Hallo
enbe74!
Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen. Ich möchte mich aber deiner Frage anschließen. Hatte gestern ein ähnliches Problem mit dem TF 5000 PVR:
5000 PVR mittels Nullmodemkabel an PC angeschlossen. Settings über Top-Set 2.0 vom Receiver auf PC heruntergeladen und gesichert. Alles wunderbar geklappt. Beim Aufspielen der neuen Settings von
buko kam aber auch bei mir eine Fehlermeldung. Bei mir war es die
E-15 auf dem Receiver-Display (auf dem Monitor des PC's zeigte es dann aber eine längere Nummer 15...... an) Leider habe ich diese nicht notiert. Ich hatte keine Chance, die Settings auf den Receiver zu überspielen. Die übliche Meldung....wartet auf Antwort, Receiver neu starten....danach: die Receivereinstellungen sind nicht richtig (oder so ähnlich). Danach habe ich das Auslesen der Settings über die USB-Verbindung und Top-Set probiert. Hat funktioniert. Das Zurückspielen aber auch nicht. (Das kann aber glaube ich nicht funktionieren über USB, oder? War nur ein verzweifelter Versuch!).
Das Komische daran ist, dass ich dasselbe Prozedere fünf Minuten vorher mit meinem TF 7000 HSCI gemacht habe. Alles kein Problem. Hat sofort funktioniert. Settings runter, Settings rauf in "nullkommanix"...
Meine Frage nun:
Ist es ein Unterschied, ob man die Settings via Top-Set 2.0 über die serielle Schnittstelle auf einen 7700er hinaufspielt oder auf einen 5000 PVR? Muss ich da was beachten bzgl. Receivereinstellungen etc.?
Danke für eure Hilfe!
