Seite 1 von 1

Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 19:06
von Boomerio
Hallo Leute,

ich habe 3 Topfielgeräte

TF7700HSCI
TF5000PVR Masterpiece
TF5050CI

Nun möchte ich mir eine richtiges Abo zulegen, aber bei Premier kann mir niemand sagen, ob meine Receiver mit der Karte von Premier funktionieren und was ich alles dafür brauche.

Ich kann jedoch auch das Abo nicht stornieren wenn es nicht geht.

Kann mir jemand sagen, ob ich ein CI Modul von Premiere brauche und vor allem welche Version Karte ich brauche. Es gibt wohl 2 Versionen: 1. V13 und 2. S02

Bitte helft mir schnell, da das Mitarbeiterabo per Montag abend abläuft. :zzz:

Gruß
Michael :thinker:

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 19:28
von Klaus
Boomerio hat geschrieben:P.S. Sollte ich eine Boardregel mißachtet haben so bitte ich um Verzeihung, denn dann war es nicht mir Absicht. :u:

Kommt drauf an wofür die ****** in Deinem Posting stehen...
- Wenn's was illegales ist hast Du in der Tat gegen gegen die Boardregeln verstossen und Du solltest den ganzen Teil aus dem Posting rauslöschen, sonst wirst Du womöglich gesperrt.
- Wenn's für Alphacrypt Light steht hättest Du Dir die ****** sparen können, denn daran ist nichts illegal und jeder Premiere-Abonnent hier im Forum hat so ein Modul ;)

Zu Deiner Frage: Du brauchst eine S02-Karte, die geht im Alphacrypt Light. Die V13 geht in keinem legalen CI-Modul.

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 21:18
von Boomerio
Hallo Danke für die INFO.

Ich habe gar keine Sternchen da rein gemacht, die waren automatisch drin.

Ich habe ein beschreibares Modul, welches übersetzt "teuflisches Cam light" heißt. Das kann man überall kaufen und ist nichts illegales. Mit einem Cas INterface kann man das beschreiben, natürlich auch mit illegalem. Hier kann man jedenfalls eine Karte einschieben.

Ich weiß jedoch nicht was ein Alphacrypt ist. Vielleicht ist das ja auch dasselbe!?

Was kostet denn so ein Alphacrypt?

Gruß

Boomerio :shock:

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 22:46
von Steven
Boomerio hat geschrieben:Das kann man überall kaufen und ist nichts illegales.


Stimmt, solange du es nicht mit illegaler Soft beschreibst und in Betrieb nimmst. :D

Also das Alphacrypt light kostet online so um die 50,- € und kann die Premiere SO2 Karten problemlos lesen.

Das gilt uneingeschränkt für Sat, darum geht es dir wahrscheinlich.
Solltest du Kabel haben, wird es etwas komplizierter, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.

Gruß Steven.

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 23:04
von Klaus
Boomerio hat geschrieben:Ich habe ein beschreibares Modul, welches übersetzt ******* heißt. Das kann man überall kaufen und ist nichts illegales.

Das nackte Modul ist in der Tat nicht illegal. Aber mit dem nacktem Modul kann man überhaupt nichts anfangen. Will man damit Premiere gucken, so muß man eine bestimmte Software draufspielen und die ist 100% illegal.

Darüberhinaus steht in den Boardregeln, welche Du bei der Anmeldung zugestimmt hast, explizit daß hier über solche Module nicht gesprochen werden darf. Also kann ich Dir nur dringend raten in Deinem 1.Posting alles zu löschen außer die Frage ob man eine S02 oder V13 benötigt. Ansonsten wirst Du wahrscheinlich aus dem Forum verbannt falls hier ein Admin mitliest.

Boomerio hat geschrieben:Ich weiß jedoch nicht was ein Alphacrypt ist.

Guckst Du hier: http://alphacrypt.de/AlphaCrypt-Light.6.0.html
Kostet ca. 60 euro.

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 23:42
von hgdo
[quote="Klaus"]Ansonsten wirst Du wahrscheinlich aus dem Forum verbannt falls hier ein Admin mitliest. [/quote]
Die Admins und Moderatoren sind gar nicht so gefährlich. Das mit dem CAM sehe ich nicht mehr so eng, da die Möglichkeiten seit einer Woche ja deutlich beschränkt bzw. für Premiere nicht mehr vorhanden sind.

Ich würde mir aber sehr überlegen, ob ich in einem Board und damit öffentlich eine Straftat zugäbe. Wenn Premiere oder ein Staatsanwalt hie mitliest, könnten die auf die Idee kommen, vom Boardbetreiber die gespeicherte IP-Nummer zu verlangen und damit gegen den TE vorzugehen.

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: So 16. Nov 2008, 00:13
von Klaus
hgdo hat geschrieben:Die Admins und Moderatoren sind gar nicht so gefährlich. .

Also Gerti hat schon einige gesperrt weil sie das besagte Modul erwähnten :u:

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:22
von RainerW
...also eine originale PREMIERE S02 Karte (das ist wichtig !!) und das Alphacrypt light oder classic funzt im Topfield 1a - nutze ich ebenfalls.

Die originale PREMIERE Karte, welche sich mit dem Reciever "verheiratet" (dann ist es ein PREMIERE zertifizierter Receiver), nutzt Dir gar nichts - die braucht in der Tat auf dem Receiver eine ganz bestimmte PREMIERE Software (Patch) und ist dann in keinem anderen Receiver mehr zu verwenden.

Übrigens ist an dieser Kombination nichts illegal - PREMIERE sieht dies aber trotzdem nicht gerne und schließt quasi die Rechtsansprüche bei nicht zertifizierten Geräten aus. PREMIERE hat dies natürlich in ihren AGBs ausgeschlossen, nur kann die letztliche Kombination seitens PREMIERE nicht vorgeschrieben werden - mit dem klaren Ausschluss stehst Du und ich aber mit runter gelassener Hose ohne jeglicher Rechtsansprüche da, wenn irgendwo die Karte doch nicht funzt. Dann können wir uns auf kein Sonderkündigungsrecht berufen, sondern müssen entweder ein PREMIERE zertifiziertes Gerät verwenden, oder grummelnd das Abo bis zum Ende der Laufzeit zahlen ohne in den Genuss des PREMIERE Programms zu kommen...

Wie gesagt, ist alles theoretisch und könnte in der Zukunft durchaus mal technisch so kommen - derzeit funzt Alphacrypt (FW-Version ab 3.12 bis 3.17) jedoch mit der neuen PREMIERE Karte echt gut...

AW: Premiere mit unterschiedlichen Topfields geht das?

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 19:25
von Kalle58
[quote="hgdo"]Wenn Premiere oder ein Staatsanwalt hie mitliest, könnten die auf die Idee kommen, vom Boardbetreiber die gespeicherte IP-Nummer zu verlangen und damit gegen den TE vorzugehen.[/quote]

Hm, das dürfte aber nicht so einfach sein, denn der Boardbetreiber darf keine IP -Adressen mehr speichern. Das Amtsgericht Berlin hat, in einem inzwischen rechtskräftigen Urteil vom 27.03.2007, geurteilt: das sogenannte IP-Adressen nicht gespeichert werden dürfen, weil ?es durch die Zusammenführung der personenbezogenen Daten mit Hilfe Dritter bereits jetzt ohne großen Aufwand in den meisten Fällen möglich [ist], Internetnutzer aufgrund ihrer IP-Adresse zu identifizieren.?