Seite 1 von 1

Arte u. Phoenix nicht zu empfangen

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 17:05
von Mike539
Hallo an Alle,

bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage.

Mein alter SAT-Receiver ist Montag kaputt gegangen, ein Freund hat mir dann seinen TOPFIELD TF5000PVR gegeben.

Zuerst fand der gar keine Sender; nachdem ich den auf Werkseinstellungen zurück gestellt hatte, dann über 250 TVs.
Leider fehlten Arte und Phoenix. Das blieb auch so als ich den Suchlauf wiederholt habe. Manuell geht auch nicht, diese Frequenz ist nicht im Menü

Weiss jemand was dazu?

Mike

Re: Arte u. Phoenix nicht zu empfangen

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 18:54
von TV-Junkie
Du kannst die Frequenz auch manuell eingeben. Es hat sich zum 2xxx Receiver eigentlich nicht soviel geändert. also, Du bist ja schon da, wo Du den manuellen Suchlauf starten kannst, und da, wo die Frequenz steht, einfach mit dem Cursor drauf und dann die Zahlen getippt. Dann noch unten ein paar Einstellungen, und das wars

Re: Arte u. Phoenix nicht zu empfangen

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 22:23
von Elkoholic
Hallo Mike,

hast Du beim Suchlauf auch die „Netzwerksuche“ auf „An“ gestellt? Damit sollte der Topf eigentlich alles von selbst finden.
Nach dem Suchlauf auch bitte unter „Kanäle kopieren“ auf „Alle“ klicken, damit auch wirklich beide Tuner alle Programme haben. Wenn Du nämlich z.B. mit Tuner 1 den Suchlauf durchgeführt hast, stehen bei Tuner 2 die neu gefundenen Sender noch lange nicht in der Liste!

Falls alles nichts nutzt, kannst Du, wie TV-Junkie schon vorgeschlagen, auch manuell suchen. Du findest beide Sender unter:

10743 MHz
Horizontal
22000 KS/s

Wenn Du es hinbekommst, den Topf über TopSet mit dem PC zu verbinden, könnte ich Dir auch eine schon vorsortierte, aktuelle Settings-Datei zukommen lassen. (FTA TV- und Radioprogramme)

Gruß
Dirk

Re: Arte u. Phoenix nicht zu empfangen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 09:52
von Mike539
Hallo Dirk,

hat geklappt. Deine tips waren gut, die prozedur war allerdings noch etwas komplizierter. ich beschreibe die jetzt mal, vielleicht kommt ja jemand anders mal in die gleiche situation.

1. Auf werkseinstellung zurücksetzen

2. auf kanalsuchlauf, manual anwählen

3. dann stand bei mir 27500/seec und liess sich nicht ändern. jetzt wichtig, erst eine frequenz wählen wo 22000/sec erscheint

4. jetzt erst Frequenz ändern durch eintippen der ziffern für 10744

5. netzwerksuche einschaklten

6. Jetzt Suchlauf starten, der fand bei mir nach wartezeit ne handvoll Sender, darunter auch Phoenix und Arte

7. jetzt hatte ich rund 260 TV Sender und kann mir jetzt eine Favoritenleiste zusammenstellen.

Danke, danke !!!

Mike

Re: Arte u. Phoenix nicht zu empfangen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 10:42
von wohliks
Mike539 hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 09:52
hat geklappt. Deine tips waren gut, die prozedur war allerdings noch etwas komplizierter. ...
Die Schritte 1-4 hättest Du Dir wahrscheinlich ersparen können, indem Du einfach einen erneuten Suchlauf mit "Netzwerksuche=An" gestartet hättest: Der Topfield aktualisiert dann die Transponderdaten automatisch anhand von Informationen, die von Astra in den Streams mitgesendet werden. Ein Werksreset vor dem erneuten Suchlauf ist nicht nötig: Die neu gefundenen Sender werden am Schluss der Liste angefügt.

Re: Arte u. Phoenix nicht zu empfangen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 12:08
von Mike539
wohliks hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 10:42
Mike539 hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 09:52
hat geklappt. Deine tips waren gut, die prozedur war allerdings noch etwas komplizierter. ...
Die Schritte 1-4 hättest Du Dir wahrscheinlich ersparen können, indem Du einfach einen erneuten Suchlauf mit "Netzwerksuche=An" gestartet hättest: Der Topfield aktualisiert dann die Transponderdaten automatisch anhand von Informationen, die von Astra in den Streams mitgesendet werden. Ein Werksreset vor dem erneuten Suchlauf ist nicht nötig: Die neu gefundenen Sender werden am Schluss der Liste angefügt.
Hi Bernhard, hast wahrscheinlich Recht.

Hinterher ist man immer klüger :shrug:

Re: Arte u. Phoenix nicht zu empfangen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 14:02
von wohliks
Mike539 hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 12:08
Hi Bernhard, hast wahrscheinlich Recht.

Hinterher ist man immer klüger :shrug:
Macht doch nix - Hauptsache, Du hast Dein Ziel erreicht! :bye3: