 bekommen habe. Bisher war die niedrigste Frequenz auf Astra 10788MHz.

Gruß

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#29

Beitrag von Grubix » Mi 18. Jun 2008, 14:11

trollluchs hat geschrieben:Aber mit diesem Programm komme ich nicht auf einen anderen Receiver...
Das geht auch nicht. TopSet müsste ja das Format des anderen Receivers kennen. Ist wie Benzin in ein Dieselfahrzeug schütten. :wink:

Schau dir mal SetEdit an. Ich kann mir aber nicht vorstellen das SetEdit die Daten zwischen den Receivern konvertieren kann.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

docnimm
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 15. Jun 2008, 12:37

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#30

Beitrag von docnimm » Mo 23. Jun 2008, 15:02

Hallo!

Ich hänge mich an das Thema einfach an, da ich auch ein Problem mit dem Sendersuchlauf habe.
Kurze Vorgeschichte: HAbe ein Einkabelsystem installiert, das auch gut funktionierte. Da nun einige Transponder nicht mehr umgesetzt werden, (Arte, Einsplus, ORF HD, etc) habe ich alles rausgeschmissen und habe nun einen direkten LNB-Kontakt mit dem TF 7700 HSCI mit Firmware 72 (?) jedenfalls die vorletzte ...
Nach einem Systemreset und neuem Suchlauf findet der topf nur Vertikale, aber keinen einzigen horizontalen Sender. Was kann da Schuld haben? Die LNB-Spannung hab ich wieder aktiviert. Zwischen Topf und LNB liegt die Wandbuchse (mit DC-Durchlass) und ein üblicher Breitbandverstärker.
Bitte um fachdienliche HInweise
mfg
docnimm

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#31

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 23. Jun 2008, 15:09

Du kannst am Tunereingang mal messen, ob dort 13 bzw. 18 Volt anliegen. Warum hast du nen Verstärker zwischen? Hat dieser nen EQ?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#32

Beitrag von Grubix » Mo 23. Jun 2008, 18:09

docnimm hat geschrieben:... Habe ein Einkabelsystem installiert, das auch gut funktionierte.
Eine richtige Einkabelanlage bei der mehrere Receiver mit einem Kabel versorgt werden? Schreib mal den Namen, z.B. sowas wie DKS200.

docnimm hat geschrieben:... habe nun einen direkten LNB-Kontakt mit dem TF 7700 HSCI...
Was ist das für ein LNB? Ein Quad-LNB oder ein Quattro-LNB? Wenn er an einer Einkabelanlage war vermutlich ein Quattro-LNB. Dann geht das nicht.

docnimm hat geschrieben:und ein üblicher Breitbandverstärker...
Ein Breitbandverstärker ist hinter einem LNB alle andere als üblich... :D

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#33

Beitrag von cluberer99 » Mo 23. Jun 2008, 19:02

Ich vermute mal du Brauchst noch einen Multischalter damit deine Anlage funktioniert.

Breitbandverstärker haben in einer Satleitung nichs zu suchen!

Für Sat gibt es zwar auch Verstärker aber die werden nur in größeren Anlagen benötigt. In der Regel kann an 16Teilnehmer ohne Verstärker gut versorgen. Wenn Leitungslängen nicht allzu lang sind.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

docnimm
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 15. Jun 2008, 12:37

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#34

Beitrag von docnimm » Mi 25. Jun 2008, 18:06

DAnke für die Anregung. Durch die Spannungsmessung bin ich drauf gekommen, dass noch eine Sat-Buchse mit DC-Hemmung in der seriellen LEitung verblieben war vom Einkabelsystem. Als ich die abkoppelte kam der gewünschte AHA-Effekt- Alle Sender da!!
mfg

willi4u
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:40
Receivertyp: TF 7700HDPVR TF 5000PVRMP TF 5000PVR
Receiverfirmware: FW 7.0.19
Wohnort: Berlin

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#35

Beitrag von willi4u » Di 12. Aug 2008, 13:02

[quote="jpk999"]Hallo ich bin wie folgt vorgegangen (PVR 4000 + PVR 7700):

- Transponder-Editor aufgerufen
- Transponder hinzufügen mit 10744 Ghz, 22000Kb/s; horizontal, fec 5/6 (brauch man wohl nicht)
- Automatischer Sendersuchlauf starten und schon waren die Sender gefunden worden
- danach gefundene Sender neu einsortieren

Um die neuen Sender einfacher zu finden (sind ja irgendwo bei Platz 2300 oderso)
- auf den alten Platz von z.B. "EinExra" gehen
- mit Ok die Programmliste aufrufen
- mit grüner Taste Sortierung auf alphabetisch ändern
- Programmplatz von neuen "EinExtra" merken oder notieren
- unter "Sender bearbeiten" kann die neuen dann einfacher finden (direkte Eingabe des Sendeplatzes)

Ich denk mal, da hat jeder eine andere Vorgehensweise.

JP[/quote]


Ich habe auch das Problem mit den ARD-Digitalsendern. Und schon alles mögliche (manuell, Netzwerksuche etc.) ausprobiert mein 5000er MP will die drei ARD-Sender und Phönix nicht finden. Zur Transponderumstellung waren sie schon mal abgespeichert, von "gestern auf heute" dann aber schwarzer Bildschirm. Klemme ich an die gleiche Anlage meinen 7700er an, sind auch diese vier Sender problemlos zu empfangen. An der Empfangseinheit kann es wohl dann nicht liegen. Habe beim 5000er MP auch schon die alten Sendeplätze gelöscht und erneut einen Suchlauf auf dem neuen Transponder gestartet - ohne Erfolg. Vielleicht hat noch jemand eine Idee?!

willi4u
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:40
Receivertyp: TF 7700HDPVR TF 5000PVRMP TF 5000PVR
Receiverfirmware: FW 7.0.19
Wohnort: Berlin

AW: Suchlauf findet Sender nicht

#36

Beitrag von willi4u » Di 28. Okt 2008, 13:36

Nun zitiere ich mich selbst ...

[quote="willi4u"]Ich habe auch das Problem mit den ARD-Digitalsendern. Und schon alles mögliche (manuell, Netzwerksuche etc.) ausprobiert mein 5000er MP will die drei ARD-Sender und Phönix nicht finden ...[/quote]

... und muss mich korrigieren: Alles mögliche hatte ich doch noch nicht probiert, habe die "fast neuen" Koax-Fensterdurchführungen ausgetauscht, ohne auf Erfolg zu stoßen. Nun habe ich die gesamten Verbindungen zwischen LNB und TF mit Premium-Kabel (100 dB-Schirmung und fertig montierten F-Steckern) ausgetauscht und findet der TF auch wieder Arte & Co. ? also Netzwerksuche allein reichte da halt nicht.

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“