Mein Topf will die neuen Sender im Suchlauf nicht speichern. Das heisst sobald die Kiste ausgeschaltet ist und wieder Eingeschaltet wird sind die Sender verschwunden. Da ich vermutete ich hätte im Speicher zuviele Sender habe ich versucht Sender zu löschen, leider kein Erfolg anschliessend sind alle wieder vorhanden. Ein Versuch mit löschen auf Werkseinstellung verlief Ergebnislos. Sie wurden zwar alle gelöscht, kamen aber wider beim neu Einschalten zu Vorschein. Was mache ich Falsch ? Wer weiss guten Rat ?
Danke zum vorraus
himm
Hilfe für PVR5000
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe für PVR5000
Wieviel Sender hast du denn drin? Vielleicht haste auch nen Denkfehler dabei: Neu gefundene Sender werden hinten an die Programmliste angehängt. Sender, die nicht mehr auf einer alten Frequenz senden, werden also nicht automatisch ersetzt.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: So 19. Aug 2007, 14:48
- Receivertyp: TF7710HDPVR mit 500HD 2 direkt Anschlüss
- Receiverfirmware: ID-23031 keine geht recht
- Wohnort: CH + A
AW: Hilfe für PVR5000
An Gittarenschlumpf.
kein Denkfehler, Nach Suchlauf sind die Sender drin, mit OK bestätigt, aber nach Ausschalten dwer Kiste und neu Einschalten fehlen Sie. Auch Werkseinstellung geht nicht zurück.
Vielen dank für Antwort himm
kein Denkfehler, Nach Suchlauf sind die Sender drin, mit OK bestätigt, aber nach Ausschalten dwer Kiste und neu Einschalten fehlen Sie. Auch Werkseinstellung geht nicht zurück.
Vielen dank für Antwort himm
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe für PVR5000
Und wieviel Sender haste nun drin?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: So 19. Aug 2007, 14:48
- Receivertyp: TF7710HDPVR mit 500HD 2 direkt Anschlüss
- Receiverfirmware: ID-23031 keine geht recht
- Wohnort: CH + A
AW: Hilfe für PVR5000
An Gittarenschlumpf
Sicher zuviel 2873 TV und 1170 Radio = 4043 im Prinzip sollten ja Total 5000 gehen, aber ich versuche ja sogar Sender zu löschen, die auch gelöscht werden bis ich die Kiste wieder neu Einschalte, dann sind sie wieder vorhanden. Darum mein Versuch die Werkseinstellung zu machen und dann neu Kanalsuche. Aber diese Einstellung wird auch nur angenommen bis zum Ausschalten der kiste. Sobald neu angeschaltet sind sie wieder vorhanden.
himm
Sicher zuviel 2873 TV und 1170 Radio = 4043 im Prinzip sollten ja Total 5000 gehen, aber ich versuche ja sogar Sender zu löschen, die auch gelöscht werden bis ich die Kiste wieder neu Einschalte, dann sind sie wieder vorhanden. Darum mein Versuch die Werkseinstellung zu machen und dann neu Kanalsuche. Aber diese Einstellung wird auch nur angenommen bis zum Ausschalten der kiste. Sobald neu angeschaltet sind sie wieder vorhanden.
himm
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe für PVR5000
Bei deinem Topf gehen meines Wissens 3500 TV-Sender und 1500 Radio-Sender rein. An deiner Stelle würde ich die Firmware neu einspielen, dann nen Werksreset machen und die Settings mit z.B. Topset einspielen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:57
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
- Wohnort: Rheine
AW: Hilfe für PVR5000
Hallo,
habe ein ähnliches Problem. Nach einem Suchlauf werden die neu gefundenen Sender nicht gespeichert. Auf die Werkeinstelleungen habe ich schon mehrfach zurückgesetzt. Neue Frimware hat mein TF 500 PVR Masterpice nicht über ASTRA gefunden. Wie komme ich sonst an neue Firmware und wie kann ich die neugefundenen Sender speichern. EINS Plus usw bekomme ich seit Mais 2008 nicht mehr
Gruß
HELIX
habe ein ähnliches Problem. Nach einem Suchlauf werden die neu gefundenen Sender nicht gespeichert. Auf die Werkeinstelleungen habe ich schon mehrfach zurückgesetzt. Neue Frimware hat mein TF 500 PVR Masterpice nicht über ASTRA gefunden. Wie komme ich sonst an neue Firmware und wie kann ich die neugefundenen Sender speichern. EINS Plus usw bekomme ich seit Mais 2008 nicht mehr
Gruß
HELIX
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Hilfe für PVR5000
Du hast eine PN. 

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV