Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
lehrling
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Do 6. Dez 2007, 18:48
Receivertyp: 5000pvr 160GB
Receiverfirmware: aktuell

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#1

Beitrag von lehrling » Fr 14. Dez 2007, 23:58

Hallo MarcM,
ob du 100 Taps installieren musst bleibt dir überlassen aber es gibt nur die Schnittstelle über TAPS die 5000 aufzumöbel.
schau mal auf
http://www.topfield.de
zu 1. keine Ahnung
zu 2. 3pg ...
zu 3. nur Signalstärke und Signalquali der rest mit TAP
Full HD TV Benq VL3735
Topf 5000CI
Topf 5000PVR
Topf 7700HDPVR
Onkyo TX-SR701E

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#2

Beitrag von Klaus » Sa 15. Dez 2007, 00:05

zu 1: Das geht mit dem TF5000 Display TAP: http://de.geocities.com/deadbeef55/

zu 2: Drücke auf die Guide-Taste und danach auf die rote Taste. Und schon hast Du so eine Darstellung wie auf Deinem Screenshot :)
Wer eine schönere grahische Darstellung, mehr Sender pro seite, usw. haben will kann alternativ ein EPG-TAP benutzen. Ich selbst nutze keins da mir die Standardt-Topfield-Anzeige vollkommen ausreicht.

[quote=""MarcM""]Für was anderes ist das altmodische Display ja nicht zu gebrauchen...[/quote]
:shock:
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 15. Dez 2007, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#3

Beitrag von Klaus » Sa 15. Dez 2007, 01:20

[quote=""MarcM""]aber is schon klar....7-Segment = paar Cent .....z.B. OLED = deutlich mehr....[/quote]
Genau :)

Falls Du wert auf solche Dinge legst: Für ca. 100€ gibt es ein größeres Display zu kaufen. Damit sind dann solche Anzeigen http://www.topfield.de/Bilder/Nice_Display_4.jpg möglich.
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 15. Dez 2007, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#4

Beitrag von Wheeljack » Sa 15. Dez 2007, 03:26

Version 1.43 vom Display-TAP ist aber schon etwas älter - aktuell ist gerade die 1.50a (zum entsprechenden Thread geht's über meine Sig).
Aber wenn die Uhrzeit wirklich das einzige Feature sein soll, reicht die 1.43 natürlich mehr als aus.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#5

Beitrag von berlin69er » Sa 15. Dez 2007, 11:34

[quote=""MarcM""]wasn.....die 2er Dbox ist ~8 Jahre alt und hat nen riesiges grafisches LCD....da ist u.a. nen Fortschrittsbalken, ne Uhr, der Sendername und noch einiges mehr drin......mein Radiowecker hat noch ne 7-Segment Anzeige und ist älter....
aber is schon klar....7-Segment = paar Cent .....z.B. OLED = deutlich mehr....

Danke für deine Antwort
Marc[/quote]

Du musst aber bedenken, dass du bei deiner D-Box ja im "Normalzustand" auch einige Abstriche machen musst: Ich sage nur BETA...! Und das Display ist aber auch anfällig für Streifen etc...! :wink: Natürlich hast du mit den Linux-Programmen ein "Komplettpaket", dafür sind die TAP's aber individueller gestaltet, so dass jeder User was für seinen Geschmack findet...! Klar, einige Funktionen der D-Box vermisse ich auch, wie z.B. die praktische EPG-Übersicht aller Sender, in einer Tabelle, aber transparent über das Bild gelegt & ohne automatisches Umschalten, wenn man auf einen anderen Sender geht...! Aber eigentlich ist es ja nur reine Gewohnheitssache! :)
Gruß

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#6

Beitrag von hagge » Mo 17. Dez 2007, 09:36

[quote=""MarcM""]1. Ich such ne Uhr. Gibts nen TAP was das 4 stellige Topf Display dauerhaft auf Uhrzeit stellt so wie es im Standby ist ? Für was anderes ist das altmodische Display ja nicht zu gebrauchen...[/quote]
Also ich finde es schon ganz praktisch, wenn da "reco" oder "play" steht. Oder die Sendernummer. ODer dass der Topf demnächst ausgeht: "off".

Letztendlich hat man doch sowieso alles als OSD, da ist mir das Display nicht so wichtig. Aber die Info, ob gerade was aufnimmt oder nicht, kann auch mal so wichtig sein, wenn der Fernseher gerade nicht an ist. Insofern finde ich dieses Feature doch recht sinnvoll.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#7

Beitrag von Bonni » Mo 17. Dez 2007, 13:47

[quote=""MarcM""]ich hatte die letzten 6 Jahre das größere und sehr informative Grafik-LCD meiner dboxen(@Linux) gehabt.....und jetzt kauf ich nen (10 Jahre) neueren, moderneren Receiver, und dieser kommt dann mit nem popeligen 4-stelligen 7 Segment daher...ist nen Rückschritt, du verstehst ?![/quote]
Kuckst Du Fernsehen oder jeden Abend von 20:00 bis 23:00 auf das Display?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#8

Beitrag von Bonni » Mo 17. Dez 2007, 16:42

Stimmt. 2 LEDs würden reichen.

grün: Gerät ist an.
rot: Gerät nimmt auf.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#9

Beitrag von srupprecht » Mo 17. Dez 2007, 16:47

Ne, da fehlt eins, wenn er im StandBy ist. Sonst weiß man ja nicht, ob das Teil stromlos ist ;)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#10

Beitrag von Bonni » Mo 17. Dez 2007, 16:56

Akzeptiert. 3 LEDs. :wink:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#11

Beitrag von tornado » Mo 17. Dez 2007, 17:08

Von JAG gibt es doch das "Clock-TAP "
Wenn man zwischendurch unbedingt wissen will, wie spät es ist und alle anderen Möglichkeiten zeitweise nicht zur Verfügung stehen, hilft ein Klick und die Uhr ist auf´m TV.
MfG tornado

mars30
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:59

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#12

Beitrag von mars30 » Mo 17. Dez 2007, 18:22

Wenn man nur kurz auf die Uhr schauen will, kann man auch kurz die Infobox einblenden. Ick komme auch aud dem Dbox lager und ich vermisse das Display eigentlich nicht. Viele Receiver haben doch sowieso gar kein Display
TF5200PVR 200GB Firmware Dez. 06
TAP´s (Autostart):
Improbox Premium, 3PG 1.19, Filer 2.00, Quicktimer, RecCopy

Sonstige:
PremiereDirektTAP, Radiotext, HDDinfo
Kabelanbieter: KDG, Abos: DigiFree (KDG), Prem. Blockbuster, Thema und Entertainment

Benutzeravatar
Skimble
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:48

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#13

Beitrag von Skimble » Mo 17. Dez 2007, 18:29

[quote=""Bonni""]Akzeptiert. 3 LEDs. :wink: [/quote]

Da es zweifarbige LEDs gibt reicht eine. Aus = Aus, Ein = Grün, Rot = Aufnahme. Wenn rot, dann ist klar, das er auch an ist.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#14

Beitrag von Bonni » Mo 17. Dez 2007, 18:34

Also gut, eine zweifach-LED:

Aus: Vom Stromnetz getrennt
orange: Angeschlossen, aber ausgeschaltet
grün: eingeschaltet
rot: Aufnahme

Das wär was für ibbi :D
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#15

Beitrag von Ecky » Mo 17. Dez 2007, 19:07

Also scheine ich doch nicht ganz alleine zu sein ... ich finde nämlich Segmentanzeigen grundsätzlich unwürdig für ein "besseres" Gerät, was immer es auch ist. Stört mich auch bei den HDDVD-Playern. Da gehört ne Matrix rein ...
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Anfängerfragen ! Linux@dbox Umsteiger

#16

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Dez 2007, 19:53

Also, ich gebe zu, das das d-Box 2 Display wirklich nett ist. Allerdings ist mein Display inzwischen so mit Streifen durchzogen, das man eigentlich kaum noch was erkennen kann.
Und mit dem 5500er Display kommt man schon sehr nah an das d-Box 2 Display ran. Die Frage ist halt wirklich immer, wie sehr man auf ein Display wert legt. Ich denke, das ist auch der Grund, warum immer mehr Receiver aufs Display verzichten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“