Welchen ReciverPVR für Kabel TV

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Christian12045
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:27

Welchen ReciverPVR für Kabel TV

#1

Beitrag von Christian12045 » Sa 11. Sep 2010, 20:40

:X Ich war stolzer Besitzer eines Topfield PVR 5000 Sat und als ich in eine andere Wohnung gezogen bin, habe Ich mir voller Stolz den PVR 5200 gekauft. Das war vor 3 Jahren. Mit diesen habe ich alles aufgenommen was Ich wollte Premiere u.alle anderen Sender. Sky hatte Ich dann 2009 gekündigt.

In einer Sky Aktion habe Ich mir jetzt Sky Komplett mit allen HD Sender die in meinen Kabelnetz sind (Telecolumbus) für 34,95 € geholt.Dazu bekam Ich einen Humax 200C.

Nun ist mir der Einfall gekommen, das es an der Zeit ist mit einen HD PVR zu kaufen. Alson bin Ich auf die Suche gegangen. Leider habe Ich bisher nichts gefunden. Heute bekam Ich zwar von Amazon den Vantage 8000 C mit 1 TB Festplatte geliefert.

Aber was mir sofort auffiel, war das mir das 3PG fehlt. :patsch:

Nun meine Frage ist bei Topfield ein PVR mit Twin Tuner geplant oder verschläft Topf die zeichen der Zeit ?

Welchen Kabelreciver mit Festplatte und Twin Tuner kann man den jetzt kaufen. Er sollte ein Schacht für AC und für Conax.

Für eure Mitarbeit bedanke ich mich im voraus.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Welchen ReciverPVR für Kabel TV

#2

Beitrag von cluberer99 » Sa 11. Sep 2010, 21:22

Twin HD Tuner für Kabel gibt es kaum. Das liegt aber zum großteil an den Kabelanbietern. Durch deren Beschränkung das nur zertifizierte Receiver verwendet werden dürfen, gibt es kaum einen Markt für Kabelreceiver.

Sollte der SRP als Kabelvariante kommen (CRP) dann wohl mit einer CI+ Schnittstelle. Denn nur so wird man in Zukunft diesen Receiver legal in einem Kabelnetz der großen Anbieter betreiben können.

3PG wird, stand heut, auf diesem Receiver aber nicht laufen.

Überrings man kann auch mit dem 5200er HD aufnehmen. Nur muss man diese Aufnahmen dann mit einem anderen Gerät wiedergeben lassen. zB einem Mediaplayer.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

StupendousMan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 14:16

AW: Welchen ReciverPVR für Kabel TV

#3

Beitrag von StupendousMan » Mo 13. Sep 2010, 00:01

[quote="cluberer99"]
Überrings man kann auch mit dem 5200er HD aufnehmen. Nur muss man diese Aufnahmen dann mit einem anderen Gerät wiedergeben lassen. zB einem Mediaplayer.[/quote]


Ist ja schön und gut, aber bei der Content Quali unseres Fernsehens ist mir der Aufwand einfach viel zu mühselig und umständlich...

Ich hab mir vor 5 Jahren auch deswegen den 5200er gekauft, weil er den USB Anschluss zum Überspielen hat. Tja... ich habs in 5 Jahren genau 2 mal gemacht. Mir ist der Weg zu aufwendig, vor allem wenn man die Möglichkeiten des WWW um an HD-Content zu kommen in Betracht zieht...

Ich schätze den 5200er als guten Receiver, der mich in 5 Jahren nur einmal als die Festplatte schlapp machte im Stich ließ, und ich geb ehrlich zu ich könnte ohne Timeshift, EPG und der Aufnahmemöglichkeit nimmer leben, aber die letzten Jahre läuft imho fast nur mehr Schrott im Tv, insofern nutze ich ihn fast nur mehr zum Sport schaun.
Filme und Serien kommen direkt vom PC oder dem A.C.Ryan HD MIni Player auf den Plasma oder die Leinwand.

Ich war selbst gerade auf der SUche nach einem neuen HD-Kabelreceiver... Das Thema Twin HD-Tuner hab ich aufgegeben und bin in Ermangelung an wirklichen Alternativen beim CBP-2001 CI+ hängengeblieben. Mal schaun wie der ist.
Vom Vantage hab ich leider nix wirklich gutes gelesen... der wär mir auch ins Auge gesprungen...

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“