Ersatz für PVR4000
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 09:21
Hi
ich hatte bisher einen PVR4000 mit dem ich ganz zufrieden war. Leider ist der nicht mehr ganz auf den neuesten Stand und die Festplatte ist ständig voll. Auslagern war immer ein Akt. Das geht heute sicherlich komfortabler. Daher suche ich einen Neuen der folgendes können sollte:
1. da mittlerweile alle einen Lüfter haben sollte er leise sein
2. sollte LAN-Anschluß haben
3. sollte USB-Anschluß haben
4. sollte Internetradio haben
5. Video- bzw. Radioaufnahmen sollten im entsprechenden allgemein lesbaren Format abgespeichert sein, d.h. ich will nicht erst noch konvertieren, das nervt und kostet Zeit.
6. bei meinem 4000er Topf konnte ich in den Aufnahmen an eine bestimmte Stelle springen. Das ging zwar nicht mit Minuten- sondern in Prozentangabe aber ich habe kein Schnelllauf ge-braucht. Das scheint nicht jeder Recorder zu können. Man kann zwar Stellen markieren und dann anschließend dorthin springen aber wenn ich nicht markiert habe kann ich auch nicht springen, logisch. Mit meinem Topf konnte ich das und fand es superpraktisch wenn ich ungefähr wußte wo ich zu suchen habe. Geht schneller und genauer als mit Schnelllauf.
7. Ich will Aufnahmen beschneiden können. Am PC geht das mit LAN bzw. USB sicherlich komfortab-ler aber in der Zeit wo ich PC hochfahre, Datei kopiere, bearbeite und zurückkopiere, habe ich ich es am Topf schon erledigt. Mir ist klar, daß das bei den privaten HD Sendern nicht geht.
8. möglichst mit PIP, ist aber kein Muss (das wäre dann der SRP-2100, kann aber nur 2 Aufnahmen gleichzeitig)
Könnt ihr mir was empfehlen? Es muß auch nicht unbedingt ein Topfield sein. Danke
ich hatte bisher einen PVR4000 mit dem ich ganz zufrieden war. Leider ist der nicht mehr ganz auf den neuesten Stand und die Festplatte ist ständig voll. Auslagern war immer ein Akt. Das geht heute sicherlich komfortabler. Daher suche ich einen Neuen der folgendes können sollte:
1. da mittlerweile alle einen Lüfter haben sollte er leise sein
2. sollte LAN-Anschluß haben
3. sollte USB-Anschluß haben
4. sollte Internetradio haben
5. Video- bzw. Radioaufnahmen sollten im entsprechenden allgemein lesbaren Format abgespeichert sein, d.h. ich will nicht erst noch konvertieren, das nervt und kostet Zeit.
6. bei meinem 4000er Topf konnte ich in den Aufnahmen an eine bestimmte Stelle springen. Das ging zwar nicht mit Minuten- sondern in Prozentangabe aber ich habe kein Schnelllauf ge-braucht. Das scheint nicht jeder Recorder zu können. Man kann zwar Stellen markieren und dann anschließend dorthin springen aber wenn ich nicht markiert habe kann ich auch nicht springen, logisch. Mit meinem Topf konnte ich das und fand es superpraktisch wenn ich ungefähr wußte wo ich zu suchen habe. Geht schneller und genauer als mit Schnelllauf.
7. Ich will Aufnahmen beschneiden können. Am PC geht das mit LAN bzw. USB sicherlich komfortab-ler aber in der Zeit wo ich PC hochfahre, Datei kopiere, bearbeite und zurückkopiere, habe ich ich es am Topf schon erledigt. Mir ist klar, daß das bei den privaten HD Sendern nicht geht.
8. möglichst mit PIP, ist aber kein Muss (das wäre dann der SRP-2100, kann aber nur 2 Aufnahmen gleichzeitig)
Könnt ihr mir was empfehlen? Es muß auch nicht unbedingt ein Topfield sein. Danke