5GB-rec-Datei auf DVD
5GB-rec-Datei auf DVD
Hallo,
weiß jemand, wie ich eine 5GB-rec-Datei auf eine DVD brennen kann?
Danke im voraus für die Hilfe,
moby
weiß jemand, wie ich eine 5GB-rec-Datei auf eine DVD brennen kann?
Danke im voraus für die Hilfe,
moby
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
[quote=""moby01""]Hallo,
weiß jemand, wie ich eine 5GB-rec-Datei auf eine DVD brennen kann?
Danke im voraus für die Hilfe,
moby[/quote]
habe ich auf diese Frage evtl. bereits geantwortet?
@Grubix,
wir müssen uns nur einigen, wo es weiter geht
weiß jemand, wie ich eine 5GB-rec-Datei auf eine DVD brennen kann?
Danke im voraus für die Hilfe,
moby[/quote]
habe ich auf diese Frage evtl. bereits geantwortet?

@Grubix,
wir müssen uns nur einigen, wo es weiter geht

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
[quote=""Töppi""]@Grubix,
wir müssen uns nur einigen, wo es weiter geht
[/quote]Mir egal, ich habe alles geschrieben was ich zu dem Thema weiß. Bin nicht so der "Filme auf DVD" brenner. 
Bis denn dann, Grubix.
wir müssen uns nur einigen, wo es weiter geht


Bis denn dann, Grubix.
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Hallo,
aber es wäre schon interessant, ob man eine rec-Datei direkt verkleinern kann, ohne Umweg über DVD oder ähnliches.
cu
Andre
aber es wäre schon interessant, ob man eine rec-Datei direkt verkleinern kann, ohne Umweg über DVD oder ähnliches.
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
da die rec Datei ja aus den MPEGströmen besteht, die ja bereits den Bildinhalt in komprimierter Form beinhalten, ist denke ich mit einem Packer nicht viel zu holen.
Da müsste man schon Ströme, wie Teletext (bringt nicht viel) oder überflüssige Tonspuren entfernen.
Da müsste man schon Ströme, wie Teletext (bringt nicht viel) oder überflüssige Tonspuren entfernen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
[quote=""AndreOF""]... aber es wäre schon interessant, ob man eine rec-Datei direkt verkleinern kann...[/quote]Wenn es nur um "ein bisschen" kleiner geht, kann ich wieder nichts dazu sagen.
Aber mit "Daumenkino" kenne ich mich aus.

Bis denn dann, Grubix.
Aber mit "Daumenkino" kenne ich mich aus.


Bis denn dann, Grubix.
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Wenn ich meine Radiomitschnitte demuxe (*.rec -> *.mpa), erhalte ich bis zu 21% kleinere Dateien.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Hab ich auch schon gemacht: Eine Aufnahme mit DVR-Studio demuxt, die zweite Audiospur rausgeworfen und die erste nach MPEG-2 runterkonvertiert und das Ganze anschließend mit ProjectX wieder zusammengemuxt und mit einem Topfield-Header versehen. Als i-Tüpfelchen kann man dann noch mit TFTool die erweiterten Infos sowie die sonstigen Headerdaten (Quellkanal) etwas anpassen 

Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Hingal
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:56
- Receivertyp: VU+Duo, 2xET5000, ET4000, TF5000 MP, TF5000CI, TF7700HCSI im Test
- Receiverfirmware: TF-NNPC 5.12.93
- Kontaktdaten:
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
[quote=""moby01""]Hallo,
weiß jemand, wie ich eine 5GB-rec-Datei auf eine DVD brennen kann?
Danke im voraus für die Hilfe,
moby[/quote]
Hallo,
mit DVR-Studio mpeg-file mit gewünschter Tonspur erzeugen (natürlich zurechtschneiden nicht vergessen), dann in meinem Fall entweder mit Nero oder Ulead Video Studio zu einer DVD konvertieren inkl. Kapiteln usw. ---- nicht vergessen auf DVD5 einstellen damit die Programme es automatisch anpassen.
weiß jemand, wie ich eine 5GB-rec-Datei auf eine DVD brennen kann?
Danke im voraus für die Hilfe,
moby[/quote]
Hallo,
mit DVR-Studio mpeg-file mit gewünschter Tonspur erzeugen (natürlich zurechtschneiden nicht vergessen), dann in meinem Fall entweder mit Nero oder Ulead Video Studio zu einer DVD konvertieren inkl. Kapiteln usw. ---- nicht vergessen auf DVD5 einstellen damit die Programme es automatisch anpassen.
Mfg Hingal
crock:
Receiver: VU+Duo, 2xET5000, ET4000, Topfield 5000 PVR Masterpiece, Topfield 7700 HCSI, Topfield 5000CI
Festplatte: Samsung Spin Point T133 HD400LD in ViPower-Wechselrahmen
TV: Philips LCD 42PFL7862D
AV Receiver: Sony STR-DE875 mit Canton Boxen movie 5-CX
DVD: Philips DVD729
Taps:ScreenCapture_OSD, Jags_EPG, Filer_v2.20, imageviewer, RecCopy 4.2, dbplay, AutoExtender, QuickJump v1.7

Receiver: VU+Duo, 2xET5000, ET4000, Topfield 5000 PVR Masterpiece, Topfield 7700 HCSI, Topfield 5000CI
Festplatte: Samsung Spin Point T133 HD400LD in ViPower-Wechselrahmen
TV: Philips LCD 42PFL7862D
AV Receiver: Sony STR-DE875 mit Canton Boxen movie 5-CX
DVD: Philips DVD729
Taps:ScreenCapture_OSD, Jags_EPG, Filer_v2.20, imageviewer, RecCopy 4.2, dbplay, AutoExtender, QuickJump v1.7

- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Außerdem gibt es da noch so ein Programm, dessen Besitz in D glaube ich mittlerweile einer terroristischen Straftat gleichkommt ... Der Name war irgendwas mit Klon und DVD oder so ...
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Demuxen muss er ja nicht unbedingt gleich,... zumal das mit dem Abspielen dann nicht mehr so einfach ist.
Aber beim Umwandeln in den ProgramStream (ProjectX, DVBcut) fallen ja auch schon so 10% Overhead weg...
Und wenn es dann immer noch nicht reicht, einfach "requantisieren"! Das ginge wahrscheinlich auch schon mit dem TS direkt, allerdings werden die meisten Requantisierer wohl kein TS lesen koennen.
Das ist dann natuerlich verlustbehaftet, aber nicht ganz so extrem (und zeitaufwaendig) wie "recodieren". Das Ergebnis kann man dann in jedem Fall wieder mit PjX in ne REC-Datei umwandeln (falls es das sein soll.... "5GB REC auf DVD brennen" is ein bischen arg unspezifisch).
Ein Requantisierer is uebrigens bei GUIforDVDauthor dabei (falls das ganze unter Windows laufen soll)... Requant.exe... fuer die Kommandozeile natuerlich....
Nachtrag: Sehe grade fuers requantisieren mit Requant.exe muss wohl doch demuxed werden... unter Linux gibt's noch "Vamps"... das liest PS, weiss aber nicht ob's das auch fuer Windows gibt...
Aber beim Umwandeln in den ProgramStream (ProjectX, DVBcut) fallen ja auch schon so 10% Overhead weg...
Und wenn es dann immer noch nicht reicht, einfach "requantisieren"! Das ginge wahrscheinlich auch schon mit dem TS direkt, allerdings werden die meisten Requantisierer wohl kein TS lesen koennen.
Das ist dann natuerlich verlustbehaftet, aber nicht ganz so extrem (und zeitaufwaendig) wie "recodieren". Das Ergebnis kann man dann in jedem Fall wieder mit PjX in ne REC-Datei umwandeln (falls es das sein soll.... "5GB REC auf DVD brennen" is ein bischen arg unspezifisch).
Ein Requantisierer is uebrigens bei GUIforDVDauthor dabei (falls das ganze unter Windows laufen soll)... Requant.exe... fuer die Kommandozeile natuerlich....

Nachtrag: Sehe grade fuers requantisieren mit Requant.exe muss wohl doch demuxed werden... unter Linux gibt's noch "Vamps"... das liest PS, weiss aber nicht ob's das auch fuer Windows gibt...
Zuletzt geändert von ragtime am Di 24. Apr 2007, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten. Tut mir leid, ich habe meine Frage nicht genau genug gestellt.
Meine Frage bezog sich eher darauf, die wirkliche 5GB-Datei auf eine DVD zu brennen. Ich bin also eher an der Brenntechnik interessiert, also wirklich die Frage, ob ich die 4,7 GB-Grenze auf der DVD überwinden kann.
Viele Grüße,
Moby
Meine Frage bezog sich eher darauf, die wirkliche 5GB-Datei auf eine DVD zu brennen. Ich bin also eher an der Brenntechnik interessiert, also wirklich die Frage, ob ich die 4,7 GB-Grenze auf der DVD überwinden kann.
Viele Grüße,
Moby
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Na, da soll einer draufkommen...
Glaube das ist wie bei den CDs... mit bestimmten Brennern/Medien kann man etwas mehr erreichen (falls die Brenn-Software das zulaesst), aber bis 5GB wirst du wohl nicht kommen... und das Ganze ist hoechst inkompatibel zu anderen Laufwerken.
Im uebrigen passen auf ne DVD nur 4700000000bytes,... das sind sogar nur 4.37GB...
Ach ja... es gibt auch noch DL-Medien... da passt dein 5GB File dann drauf... Brenner kosten ja auch komm noch was, falls deiner das noch nicht kann.

Glaube das ist wie bei den CDs... mit bestimmten Brennern/Medien kann man etwas mehr erreichen (falls die Brenn-Software das zulaesst), aber bis 5GB wirst du wohl nicht kommen... und das Ganze ist hoechst inkompatibel zu anderen Laufwerken.
Im uebrigen passen auf ne DVD nur 4700000000bytes,... das sind sogar nur 4.37GB...

Ach ja... es gibt auch noch DL-Medien... da passt dein 5GB File dann drauf... Brenner kosten ja auch komm noch was, falls deiner das noch nicht kann.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Na, da lag ich ja gar nicht so falsch...
Uebrigens hat ich grade nochmal von wegen 'overburning' gegoogelt... mit zB. BenQ-Brennern & Nero kriegt man wohl etwa 150MB mehr drauf... wenn's denn unbedingt sein muss.

Uebrigens hat ich grade nochmal von wegen 'overburning' gegoogelt... mit zB. BenQ-Brennern & Nero kriegt man wohl etwa 150MB mehr drauf... wenn's denn unbedingt sein muss.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
ich denke, da bleibt dir wohl wirklich nur übrig, die Datei auf 2 Rohlinge zu verteilen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
[quote=""ragtime""]Im uebrigen passen auf ne DVD nur 4700000000bytes,... das sind sogar nur 4.37GB...
[/quote]
Nicht ganz richtig.
1. Passen auf eine DVD um die 4.700.3xx.xxx Bytes drauf (Ist anscheinend sogar Hersteller Bezogen, siehe dazu auch den Passenden Wikipedia Artikel.
2. sind es nicht 4,37 GB sondern 4,37 GiB.
GB steht nämlich eigentlich für Giga und Giga steht für Milliarde. Um aber von den 4,7 Milliarden Bytes auf die Ominösen 4,37 zu kommen, muß man Binär vorgehen und 3mal durch 1024 teilen. Und da heißt die Einheit GiB.
Leider hat sich die Korrekte Schreibweise noch nicht durchgesetzt, obwohl sie eigentlich schon seit vielen Jahren empfohlen wird. Auch ist es nicht immer einfach, herauszufinden, ob die Angaben nun im Dezimal System (kilo, Mega, Giga) also als SI-Präfixe oder im Binärpräfix (kibi, mebi, kibi) vorliegen. Beispiel. Der Windows Explorer schreibt z.B. 93,9 KB (96.240 Bytes), obwohl es korrekt 93,9 KiB (96.240 Bytes) heißen müsste. Und ich wette, das dieser 'Fehler' auch noch in Vista drin ist

Nicht ganz richtig.
1. Passen auf eine DVD um die 4.700.3xx.xxx Bytes drauf (Ist anscheinend sogar Hersteller Bezogen, siehe dazu auch den Passenden Wikipedia Artikel.
2. sind es nicht 4,37 GB sondern 4,37 GiB.
GB steht nämlich eigentlich für Giga und Giga steht für Milliarde. Um aber von den 4,7 Milliarden Bytes auf die Ominösen 4,37 zu kommen, muß man Binär vorgehen und 3mal durch 1024 teilen. Und da heißt die Einheit GiB.
Leider hat sich die Korrekte Schreibweise noch nicht durchgesetzt, obwohl sie eigentlich schon seit vielen Jahren empfohlen wird. Auch ist es nicht immer einfach, herauszufinden, ob die Angaben nun im Dezimal System (kilo, Mega, Giga) also als SI-Präfixe oder im Binärpräfix (kibi, mebi, kibi) vorliegen. Beispiel. Der Windows Explorer schreibt z.B. 93,9 KB (96.240 Bytes), obwohl es korrekt 93,9 KiB (96.240 Bytes) heißen müsste. Und ich wette, das dieser 'Fehler' auch noch in Vista drin ist

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
Da habe ich auch noch eine Frage:
Es gibt zweiseitige DVD-RAM-Medien mit 9,4 GB Gesamtkapazität. Gibt es Laufwerke, die diese 9,4 GB auf einmal zur Verfügung stellen, oder muss man bei allen Laufwerken den Rohling wenden und hat damit nur jeweils 4,7 GB (für eine Kopieraktion) zur Verfügung?
Viele Grüße
Homer
Es gibt zweiseitige DVD-RAM-Medien mit 9,4 GB Gesamtkapazität. Gibt es Laufwerke, die diese 9,4 GB auf einmal zur Verfügung stellen, oder muss man bei allen Laufwerken den Rohling wenden und hat damit nur jeweils 4,7 GB (für eine Kopieraktion) zur Verfügung?
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: 5GB-rec-Datei auf DVD
[quote=""Maliboy""]Beispiel. Der Windows Explorer schreibt z.B. 93,9 KB (96.240 Bytes), obwohl es korrekt 93,9 KiB (96.240 Bytes) heißen müsste.[/quote]
Prinzipiell hast Du Recht. Aber mal ehrlich, ich arbeite seit 25 Jahren mit Computern und da waren es *immer* KB, MB und GB, obwohl bei Computern mit Faktor 1024 gerechnet wurde. Ich sehe es nicht so ganz ein, warum ich mich da umstellen soll. Mal ganz abgesehen davon, dass das "Kilo" für 1000 sowieso klein und nicht groß geschrieben wird (siehe "kg"). Und so sehen es eben viele andere auch nicht ein und schreiben weiter, wie sie es gewohnt sind.
Eigentlich waren es die Hersteller von Festplatten, die mit dem Käse angefangen haben, im Computerbereich mit 1000 statt 1024 zu rechnen, damit die Kapazitäten ihrer Platten größer aussehen. Bis dahin war es *immer* klar, dass dort 1024 als Basis gelegt ist. Erst seitdem kommt die Verwirrung auf.
Und somit halte ich für mich es so, dass ein MB auch weiterhin 1024*1024 Bytes groß ist und wenn es tatsächlich mal Missverständnisse geben sollte, dann erwähne ich vielleicht mal noch das MiB.
Gruß,
Hagge
Prinzipiell hast Du Recht. Aber mal ehrlich, ich arbeite seit 25 Jahren mit Computern und da waren es *immer* KB, MB und GB, obwohl bei Computern mit Faktor 1024 gerechnet wurde. Ich sehe es nicht so ganz ein, warum ich mich da umstellen soll. Mal ganz abgesehen davon, dass das "Kilo" für 1000 sowieso klein und nicht groß geschrieben wird (siehe "kg"). Und so sehen es eben viele andere auch nicht ein und schreiben weiter, wie sie es gewohnt sind.
Eigentlich waren es die Hersteller von Festplatten, die mit dem Käse angefangen haben, im Computerbereich mit 1000 statt 1024 zu rechnen, damit die Kapazitäten ihrer Platten größer aussehen. Bis dahin war es *immer* klar, dass dort 1024 als Basis gelegt ist. Erst seitdem kommt die Verwirrung auf.
Und somit halte ich für mich es so, dass ein MB auch weiterhin 1024*1024 Bytes groß ist und wenn es tatsächlich mal Missverständnisse geben sollte, dann erwähne ich vielleicht mal noch das MiB.
Gruß,
Hagge