Topfield vs. Technisat

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield vs. Technisat

#41

Beitrag von Twilight » Di 20. Jul 2010, 21:17

:oops:

twilight

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Topfield vs. Technisat

#42

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 21. Jul 2010, 10:17

Macht nichts.
Er könnte höchstens, wenn sein neuer TV wirklich noch einen analogen Tuner hat, den 4000er über das Antennenkabel anschließen und dann am Fernseher einen Frequenzsuchlauf starten.
Dann muss er aber auf Sterereo verzicheten.
Gruß PP

Sunnyboy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 11:42

AW: Topfield vs. Technisat

#43

Beitrag von Sunnyboy » Mi 21. Jul 2010, 11:03

Geht das wirklich? Daß ich kein Stereo habe macht nichts. PIP brauche ich nur um im kleinen Fenster die Werbung zu überbrücken oder um zu schauen wann was anfängt wenn sich Sendungen verschieben.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Topfield vs. Technisat

#44

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 21. Jul 2010, 11:07

Wenn Dein 4000er einen Antennenausgang und Dein neuer TV einen analogen Tuner hat, müsste es klappen. Du müsstest mal raus bekommen auf welcher Frequenz der 4000er das Signal am Antennenausgang ausgibt und dann im Geschäft fragen ob der analoge Tuner des TV in diesem Frequenzbereich arbeitet.
Ich weiß nämlich nicht genau ob es Unterschiede zwischen den Frequenzbereichen eines analogen Kabeltuners gegenüber einem analogen terrestrischen Tuner gibt.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Mi 21. Jul 2010, 11:11, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß PP

Sunnyboy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 11:42

AW: Topfield vs. Technisat

#45

Beitrag von Sunnyboy » Mi 21. Jul 2010, 11:44

Hatte zwischendurch den Hersteller vom TV kontaktiert und Antwort erhalten.
PIP geht definitiv nur über internen Tuner.

Den TV gibt es auch mit SAT-Tuner dann würde PIP mit dem 2410 gehen. Kostet aber ca. 180 € mehr. Für 300 € mehr kann ich auch eine Festplatte am TV zum Aufnehmen anschließen, aber keinerlei Schnittfunktion.
Oder ich nehme den 2100 aber der Lüfter ist lauter und kostet ca. 70 € mehr.
Oder ich nehme den Technisat. Kostet wie der 2410. Aber da stört mich die Bedienbarkeit (siehe Vorspulen). Ich glaube der fällt deswegen weg.
Habe ich noch eine andere Alternative?

Die billigste Variante wäre den 2100 zu nehmen. Lärm ist eine subjektive Sache. Wieviel lauter ist denn der 2100 gegenüber dem 2410? Hört man den 2410 überhaupt?

P.S. Ich bin kein Fachmann aber daß mit dem über den analogen Tuner laufen lassen, ist sehr spezifisch und ob man da eine kompetente Antwort erhält ist fraglich, deshalb halte ich es für eine heikle Sache. Könnte ich aber evtl. auch beim Hersteller fragen. Ein unsicheres Gefühl habe ich trotzdem.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Topfield vs. Technisat

#46

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 21. Jul 2010, 11:51

Wenn Dein Händler in der Nähe ist, kannst Du den 4000er mal mit nehmen, über Antennenkabel anschließen und am TV einen Sendersuchlauf machen bis das Bild vom 4000er kommt.
Oder Du bestellst Dir den Fernseher und probierst es zu Hause. Wenn's nicht klappt schickst Du den TV wieder zurück.
Gruß PP

Sunnyboy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 11:42

AW: Topfield vs. Technisat

#47

Beitrag von Sunnyboy » Mi 21. Jul 2010, 13:07

Guter Gedanke, vielen Dank, aber die Ausführung ist für mich etwas kompliziert. Muß ich mal schauen ob ich das machen kann.

Wie sieht es mit der Lautstärke 2100 bzw. 2410 aus?

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Topfield vs. Technisat

#48

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 21. Jul 2010, 14:19

Manchmal nervt mich der Lüfter und manchmal nicht.
Wenn nächstes Jahr die Garantie abgelaufen ist werde ich das Gitter am Lüfter rausknippsen.
Gruß PP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield vs. Technisat

#49

Beitrag von Twilight » Mi 21. Jul 2010, 15:41

den lüfter des 2100 hörst du unter normalen fernsehbedingungen nicht.
wo er vielleicht stören kann ist wenn aufgenommen wird ohne tv zu sehen.

aber es gibt ja das buko lüfter kit ;)
sicher...ein bischen geschick gehört dazu um es zu montieren.

twilight

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Topfield vs. Technisat

#50

Beitrag von Schrokla » Mi 21. Jul 2010, 16:07

Twilight hat geschrieben:den lüfter des 2100 hörst du unter normalen fernsehbedingungen nicht.
wo er vielleicht stören kann ist wenn aufgenommen wird ohne tv zu sehen.

aber es gibt ja das buko lüfter kit ;)
sicher...ein bischen geschick gehört dazu um es zu montieren.

twilight


...es ist aber nicht wirklich kompliziert... :D
cu Klaus


Sunnyboy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 11:42

AW: Topfield vs. Technisat

#51

Beitrag von Sunnyboy » Mi 21. Jul 2010, 16:58

Nunja die Festplatte hört man ja auch wenn kein TV läuft. Wenn man aber beim 2410 „nichts“ hört, dann ist der 2100 auf jeden Fall lauter.

Einen anderen Lüfter kann man auch nur nach zwei Jahren einbauen, sonst ist die Garantie futsch.

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Topfield vs. Technisat

#52

Beitrag von caju » Mi 21. Jul 2010, 20:24

Twilight hat geschrieben:den lüfter des 2100 hörst du unter normalen fernsehbedingungen nicht.
wo er vielleicht stören kann ist wenn aufgenommen wird ohne tv zu sehen.

aber es gibt ja das buko lüfter kit ;)
sicher...ein bischen geschick gehört dazu um es zu montieren.

twilight


Ich hörte den Lüfter - gerade beim Fernsehen!
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Topfield vs. Technisat

#53

Beitrag von Schrokla » Mi 21. Jul 2010, 20:33

Sunnyboy hat geschrieben:Nunja die Festplatte hört man ja auch wenn kein TV läuft. Wenn man aber beim 2410 ?nichts? hört, dann ist der 2100 auf jeden Fall lauter.

Einen anderen Lüfter kann man auch nur nach zwei Jahren einbauen, sonst ist die Garantie futsch.


...Festplatte höre ich garnicht... ;)

...und die Geschichte mit der Garantie... :u: da muss man abwägen, was einem wichtiger ist; "Krach", mögliche Kosten bei einer Reparatur, und was bei mir noch dazu kam, der WAF, der für mich sehr wichtig war ... :D :u:
cu Klaus


Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“