Plötzliches Problem mit SBI-2010

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
christophheger
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 12:04

Plötzliches Problem mit SBI-2010

#1

Beitrag von christophheger » Mi 4. Nov 2015, 12:23

Hallo Allerseits,

ich besitze das Receiver-Modell SBI-2010 (http://www.topfield.co.kr/eng/product/d ... de=p_00001) schon seit einigen Monaten und hatte bisher nie Probleme.

Plötzlich aber schaltete sich der Receiver am Wochenende von selbst ab. Seit diesem Moment wird am Display statt der Uhrzeit immer die Dauer angezeigt, seitdem der Receiver wieder eingeschalten ist. Also wenn er bspw. seit fünf Minuten eingeschalten ist, steht am Display 00:05 - und das blinkend. Ich habe ihn daraufhin über die Nacht vom Stromnetz entfernt, erneut angesteckt - trotzdem aber zeigte sich das gleiche Fehlverhalten.

Ich habe auch probiert das Problem zu lösen, indem ich ihn über die Fernbedienung mittels der "Power-Taste" bzw. "Standby-Taste" ein- und ausgeschalten habe - aber auch diese Ansätze brachten keine Lösung.

Hat jemand von euch noch eine Lösung/Idee?
Damit wäre mir unheimlich geholfen.

Liebe Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Plötzliches Problem mit SBI-2010

#2

Beitrag von Töppi » Mi 4. Nov 2015, 12:26

Stimmt die Zeit den während des Betriebs?

Willkommen an Board....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

christophheger
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 12:04

AW: Plötzliches Problem mit SBI-2010

#3

Beitrag von christophheger » Mi 4. Nov 2015, 12:38

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da der Receiver immer nur jene Zeit anzeigt, wie lange er bereits eingeschalten ist. Also wenn er seit einer Minute eingeschalten ist, steht am Display 00:01; nach zwei Minuten steht 00:02, nach drei Minuten steht 00:03 usw.

Der Receiver lässt sich nicht in Betrieb nehmen, egal ob ich ihn ein- und ausstecke oder die "Power-Taste" bzw. "Standby-Taste" auf der Fernbedienung drücke - es wird stets nur die Zeit am Display angezeigt, wie lange er bereits eingeschalten ist :-(

Liebe Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Plötzliches Problem mit SBI-2010

#4

Beitrag von Anthea » Mi 4. Nov 2015, 14:14

Wenn der Receiver einen Stromausfall wahrnimmt, und der lang genug ist, verliert das Frontpanel seine Informationen, inklusive der Zeit. Das Display zeigt also nicht die "Dauer seit Einschalten", sondern die Uhrzeit, die er nun hat, da er nach Rückkehr der Versorgungsspannung die Uhr auf 0:00 Uhr eingestellt hat. Natürlich zeigt sich beim Ausstecken des Stroms und erneutem Einstecken genau das selbe Verhalten. Normaler Weise holt sich der Receiver die Zeit vom Satelliten, sobald er wieder hochgefahren ist, und stellt sich dann korrekt ein. Das macht er hier nicht, da er sich nicht anschalten lässt, aber immerhin läuft das Frontpanel und zeigt die Uhr an. Soweit zu diesem "Fehlerbild".

Das eigentliche Problem ist also, warum sich der Receiver nicht einschalten lässt. Das lässt so per grober Ferndiagnose erst mal zwei Möglichkeiten zu: 1) Das Netzteil ist größtenteils hinüber oder 2) das Mainboard des Receivers ist defekt (oder gar beides als Folgefehler). Evtl. kannst Du mit unseren Boardreparaturprofis (D: Gitarrenschlumpf, A: twilight) direkt Kontakt aufnehmen und fragen, was sie fürs genaue Anschauen haben wollen.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Plötzliches Problem mit SBI-2010

#5

Beitrag von Töppi » Mi 4. Nov 2015, 14:22

3. sofern der Receiver die Notfallprozedur (suche über das Board) unterstützt, könnte man die Firmware neu aufspielen. Falls diese nur korrupt ist, könnte das auch etwas bringen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Plötzliches Problem mit SBI-2010

#6

Beitrag von Twilight » Mi 4. Nov 2015, 16:00

wenn er gar nicht mehr auf den einschaltknopf reagiert hört sich das gar nicht gut an. so lange kein loader am display erscheint funktioniert aich keine notfallsprozedur.
ich habe mit diesem receiver keine erfahrung ob das problem von einem defekten netzteil kommen kann oder nicht, sorry.

twilight

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“