Seite 1 von 1

REC >4GB aufsplitten - Aber wie?

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 17:57
von shadyworm
Hallo!

Freunde von mir studieren Medientechnik und haben mehrere Filem gemacht, die ich mir gerne am Fernseher ansehen möchte.

Mir liegen die Files im WMV Format vor. Hab die dann zu MPEG2 gewandelt und dann mit MPEG Streamclip 1.2 in ein .rec File konvertiert.

Jetzt hat das File aber 4.8GB, somit ist das ja ungeeignet für das alte FAT32 :(
Wie kann ich jetzt das .rec file aufsplitten, sodass es der Receiver(7700 HDPVR) auch versteht? Immerhin brauch ich da ja mehrere Dateien, oder? (*.rec, *.ifo, *.idx, *.add, *.001~999)

Noch eine kleine Zusatzfrage: Gibts eine andere Möglichkeit als die normale Weboberfläche um Dateien via LAN zu übertragen? Hab meine CD Sammlung digitalisiert als MP3 aufm PC und es hätte nicht viel Sinn diese knapp 2000 Lieder immer nur einzeln rüber zu kopieren.
Außerdem ist diese Weboberfläche nicht grad die schnellste an manchen Tagen

AW: REC >4GB aufsplitten - Aber wie?

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 18:17
von hgdo
shadyworm hat geschrieben:Jetzt hat das File aber 4.8GB, somit ist das ja ungeeignet für das alte FAT32 :(
Wie kann ich jetzt das .rec file aufsplitten, sodass es der Receiver(7700 HDPVR) auch versteht? Immerhin brauch ich da ja mehrere Dateien, oder? (*.rec, *.ifo, *.idx, *.add, *.001~999)

Der 7700 hat auf der internen Platte kein FAT32.

Die Aufnahme muss aber trotzdem gesplittet und die Dateien .ADD, .IDX und .IFO müssen erzeugt werden. Das macht das Tool RecToTS (findest du hier im Board).
Noch eine kleine Zusatzfrage: Gibts eine andere Möglichkeit als die normale Weboberfläche um Dateien via LAN zu übertragen? Hab meine CD Sammlung digitalisiert als MP3 aufm PC und es hätte nicht viel Sinn diese knapp 2000 Lieder immer nur einzeln rüber zu kopieren.
Außerdem ist diese Weboberfläche nicht grad die schnellste an manchen Tagen
Per LAN geht es nicht anders. Auch mit Stick oder externer Platte geht es nur einzeln.
Ich käme zwar nie auf die Idee, 2000 MP3s auf den Topf zu laden, da gibt es doch bessere Player. Aber wenn, würde ich die Platte direkt an den PC anschließen, Ext2Fsd installieren und direkt kopieren.

AW: REC >4GB aufsplitten - Aber wie?

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 20:23
von shadyworm
Danke :)

Hab das anscheinend immer erfolgreich überlesen :( Ist schon brav am Werken, hoffe es funktioniert alles :)

Danke nochmal!

WMV - REC -> Bild schwarz

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 10:58
von shadyworm
Hallo nochmal!

Hab dann gestern alles noch rübergespielt und ausprobiert, aber das Bild bleibt schwarz.

Was hab ich gemacht?
WMV - MPEG2 mit Kate's Free Video Converter
(Super wollte ich nicht, weil mit dem gibts ja einige Probleme was man hier so im Forum liest und "convertVideoToDVD von http://www.paehl.com/ hat mir immer nur 4 minuten umcodiert :( )
Dann hab ich das MPEG2(mpeg2, 5500 bitrate, 25 Frames, 320kbps Audio, 44.1khz) genommen und mit MPEG_Streamclip 1.2 in ein .REC-File verwandelt.

Alle bisher umgewandelten Files spielt er mit VLC ab.

Dann hab ich noch RecToTS genommen und das ganze 7700 konform umgewandelt und übertragen.(mit dem befehl rectots.exe /7 usw, hab auch alle dateien idx, rec, ifo, add, 001, 002)
Am Topf wird das ganze auch angzeigt, die Länge wird richtig erkannt, aber das Bild bleibt schwarz, Ton gibts auch keinen :(
Die umgewandelten Files von RecToTs kann ich auch nicht mit dem VLC ansehn, der erkennt ned mal die Länge der großen Files...Vl is das ja ein Zeichen, dass was schief gegangen ist?!

Was hab ich da falsch gemacht?

AW: REC >4GB aufsplitten - Aber wie?

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:05
von hgdo
Welche Auflösung hat das MPEG2-File?

AW: REC >4GB aufsplitten - Aber wie?

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 18:35
von shadyworm
Laut GSpot 1024x544
Kommt mir komisch vor
sar 1.882 (32:17)

selbiges im Windows Media Player.

Stimmt die Auflösung nicht? Kannst du vl ein andere Programm empfehlen, mit dem ich zu mpeg2 codieren kann?

Danke!

AW: REC >4GB aufsplitten - Aber wie?

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 18:44
von hgdo
Damit kommt der Receiver ziemlich sicher nicht zurecht. Es sollte möglichst 768 x 576 sein.

Ein geeignete Programm kann ich dir nicht nennen. :oops:

AW: REC >4GB aufsplitten - Aber wie?

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 19:55
von shadyworm
Kein Problem! Mit der Info von dir weiß ich jetzt wenigstens an was es liegt, muss ichs halt noch weiterversuchen!

Danke auf jeden Fall für alles! :)

Sobald ich eine Lösung hab, werd ich sie hier posten!