Ärger über Händler
Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 11:53
Hallo !
Hier die Sache, um die es geht. Habe hier mal einen neuen Thread aufgemacht, denn das mit der Plattengröße hatte sich ja recht schnell geklärt.
Möchte Euch jetzt berichten, wie es einem ergehen kann, wenn was nicht so klappt wie es sollte ...
Vor 3 Wochen hatte ich einen Brief an den Händler aufgesetzt und per normaler Post an ihn geschickt (ich wollte nicht noch das Geld für ein Einschreiben mit Rückschein opfern). Darin forderte ich die 2* Porto zu je 6,90 EUR und 10 EUR für die Differenz zwischen der 320GB-Platte die ich gekauft hatte und der 300GB-Platte, welche er mir dann in der 2.Nachbesserung eingebaut hat. Ohne diese Änderung auch nur mit einem Wort zu erwähnen.
Nachdem nach 2 Wochen immer noch kein Verrechnungsscheck oder eine Rückmeldung da waren, rief ich ihn diese Woche an. Ein Brief war natürlich nicht bei ihm angekommen (ich bin mir sicher, die Post filtert solch unangenehmen Briefe gleich aus ins Altpapier). Warum ich denn den Brief geschrieben hatte. Ich erklärte ihm die Sache mit dem 2* FREI zurücksenden und er sagte mir gleich zu, dass er natürlich die Portokosten zurückerstatten werde. (Hier frage ich mich, wieso ICH nach den Portokosten nachfragen muss ?! Ich denke, wer sich nur über das nun funktionierende Gerät freut und die Portokosten verbummelt, hat halt Pech gehabt.)
Als ich die Sache mit der kleineren Festplatte und den 10 EUR ansprach, meinte er rundweg, dass ich das vergessen könne. Nein, die werde er nicht bezahlen. Wenn mir die 300er Platte zu klein erschiene, dann könne ich das Gerät ja an ihn zurückschicken, er werde mir dann eine 320er Platte einbauen. Diese seien damals nicht mehr auf dem Lager gewesen, deshalb habe er auf eine 300er zurückgegriffen, damit ich nicht so lange auf mein Gerät warten müsse. Er habe mir nur einen Gefallen tun wollen, das würde ihm garantiert nicht wieder passieren. Ich meinte, es wäre gar keine Sache gewesen, mal kurz Rückfrage zu halten. Er hätte dann sogar eine 400er einbauen können. Naja, also wenn es mir nicht gefiele, dann solle ich das Gerät an ihn zurückschicken, sogar auch UNFREI. Das brachte mich zum Lachen, denn ich forderte 10 EUR und ein unfrei zurückgeschicktes Paket kostet den Empfänger 12 EUR. Als ich ihm das so sagte mit der Ergänzung, dass er dann sogar noch die Arbeit mit dem Umbau zusätzlich habe, meinte er, das sei eine Frage des Prinzips. Als ich meinte, ich wäre auch aus Prinzip heraus nur einfach gerne bzgl. der kleineren Platte gefragt worden, kam natürlich keine konkrete Erwiderung darauf.
Tja, so war das.
Meine Gedanken seit diesem Gespräch sind nun folgende:
- Der Händler hatte seine 2 Nachbesserungs-Chancen und hat dabei keine einzige Zeile bei beiden Sendungen an mich mitgeschickt, dass hier was ausgetauscht/nachgebessert wurde (Ich habe somit NICHTS in der Hand außer meinen beiden Paketscheinen, dass hier eine Nachbesserung stattgefunden hat !)
- Er hat NICHT von sich aus die Portokosten erstattet, ich musste erst nachfragen und muss das Ganze jetzt die Tage nochmals von ihm einfordern (zumindest dubios)
- Er hat mich NICHT über den Einbau der kleineren Platte informiert (arglistige Täuschung ?)
- Wenn ich ihm den Receiver ein 3.Mal schicke, weiß ich nach diesem Gespräch nicht, wie lange ich jetzt warten muss und was er mir einbaut
- Die Minderung des Preises (aufgrund der Minderung der Leistung) hat er abgelehnt
- Die nächste Stufe nach erfolgloser Nachbesserung / Minderung ist die Wandlung, sprich Rückgabe Gerät, Rückgabe Geld
Was haltet Ihr davon und wie würdet Ihr reagieren ???
Gruß,
George VII
Hier die Sache, um die es geht. Habe hier mal einen neuen Thread aufgemacht, denn das mit der Plattengröße hatte sich ja recht schnell geklärt.
Möchte Euch jetzt berichten, wie es einem ergehen kann, wenn was nicht so klappt wie es sollte ...
Vor 3 Wochen hatte ich einen Brief an den Händler aufgesetzt und per normaler Post an ihn geschickt (ich wollte nicht noch das Geld für ein Einschreiben mit Rückschein opfern). Darin forderte ich die 2* Porto zu je 6,90 EUR und 10 EUR für die Differenz zwischen der 320GB-Platte die ich gekauft hatte und der 300GB-Platte, welche er mir dann in der 2.Nachbesserung eingebaut hat. Ohne diese Änderung auch nur mit einem Wort zu erwähnen.
Nachdem nach 2 Wochen immer noch kein Verrechnungsscheck oder eine Rückmeldung da waren, rief ich ihn diese Woche an. Ein Brief war natürlich nicht bei ihm angekommen (ich bin mir sicher, die Post filtert solch unangenehmen Briefe gleich aus ins Altpapier). Warum ich denn den Brief geschrieben hatte. Ich erklärte ihm die Sache mit dem 2* FREI zurücksenden und er sagte mir gleich zu, dass er natürlich die Portokosten zurückerstatten werde. (Hier frage ich mich, wieso ICH nach den Portokosten nachfragen muss ?! Ich denke, wer sich nur über das nun funktionierende Gerät freut und die Portokosten verbummelt, hat halt Pech gehabt.)
Als ich die Sache mit der kleineren Festplatte und den 10 EUR ansprach, meinte er rundweg, dass ich das vergessen könne. Nein, die werde er nicht bezahlen. Wenn mir die 300er Platte zu klein erschiene, dann könne ich das Gerät ja an ihn zurückschicken, er werde mir dann eine 320er Platte einbauen. Diese seien damals nicht mehr auf dem Lager gewesen, deshalb habe er auf eine 300er zurückgegriffen, damit ich nicht so lange auf mein Gerät warten müsse. Er habe mir nur einen Gefallen tun wollen, das würde ihm garantiert nicht wieder passieren. Ich meinte, es wäre gar keine Sache gewesen, mal kurz Rückfrage zu halten. Er hätte dann sogar eine 400er einbauen können. Naja, also wenn es mir nicht gefiele, dann solle ich das Gerät an ihn zurückschicken, sogar auch UNFREI. Das brachte mich zum Lachen, denn ich forderte 10 EUR und ein unfrei zurückgeschicktes Paket kostet den Empfänger 12 EUR. Als ich ihm das so sagte mit der Ergänzung, dass er dann sogar noch die Arbeit mit dem Umbau zusätzlich habe, meinte er, das sei eine Frage des Prinzips. Als ich meinte, ich wäre auch aus Prinzip heraus nur einfach gerne bzgl. der kleineren Platte gefragt worden, kam natürlich keine konkrete Erwiderung darauf.
Tja, so war das.
Meine Gedanken seit diesem Gespräch sind nun folgende:
- Der Händler hatte seine 2 Nachbesserungs-Chancen und hat dabei keine einzige Zeile bei beiden Sendungen an mich mitgeschickt, dass hier was ausgetauscht/nachgebessert wurde (Ich habe somit NICHTS in der Hand außer meinen beiden Paketscheinen, dass hier eine Nachbesserung stattgefunden hat !)
- Er hat NICHT von sich aus die Portokosten erstattet, ich musste erst nachfragen und muss das Ganze jetzt die Tage nochmals von ihm einfordern (zumindest dubios)
- Er hat mich NICHT über den Einbau der kleineren Platte informiert (arglistige Täuschung ?)
- Wenn ich ihm den Receiver ein 3.Mal schicke, weiß ich nach diesem Gespräch nicht, wie lange ich jetzt warten muss und was er mir einbaut
- Die Minderung des Preises (aufgrund der Minderung der Leistung) hat er abgelehnt
- Die nächste Stufe nach erfolgloser Nachbesserung / Minderung ist die Wandlung, sprich Rückgabe Gerät, Rückgabe Geld
Was haltet Ihr davon und wie würdet Ihr reagieren ???
Gruß,
George VII