Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
thognes
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 23:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: ... das finde ich noch raus...
Wohnort: Südwestfalen

Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#1

Beitrag von thognes » Do 28. Apr 2016, 11:14

Hallo zusammen,

nach vielen Jahren Kabel Deutschland bin ich nun umzugsbedingt dabei, mich mit dem Thema Sat-Empfang auseinanderzusetzen.
Wir möchten Timeshift nutzen und gerne aufnehmen bzw. parallel fernsehen, eventuell später auch über 2 Tuner. Ich habe mir dann den SRP 2100 ausgesucht, Entscheidungsgrundlage waren Testergebnisse, Preis-Leistung und Funktionalitätsumfang.

Gestern Nacht bei der Installation stellte ich jedoch fest, dass die "gewohnte" HD+ Karte gar nicht mehr funzt, da kein CI+ Slot vorhanden ist. Zu diesem Zeitpunkt habe ich gemerkt, dass ich wohl schon aufgrund der Gewohnheit etwas von HD+ abhängig war/bin...

Ich würde gerne einen anderen,legalen Weg gehen, um weiter auch die Privaten wie Pro7 etc. in HD sehen zu dürfen; Sky etc. nutzen wir nicht.
Die Suchfunktion hier im Forum habe ich letzte Nacht ausgiebig genutzt, doch bis auf eine viele Hinweise, dass hier keine Hinweise gegeben werden sollen und für mich doch kryptische Infos zu V13 etc. habe ich zumindest bewußt nicht gefunden.

Hat bitte von Euch jemand einen Tipp, wie ich es anstellen kann, zukünftig die o.a. Sender in HD zu sehen? Dass ich nicht mehr HD+ Kunde sein muss, stört mich dabei überhaupt nicht;-) Und sehr gerne würde ich auch in Zukunft auch mal Aufnahmen dieser Sender vorspulen dürfen :crazy:

Besten Dank im Voraus! :hello:

thognes

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#2

Beitrag von wohliks » Do 28. Apr 2016, 11:23

thognes hat geschrieben:Hat bitte von Euch jemand einen Tipp, wie ich es anstellen kann, zukünftig die o.a. Sender in HD zu sehen?
Du hast Dich für den falschen Receiver entschieden: Für HD+ braucht man ein Gerät aus der 2401-Reihe.
Dass ich nicht mehr HD+ Kunde sein muss, stört mich dabei überhaupt nicht;-)
Zu diesem Thema gibt es hier keine Hilfestellung, weil das ein Herstellerforum ist und der Hersteller auch CI+-konforme Geräte im Sortiment hat. Du hast bei Deiner Anmeldung die Nutzungsbedingungen gelesen?
Zuletzt geändert von wohliks am Do 28. Apr 2016, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

thognes
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 23:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: ... das finde ich noch raus...
Wohnort: Südwestfalen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#3

Beitrag von thognes » Do 28. Apr 2016, 11:44

Hallo Bernhard,

vielen dank für die schnelle Reaktion.
Die Nutzungsbedingungen habe ich gelesen und da ist definitiv nichts zu finden, was meiner Anfrage und auch einer qualitativ umfangreicheren Antwort als der Deinigen entgegen spricht. Ich habe mehrfach betont, an einem legalen Weg interessiert zu sein, um HD empfangen zu können. Und ich vermute, dass rein kartellrechtlich die HD+ Truppe kein Alleinstellungsmerkmal hat und haben darf.
Dir und Deinem richtigem Receiver alles Gute!
thognes

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#4

Beitrag von wohliks » Do 28. Apr 2016, 12:18

thognes hat geschrieben:Die Nutzungsbedingungen habe ich gelesen und da ist definitiv nichts zu finden, was meiner Anfrage und auch einer qualitativ umfangreicheren Antwort als der Deinigen entgegen spricht.
Dann habe ich Deine Anmerkung bezüglich des "HD+-Kunde seins" wohl falsch interpretiert - ansonsten greift der Abschnitt zum Thema CI-Module...

Was den qualitativen Umfang meiner Antwort angeht: Ich bin wie man meiner Signatur entnehmen kann, bin ich bewusst kein HD+-Kunde und kann daher auch keine weitergehenden Tipps geben. Aber vielleicht meldet sich ja noch einer der HD+-erfahrenen User hierzu.
Ich habe mehrfach betont, an einem legalen Weg interessiert zu sein, um HD empfangen zu können. Und ich vermute, dass rein kartellrechtlich die HD+ Truppe kein Alleinstellungsmerkmal hat und haben darf.
Doch, meines Wissens hat sie das: Für den legalen Empfang benötigst Du auf jeden Fall einen HD+-zertifizierten Receiver (z.B. die 2401-Familie) und ein CI+-Modul.
Zuletzt geändert von wohliks am Do 28. Apr 2016, 12:27, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Tippfehler
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#5

Beitrag von Steffenlight » Do 28. Apr 2016, 12:24

Genau wie schon gesagt brauchst du einen 2401CI+ den gibt es in drei Version am besten den ältesten ohne Smart im Namen. Wenn du rein nur TV schauen willst und ein wenig aufzeichnen gehen alle Modelle.
Dein CI+ Modul samt Karte einschieben und loslegen.

Willst du mehr Optionen haben von denen du hier im Forum viele findest dann definitiv den 2401CI+ ohne Android-Betriebssystem ;-)

Suchworte z.B SmartEPG, FastSkip, Automove usw..
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

thognes
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 23:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: ... das finde ich noch raus...
Wohnort: Südwestfalen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#6

Beitrag von thognes » Do 28. Apr 2016, 12:27

Danke für den Hinweis, Bernhard. ich habe gelesen, dass Du kein HD+ Kunde bist, Du hast jedoch auf meinen Tread geantwortet, nicht umgekehrt.
Das mit dem HD+ Alleinstellungsmerkmal ärgert mich, und wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich dies nur durch den Weg in die "Illegalität" umgehen... das nervt.

Na ja, wenn ich da nicht bald schlauer werde, steht wohl als Alternative ein Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban an, der ist bei dem großen Online-Amerikaner gerade für 144,-€ zu haben. Und scheint wohl meinen Bedürfnissen zu genügen. Wie gesagt, kenne ich mich in diesem Bereich noch gar nicht aus. Großer blinder Fleck!
Wie guckst Du eigentlich HD? :lol:

Viele Grüße aus der Nachbarschaft
thognes

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#7

Beitrag von wohliks » Do 28. Apr 2016, 12:37

thognes hat geschrieben:Danke für den Hinweis, Bernhard. ich habe gelesen, dass Du kein HD+ Kunde bist, Du hast jedoch auf meinen Tread geantwortet, nicht umgekehrt.
Ja - ich habe Dich darauf hingewiesen, dass der 2100 nicht für HD+ geeignet ist. Wo ist das Problem?
Das mit dem HD+ Alleinstellungsmerkmal ärgert mich, und wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich dies nur durch den Weg in die "Illegalität" umgehen... das nervt.
Soweit ich das mitbekommen habe, geht es ohne mindestens eine HD+-Karte überhaupt nicht - allenfalls kann man mit "illegalen" Modulen die Einschränkungen beim TimeShift, Spulen und die Verfallszeit der Aufnahme umgehen.
Na ja, wenn ich da nicht bald schlauer werde, steht wohl als Alternative ein Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban an, der ist bei dem großen Online-Amerikaner gerade für 144,-€ zu haben. Und scheint wohl meinen Bedürfnissen zu genügen. Wie gesagt, kenne ich mich in diesem Bereich noch gar nicht aus. Großer blinder Fleck!
Da empfehle ich Dir dringend, Dich hier erstmal in Ruhe einzulesen - die wirklich guten Funktionen (Stichwort SmartEPG) sind mit den 2401ern der Smart-Serie nicht möglich, weil die ein Android-OS und keine TAP-API haben.
Wie guckst Du eigentlich HD? :lol:
Ich gucke vorwiegend das, was frei empfangbar ist - die Privaten allgemein und die HD+-Sender im Besonderen stehen in meiner Liste ziemlich weit hinten...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

thognes
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 23:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: ... das finde ich noch raus...
Wohnort: Südwestfalen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#8

Beitrag von thognes » Do 28. Apr 2016, 12:38

Hallo Steffen,

danke für den Hinweis auf "ohne Android". Ich habe das eigentlich aufgrund der Testberichte und lediglich an einem Receiver für verschmerzbar gehalten,obwohl ich sonst im Leben auch Android eher als Seuche betrachte.
Vom Preis-leistungs-Verhältnis scheint er mir halt interessant, aber vielleicht ist er auch gerade deshalb so günstig. Ich gebe mal Deine Suchbegriffe ein, obwohl ich keine Ahnung habe, was die deuten.
Ich kenne mich eher mit MACs, Guzzis, Kochen und Lebensläufen aus... :)
Viele Grüße!
thognes

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#9

Beitrag von wohliks » Do 28. Apr 2016, 12:43

thognes hat geschrieben:Ich habe das eigentlich aufgrund der Testberichte und lediglich an einem Receiver für verschmerzbar gehalten
In diesem Fall eben gerade nicht: Die klassischen (nicht-Android-) Topfields haben eine Programmierschnittstelle, über die man die Funktionalität des Receivers grandios erweitern kann - und hier im Forum gibt es die Programmierer, die - alle aus Hobby - unmögliches möglich gemacht haben.

Lies Dich mal im SRP/CRP-TAP-Bereich ein - Du wirst staunen, was den Receivern beigebracht werden kann...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

thognes
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 23:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: ... das finde ich noch raus...
Wohnort: Südwestfalen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#10

Beitrag von thognes » Do 28. Apr 2016, 20:27

Ich bleibe jetzt bei meinem 2100, das Bild ist wirklich sehr gut, nach dem Firmwareupdate läuft er zumindest sporadisch stabil und für das HD-Thema werde ich eine Lösung finden. Was mich irritiert, ist das "Hängenbleiben" nach einiger Zeit. ich kann über die FB keine Kommandos geben, auch über das Gerät selbst nicht. Nach einem Reset der FB ("TV und 0 über mehr als 5 Sekunden) geht es eine Zeitlang weiter, ohne festzufrieren. Ist ja eigentlich unlogisch, da ich die Bedienung am Gerät selbst analog zur FB nicht funzt...
Ansonsten bin ich wirklich erfreut über den Topfield...

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#11

Beitrag von Steffenlight » Do 28. Apr 2016, 21:39

thognes hat geschrieben:Hallo Steffen,



danke für den Hinweis auf "ohne Android". Ich habe das eigentlich aufgrund der Testberichte und lediglich an einem Receiver für verschmerzbar gehalten,obwohl ich sonst im Leben auch Android eher als Seuche betrachte.

Vom Preis-leistungs-Verhältnis scheint er mir halt interessant, aber vielleicht ist er auch gerade deshalb so günstig. Ich gebe mal Deine Suchbegriffe ein, obwohl ich keine Ahnung habe, was die deuten.

Ich kenne mich eher mit MACs, Guzzis, Kochen und Lebensläufen aus... :)

Viele Grüße!

thognes




Na denn wenn du dich mich Macs auskennst bist du ja Grenzgänger und für Taps offen.

Also den 2100 zurück und den 2401Ci+ ohne android holen

Nach 4 Wochen mit dem ersten Tap starten und dann evt. Mehr
Oder auf Taps verzichten auch gut ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#12

Beitrag von Anthea » Do 28. Apr 2016, 21:52

Wer hängt denn bei den Kommandos, die Fernbedienung oder der Receiver? Erste Erkennung wäre, am Receiver "flackert" ein Lichtlein wenn das Frontpanel ein FB-Kommando erkennt.
Wie dem auch sei, normal ist das nicht, bei mir laufen sowohl der 2401CI+ als auch der 2100 ohne "Denkpausen" zwischendurch, bei beiden mit der neuesten Firmware. Das ist auch meiner Meinung nach das größte Manko der "Smart" Serien: Firmware mit bekannten Fehlern, und schon zu lange kein Fix dafür.

thognes
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 23:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: ... das finde ich noch raus...
Wohnort: Südwestfalen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#13

Beitrag von thognes » Fr 29. Apr 2016, 11:57

Hallo Anthea,
ich kann jetzt gerade den Fehler nicht reproduzieren, meine jedoch recht sicher, das im Display links unten ein Licht leuchtete, wenn ich die FB bediente. Seltsam war, dass der Receiver jedesmal selbst auch über die Frontelemente nicht zu bedienen war wie auch über die FB nicht. Als ich die FB dann resettet habe, lief alles wieder.
Aber neben diesem Gemeckere freue ich mich über das gute Bild und die vielen netten Eigenschaften des 2100, welche ich so langsam entdecke. Und für 130,- Euronen so ein Gerät Inch. 500MB Platte... da ist im Schlimmsten Falle auch noch eine Universal-FB drinnen, sollte der Bug wirklich an der Original-FB liegen.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#14

Beitrag von Anthea » Fr 29. Apr 2016, 12:30

Viele hier haben die Original-FB schon lang zur Seite gelegt und schwören auf eine "Harmony" in den unterschiedlichen Ausprägungen, je nach Anzahl der Geräte und Preis ;) Ist schon nett wenn man sich nicht mehr Gedanken darum machen muss, welches Gerät (z.B. Receiver/DVD/Mediaplayer + Fernseher + Surround ) man wann auf welchen Kanal stellen muss, welche FB gerade für die Lautstärke zuständig ist, etc.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#15

Beitrag von wohliks » Fr 29. Apr 2016, 12:35

[quote="thognes"]ich kann jetzt gerade den Fehler nicht reproduzieren,[/quote]Zum besseren Verständnis, was da passiert: Mit "hängt" meinst Du, Bild und Ton hängen auch - oder nimmt er lediglich keine Befehle von FB und den Front-Sensoren an?

Wenn die Bedienung an der Front auch nicht geht: Blinken die LEDs im Blauen Ring bei Berührung, aber der Befehl wird nicht ausgeführt oder reagiert auch der LED-Ring nicht mehr auf Berührung?
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 29. Apr 2016, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Flüchtigkeitsfehler :-(
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

thognes
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 23:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: ... das finde ich noch raus...
Wohnort: Südwestfalen

AW: Neuvorstellung und Hilferuf SRP 2100

#16

Beitrag von thognes » Sa 30. Apr 2016, 15:53

Hallo,

entschuldige bitte die ungenaue Ausdrucksweise; mit "hängen" meinte ich in diesem Falle, dass Bild und Ton weiter laufen, der Topf jedoch gar nicht mehr reagiert. Auch der blaue Ring blinkt nicht bei Berühren. Seit 2 Tagen jedoch tritt der Fehler nicht mehr auf, vielleicht hat sich das Gerät akklimatisiert.
Dafür habe ich jetzt 2 mal bei Timeshift-Gucken festgestellt, dass kurz (Sekundenbruchteil) das Bild in einem Bereich grob gepixelt stehen bleibt. Dass kenne ich von Kabel, wenn der Receiver entweder unterversorgt (niedriger Signalpegel) ist, oder zuviel Infos bekommt. Zumindest meinte dies die Hotline damals.
Ich freunde mich jetzt mal weiter mit dem Topf und versuche dann bei schlechtem Wetter mal, die eine oder andere Möglichkeit, die er mir bietet, kennen zu lernen und zu nutzen.

Euch allen ein schönes Wochenende und besten Dank für die Unterstützung!

thognes

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“