Seite 1 von 1
TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 18:58
von stamm
Hallo zusammen,
ich lese schon geraume Zeit hier mit, meine offene Frage konnte ich leider für mich noch nicht klären. Deshalb hier mal meine Frage:
Zusammen mit der Anschaffung eines 50er Plasmas plane ich den Kauf eines oder gar zweier Topfield- Geräte. Einerseits möchte ich natürlich mit dem 5500er Sendungen mitschneiden. Andererseits mit dem 7700er die HD- Programme von Premiere konsumieren. Den naheliegenden Gedanken an den kommenden 7700 HD verfolge ich erst einmal nicht weiter. Erstens steht die Veröffentlichung noch nicht fest. Zweitens könnte? das neue Gerät zumindest am Anfang dem Neuling einige Probleme bereiten.
Deswegen favorisiere ich die Lösung eines 5500er zusammen mit einem7700er. Als Eingangssignal stehen mir 2 digitale Satleitungen zur Verfügung. Besteht die Möglichkeit, trotzdem beide Geräte in einer möglichst verlustfreien Zusammenschaltung zu betreiben?
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:04
von TV-Junkie
Du kannst jedes der beiden Geräte im Durchschleifbetrieb betreiben, d.h. am 5500er schließt Du ein Kabel an Tuner 1 an und schleift zum Tuner 2 durch, das gleiche machst du mit dem 7700er
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:07
von Bonni
[quote=""TV-Junkie""]das gleiche machst du mit dem 7700er[/quote]
Der 7700 hat zwei Tuner?
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:09
von TV-Junkie
[quote=""Bonni""]Der 7700 hat zwei Tuner?[/quote]
Nein, ich war gedanklich schon wieder mal beim 7700PVR

ops:
Aber den 5500er kann er durchschleifen
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:11
von Twilight
das tut er aber nur wenn er eingeschalten ist

möglich: ja, sinnvoll...bedingt
twilight
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:12
von ittom22
[quote=""Bonni""]Der 7700 hat zwei Tuner?[/quote]
Bonni merkt aber auch jeden Fehler

AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:17
von TV-Junkie
Er hat geschrieben, er hat 2 Satkabel.
Am einen würde ich den 7700er hängen, am anderen den 5500er im Durchschleifbetrieb.
Ist zwar nicht da optimalste, aber Kostenfrei.
Ansonsten müsste er den Stacker einsetzen, um auf einen Kabel 2 getrennte Sat-Informationen zu bekommen, dann könnte er auch die 5500er Tuner einzeln betreiben, was sicherlich besser ist.
die Frage ist nur, ob er an die Sat-Anlage kommt und er gewillt ist, ca 180 (falls ich das noch richtig im Kopf habe) dafür auszugeben
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:18
von TV-Junkie
[quote=""ittom22""]Bonni merkt aber auch jeden Fehler

[/quote]
Und ich dachte, das wäre ne Frage

ops:
Ist mir aber selber aufgefallen und wollte es ändern, war aber leider zu spät
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 19:28
von TV-Junkie
[quote=""TV-Junkie""]Er hat geschrieben, er hat 2 Satkabel.
Am einen würde ich den 7700er hängen, am anderen den 5500er im Durchschleifbetrieb.
Ist zwar nicht da optimalste, aber Kostenfrei.
Ansonsten müsste er den Stacker einsetzen, um auf einen Kabel 2 getrennte Sat-Informationen zu bekommen, dann könnte er auch die 5500er Tuner einzeln betreiben, was sicherlich besser ist.
die Frage ist nur, ob er an die Sat-Anlage kommt und er gewillt ist, ca 180 (falls ich das noch richtig im Kopf habe) dafür auszugeben[/quote]
Was denn, keine Widerworte

AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:23
von stamm
[quote=""TV-Junkie""]Er hat geschrieben, er hat 2 Satkabel.
Am einen würde ich den 7700er hängen, am anderen den 5500er im Durchschleifbetrieb.
Ist zwar nicht da optimalste, aber Kostenfrei.
Ansonsten müsste er den Stacker einsetzen, um auf einen Kabel 2 getrennte Sat-Informationen zu bekommen, dann könnte er auch die 5500er Tuner einzeln betreiben, was sicherlich besser ist.
die Frage ist nur, ob er an die Sat-Anlage kommt und er gewillt ist, ca 180 (falls ich das noch richtig im Kopf habe) dafür auszugeben[/quote]
Vielen Dank für die Antworten. Ich möchte eigentlich den 5500er als Hauptgerät betreiben, den 7700 bei Bedarf einschalten. Wäre dies bei dem Vorschlag so gegeben?
Stimmt es eigentlich, dass der 5500er gegenüber dem 7700er das bessere SD-Bild liefert?
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:51
von Alter Sack
Ich würde dem 55er beide Kabel spendieren und Tuner1 zum 77er durchschleifen, dann
kannst Du auf Tuner2 aufnehmen und über Tuner1 bestimmst Du die Ebene, die der 77er
empfangen kann, wenn Du HD sehen willst, der 55er ist somit uneingeschränkt nutzbar

.
Nachteil ist nur, dass beide Receiver eingeschaltet sein müssen, aber das würde sich auch
nicht ändern, wenn der 77er ein Kabel bekommt und der 55er vollwertig arbeiten soll.
Zum Thema Ebenen, schau Dir mal das Bildchen an:
oder lies mal
hier.
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 21:05
von stamm
[quote=""Alter Sack""]Ich würde dem 55er beide Kabel spendieren und Tuner1 zum 77er durchschleifen, dann
kannst Du auf Tuner2 aufnehmen und über Tuner1 bestimmst Du die Ebene, die der 77er
empfangen kann, wenn Du HD sehen willst, der 55er ist somit uneingeschränkt nutzbar

.
Nachteil ist nur, dass beide Receiver eingeschaltet sein müssen, aber das würde sich auch
nicht ändern, wenn der 77er ein Kabel bekommt und der 55er vollwertig arbeiten soll.
oder lies mal
hier.[/quote]
Ich werde mir die vier Seiten über das Thema "Durchschleifen" in aller Ruhe durchlesen. Vorweg aber vielleicht noch eine Frage: Gilt das Einschalten beider Geräte bei jedem Betriebszustand? Oder nur bei Aufnahme des 5500er, bzw. einem Gebrauch des 7700er?
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 21:10
von Alter Sack
[quote=""stamm""]Gilt das Einschalten beider Geräte bei jedem Betriebszustand? Oder nur bei Aufnahme des 5500er, bzw. einem Gebrauch des 7700er?[/quote]
Nur, wenn Du über den 77er gucken willst.
Generell gilt, der Receiver, der durchschleifen soll, muss eingeschaltet sein, da Du den 55er
aber als Hauptgerät nutzen willst, würde ich ihm eben beide Kabel geben, der 77er kann
dann aus bleiben.
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 23:20
von buko
.... ich habe es z.Zt. meinen TF5500 mit den TF7700 mit einem
d-Box Schalter auf Tuner 2 laufen, also somit keine Probleme TF5500 kann auf Tuner 1 aufnehmen oder ist aus . Und der TF7700 ist selbsständig ...

AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 09:01
von Comeback
[quote=""buko""].... ich habe es z.Zt. meinen TF5500 mit den TF7700 mit einem
d-Box Schalter auf Tuner 2 laufen, also somit keine Probleme TF5500 kann auf Tuner 1 aufnehmen oder ist aus . Und der TF7700 ist selbsständig ...

[/quote]
Kannst Du nicht auch auf Tuner 2 aufnehmen wenn der 7700 aus ist? Es liegt doch dann dort keine Spannung und nichts an. Woher weiß dass Gerät dan, dass noch ne andere Kiste angeschlossen ist. Noch eine Frage zum Digitalumschalter an sich. Den 7700 schließe ich am Digitalausgang der Umschalters an und das Hauptgerät am Analogausgang. Aber bedeutet dass dann auch, dass ich am 5500er nur noch auf einem Tuner ein digitales Signal anliegen habe? Warum gibt es dann nicht einen Digitalumschalter auf 2x digital. Sorry für die vielen Fragen aber ich hab von der MAterie nicht wirklich Ahnung.
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 09:45
von buko
... in dem Moment wenn der TF7700 deaktiviert (Aus) wird, geht der Tuner 2 wieder.
Du brauchst
dieses Teil ....
Prinzip: Sobald am "Digitaleingang" eine LNB-Betriebsspannung anliegt,
wird dieser Eingang aktiv. Wenn an diesem Eingang der Receiver TF7700
ausgeschaltet wird (keine LNB-Betriebsspannung), wird automatisch
der "Tuner 2" aktiv. Es können auch zwei Digitalreceiver
oder zwei Analogreceiver betrieben werden!
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 10:36
von Comeback
[quote=""buko""]... in dem Moment wenn der TF7700 deaktiviert (Aus) wird, geht der Tuner 2 wieder.
Du brauchst
dieses Teil ....
Prinzip: Sobald am "Digitaleingang" eine LNB-Betriebsspannung anliegt,
wird dieser Eingang aktiv. Wenn an diesem Eingang der Receiver TF7700
ausgeschaltet wird (keine LNB-Betriebsspannung), wird automatisch
der "Tuner 2" aktiv. Es können auch zwei Digitalreceiver
oder zwei Analogreceiver betrieben werden![/quote]
JETZT sind alle Fragen geklärt. Vielen Dank für die Hilfe.

AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 11:05
von skylink
[quote=""Alter Sack""]Ich würde dem 55er beide Kabel spendieren und Tuner1 zum 77er durchschleifen, dann
kannst Du auf Tuner2 aufnehmen und über Tuner1 bestimmst Du die Ebene, die der 77er
empfangen kann, wenn Du HD sehen willst, der 55er ist somit uneingeschränkt nutzbar

.
Nachteil ist nur, dass beide Receiver eingeschaltet sein müssen, aber das würde sich auch
nicht ändern, wenn der 77er ein Kabel bekommt und der 55er vollwertig arbeiten soll.
Zum Thema Ebenen, schau Dir mal das Bildchen an:
oder lies mal
hier.[/quote]
Hallo, alter Sack,
wenn ich Dich richtig verstehe, dann muss am Tuner 1 des 5500 z. Bsp. ZDF als Sender eingeschaltet sein (High Band horizontal), damit ich mit meinem 7700, der vom Tuner 1 des 5500 das Durchschleifsignal erhaelt, die HD Kanaele von Premiere empfangen kann?
Habe ich das so richtig verstanden?
AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 11:11
von Alter Sack
[quote=""skylink""]Habe ich das so richtig verstanden?[/quote]
Jepp, so sollte es funktionieren

AW: TF 5500 zusammen mit TF 7700
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 13:10
von skylink
[quote=""Alter Sack""]Jepp, so sollte es funktionieren

[/quote]
Alles klar. Danke fuer die schnelle Antwort.
Dann sollte ich jedoch einmal fuer den Kanalsuchlauf den 7700 direkt an die Schuessel anschliessen, damit ich auch alles Kanaele abgreife.