Seite 1 von 2
Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:54
von sommerwind2007
hallo,
ich habe nun schon seit ca.3jahren eine satschüssel und meinen topfield 5500.
bis auf kleinigkeiten war ich immer zufrieden mit dem toppi.leider steht nun ein umzug an und da wir in der neuen wohnung nur einen westbalkon haben,kann ich das satfernsehen wohl abhaken
fernsehen bekommen wir dann über eine kleine antennengemeinschaft.ich hoffe mal dass da dann wenigstens digitale sender verfügbar sind(sollte doch heutzutage standart sein.,oder?)
deshalb muss ich mir wohl oder übel dann auch einen neuen toppi zulegen.aber wirklich viel auswahl gibts da ja für kabel nicht,wenn ich das richtig sehe wäre da nur der Topfield TF 5200 PVR C,oder gibts da noch alternativen?
grüsse sommerwind
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:56
von Töppi
nur einen 7700HCCI für HD Fernsehen. Zum 5500er gibt es nur den 5200er als Kabelmodell.
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:57
von sommerwind2007
[quote="Töppi"]nur einen 7700HCCI für HD Fernsehen. Zum 5500er gibt es nur den 5200er als Kabelmodell.[/quote]
und der 7700HCCI funktioniert auch bei normelem kabelfernsehen über antennengemeinschaft?
grüsse
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:58
von TV-Junkie
Hallo und Willkommen im Forum

Bevor Du Dir Gedanken machst, welchen Topf Du brauchst, würde ich erst mal nachfragen, ob es überhaupt digitaler Empfang ist , den Du in der neuen Wohnung hast.
Ist nämlich nicht Standard (wie bei einem Kollegen von mir, der in seiner Wohnung immer noch nur analog hat)

AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:59
von Töppi
[quote="sommerwind2007"]und der 7700HCCI funktioniert auch bei normelem kabelfernsehen über antennengemeinschaft?
grüsse[/quote]
wie Ha-Jü schrieb, kläre erst mal, ob du digitales Kabel hast und was eingespeist wird.
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 15:03
von sommerwind2007
hm und bei analog kann ich mir 2 sender zeitgleich aufnehmen ,dann wohl auch in die haare schmieren ....ich will digitales fernsehen hab mich so daran gewöhnt,schön mit epg aufnehmen usw.
grüsse
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 15:18
von cluberer99
Bei anlalog kannst du genauso 2 Sender gleichzeitig aufnehmen, nur nicht mit einem Topf sondern zb DVD-Recorder oder externe Festplattenrecorder.
In kleinen Gemeinschaftsanlagen wird nur äußerst selten digital eingespeist. Oft soll mit solchen Anlagen erreicht werden, das keine Receiver benötig werden.
Je nach ausbau der Anlage sind mehr oder weniger Sender verfügbar. In der Regel werden es nicht mehr als 20 Sender sein, wenn kein digital eingespeißt wird, da ansonst eine solche Anlage sehr teuer wird.
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 15:36
von sommerwind2007
cluberer99 hat geschrieben:Bei anlalog kannst du genauso 2 Sender gleichzeitig aufnehmen, nur nicht mit einem Topf sondern zb DVD-Recorder oder externe Festplattenrecorder.
In kleinen Gemeinschaftsanlagen wird nur äußerst selten digital eingespeist. Oft soll mit solchen Anlagen erreicht werden, das keine Receiver benötig werden.
Je nach ausbau der Anlage sind mehr oder weniger Sender verfügbar. In der Regel werden es nicht mehr als 20 Sender sein, wenn kein digital eingespeißt wird, da ansonst eine solche Anlage sehr teuer wird.
wie soll das funktionieren,soweit ich weiß kann man anolog immer nur einen sender aufnehmen

AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 15:41
von Töppi
du brauchst halt mehrere Aufzeichnungsgeräte. Twintunerreceiver (analog) gibt es ja, zumindest gab es die bei SAT.
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 15:51
von sommerwind2007
[quote="Töppi"]du brauchst halt mehrere Aufzeichnungsgeräte. Twintunerreceiver (analog) gibt es ja, zumindest gab es die bei SAT.[/quote]
hm,mir ist kein solches gerät für kabel bekannt.
grüsse
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 15:54
von Töppi
Schau mal hier, dort ist ein Gerät empfohlen:
Klick
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 16:02
von TV-Junkie
Hi Klaus, warum ist denn der Link verschlüsselt

AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 16:03
von Töppi
Habs geändert, war ein Link aus Google und da hatte ich beim Kopieren nicht drauf geachtet. Danke.
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 11:45
von begga
Ich verkaufe gerade meinen 5200c weil ich auch umgezogen bin.
Bei Interesse schau mal ins Biete-Forum...

AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 09:58
von sommerwind2007
Hallo,
habe gerade mit unserem kabelanbieter gesprochen und gefragt,ob wir digitales fernsehen in unserer neuen wohnung empfangen können,die anwort war sehr ernüchternt^^ ard und zdf und noch irgendein sender sind digital,der rest analog.....toll nicht war.
soweit ich weiß liegt auch kabeldeutschland im haus,aber wohl nur bis zum keller,ich wohne im ersten stock.weiß jemand wie die rechtliche lage aussieht,ob mir der vermieter erlauben muss das kabel bis in meine wohnung zu ziehen um kabel deutschland empfangen zu können?oder habe ich darauf kein anrecht?mal abgesehen das kabel deutschland nicht gerade billig ist,aber wenigstens digital.
mfg
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 10:12
von Volker
[quote="sommerwind2007"]Hallo,
habe gerade mit unserem kabelanbieter gesprochen und gefragt,ob wir digitales fernsehen in unserer neuen wohnung empfangen können,die anwort war sehr ernüchternt^^ ard und zdf und noch irgendein sender sind digital,der rest analog.....toll nicht war.
soweit ich weiß liegt auch kabeldeutschland im haus,aber wohl nur bis zum keller,ich wohne im ersten stock.weiß jemand wie die rechtliche lage aussieht,ob mir der vermieter erlauben muss das kabel bis in meine wohnung zu ziehen um kabel deutschland empfangen zu können?oder habe ich darauf kein anrecht?mal abgesehen das kabel deutschland nicht gerade billig ist,aber wenigstens digital.
mfg[/quote]
irgendwie verstehe ich das nicht richtig, wenn Du in Deiner Wohnung schon "ein wenig" Kabelfernsehen hast, so kann es doch eigentlich nur an einem unzureichenden Haus-Verstärker liegen, daß Du nicht das komplette Angebot bekommst, oder ?
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 10:24
von sommerwind2007
hallo,
nein,es werden von der antennengemeinschaft nur diese 3 sender digital eingespeist.das ist wohl das problem.die antennengemeinschaft meint ihnen sind die hände gebunden,es liegt wohl am vermieter....wahrscheinlich hätte er mehrkosten,wenn sie mehr sender einspeichern.anders kann ich nir das nicht erklären.
mfg
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 10:38
von Volker
sommerwind2007 hat geschrieben:hallo,
nein,es werden von der antennengemeinschaft nur diese 3 sender digital eingespeist.das ist wohl das problem.die antennengemeinschaft meint ihnen sind die hände gebunden,es liegt wohl am vermieter....wahrscheinlich hätte er mehrkosten,wenn sie mehr sender einspeichern.anders kann ich nir das nicht erklären.
mfg
ich verstehe. Wenn die anderen Teilnehmer auch mitmachen, könntet ihr den Vermieter vielleicht doch dazu bringen, die Anlage aufzurüsten, die Mehr-Kosten wird und darf er sowieso auf Euch umlegen. Vielleicht hilft ja uch das Argument, daß irgendwann in den nächsten 2-3 Jahren das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet wird, spätestens dann muß die Anlage sowieso aufgerüstet werden. Viel Erfolg bei der diplomatischen Mission .

AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 11:16
von Maliboy
Ganz verstehe ich das nicht. Da wird ja kein Filter installiert sein. Also klingt das eher nach eigenen Umsetzern. Und da kann es sein, das ja schon Digital Abgegriffen wird und dann Analog weiter verbreitet wird.
AW: Umstieg von Sat auf Kabel,welche Geräte gibt es?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 12:09
von paul79
So habe ich das mit der Antennengemeinschaft auch verstanden. Meine Vermutung:
Da gibt es ne zentrale Schüssel auf dem Dach und eine kleine Kopfstation irgendwo. Die wandelt dann die Frequenzen des Sat in ein Kabelsignal um. Dadurch kann man an der Verkabelung und den Receivern sparen. Solche Anlagen sind extrem teuer. Eine Umstellung der Anlage auf digital gibt es sicher nicht für ein paar .
Wieviele Mietparteien gibt es denn?
Gruß
Paul