welcher ist besser 5000Ci oder 6060ci

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
flohpapa
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 11:27

welcher ist besser 5000Ci oder 6060ci

#1

Beitrag von flohpapa » Mi 12. Mär 2008, 08:26

Hallo,

ich bin kurz davor mir einenTopf zu kaufen.
Zur auswahl stehen der 5000Ci und der 6060Ci

Beide gefallen mir gut. jedoch kann mir einer erklären welcher besser ist und wo die Vorteile liegen?

Ich kenn mich Null aus :cry:

Bitte also so dass es auch ein Newbee versteht.

Hab leider noch nichts entsprechendes im Forum gefunden. falls es doch einen gleichen Tread gibt verzeiht bitte. :u:

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: welcher ist besser 5000Ci oder 6060ci

#2

Beitrag von Bonni » Mi 12. Mär 2008, 09:09

Von "besser" oder "schlechter" kann man hier nicht reden. Schau Dir doch mal die Geräte und ihre Features auf dem Topfield Produkt Seiten an. Und dann musst DU entscheiden, welche Features Dir wichtig sind und danach das Gerät auswählen. Ist Dir PIP wichtig, nimm 6060, ist es nicht wichtig, nimm 5000CI, usw. Gut sind beide Geräte.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

flohpapa
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 11:27

AW: welcher ist besser 5000Ci oder 6060ci

#3

Beitrag von flohpapa » Mi 12. Mär 2008, 09:31

Hallo Bonni,

danke, die Geräte habe ich mir angeschaut. Jedoch sagen mir die Fachbegriffe Überhauptnichts.
Was ist z.B.
Pipe
Kompatibel zu DiSEqC 1.0/1.1/1.2/1.3 (USALS)
OTA Funktion

Wie gesagt ich habe überhaupt keine Ahnung von der Technik.
Deshalb wollte ich wissen wo die Unterschiede liegen.

Bitte erklärt es einem Dummy

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: welcher ist besser 5000Ci oder 6060ci

#4

Beitrag von Bonni » Mi 12. Mär 2008, 09:38

PIP: Picture in Picture, d.h. man kann in zweites Programm in einem kleinen Fenster einblenden.
DISECQ/USUALS: Technik zu Ansteuerung des LNB oder eines Motors an der Satschüssel. Kann heute jeder Receiver.
OTA: Update der Firmware über Satallit.

Desweiteren hilft da google, Wikipedia oder die Boardsuche. Und der Topfield-Wiki (Adresse unten).
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“