Zum Thema Neuanschaffung fällt mir gerade eine Frage ein: Wenn Astra wirklich nächstes Jahr verschlüsselt, sind dann alle aktuellen Receiver für die Katz. Also auch Töpfe & Kathreins? Frage nur, weil ich was von neuer Verschlüsselung und neuen Boxen gelesen habe und mir gern einen Zweit-Receiver anschaffen möchte.wohliks hat geschrieben:BTW: Vielleicht kommt mir auch mal was Anderes ins Haus (evtl. der Kathrein?), aber noch vermisse ich bzw. stört mich beim Topfield nichts so, dass ich ihn jetzt unbedingt auswechseln möchte.
Gruß Bernhard
Testbericht Kathrein UFS-821
- serkman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:05
- Receivertyp: 5000PVR-A
- Receiverfirmware: 5.13.40P (03.01.07)
- Wohnort: Eckental
- Kontaktdaten:
gruß,
serkman
-----
TF5000PVR-A (Firmware 03.01.07 - HDD: 400GB Samsung (HD400LD) - AlphaCrypt Classic 3.14), Astra & Türksat
TAPs: iTiNa V 0.99, Nice Display V2.1 beta 4, WSSkkB 0.9, Overfly 0.74, Videot3xt 0.55
Homepage: www.serkman.de
serkman
-----
TF5000PVR-A (Firmware 03.01.07 - HDD: 400GB Samsung (HD400LD) - AlphaCrypt Classic 3.14), Astra & Türksat
TAPs: iTiNa V 0.99, Nice Display V2.1 beta 4, WSSkkB 0.9, Overfly 0.74, Videot3xt 0.55
Homepage: www.serkman.de
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Nein, alle Receiver, die die Möglichkeit haben, ein CI-Modul aufzunehmen sind nicht für die Katz. Der Topf (4000, 5x00, usw.) also nicht, der Kathrein dürfte auch diese Möglichkeit bieten.
Alle anderen kann man dann vergessen, wenn die Verschlüsselung denn kommt.
Alle anderen kann man dann vergessen, wenn die Verschlüsselung denn kommt.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- serkman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:05
- Receivertyp: 5000PVR-A
- Receiverfirmware: 5.13.40P (03.01.07)
- Wohnort: Eckental
- Kontaktdaten:
Oh das ist gut, danke.Bonni hat geschrieben:Nein, alle Receiver, die die Möglichkeit haben, ein CI-Modul aufzunehmen sind nicht für die Katz. Der Topf (4000, 5x00, usw.) also nicht, der Kathrein dürfte auch diese Möglichkeit bieten.
Alle anderen kann man dann vergessen, wenn die Verschlüsselung denn kommt.

Dann steht meinem Zweit-Topf (bis auf die Anschaffungskosten) nix mehr im Wege!
gruß,
serkman
-----
TF5000PVR-A (Firmware 03.01.07 - HDD: 400GB Samsung (HD400LD) - AlphaCrypt Classic 3.14), Astra & Türksat
TAPs: iTiNa V 0.99, Nice Display V2.1 beta 4, WSSkkB 0.9, Overfly 0.74, Videot3xt 0.55
Homepage: www.serkman.de
serkman
-----
TF5000PVR-A (Firmware 03.01.07 - HDD: 400GB Samsung (HD400LD) - AlphaCrypt Classic 3.14), Astra & Türksat
TAPs: iTiNa V 0.99, Nice Display V2.1 beta 4, WSSkkB 0.9, Overfly 0.74, Videot3xt 0.55
Homepage: www.serkman.de
Hallo,
OK. Ich habe es empirisch ermittelt. Nach der nächsten EPG-Replikation kamen 3 neue Folgen in der Aufnahme-Liste hinzu. Ein Serien-Aufnahme-Auftrag gilt somit immer und nimmt alle Folgen auf.
Zusammenfassend die Serien-Aufnahme beim Kathrein (bei vorhandensein von Folge-Nummer Angaben im EPG):
- Es werden nur die Folgen des Senders auf dem der Auftrag gestartet wurde aufgenommen (nicht alle im EPG gefundenen, z.B. solche auf anderen Sendern).
- Wiederholungen werden erkannt und nicht aufgenommen - unabhängig davon zu welcher Zeit sie ausgestrahlt werden.
- Re-Launch-Folgen (z.B. wenn die Serie wieder von vorne beginnt) werden erkannt und nicht aufgenommen.
- Ein Serien-Aufnahme-Auftrag gilt solange bis er gelöscht wird - es werden also ALLE Folgen aufgenommen - auch jene die zum Zeitpunkt des Auftrages noch nicht im EPG waren.
Servus, TiNTiFAX
emarzinkowski hat geschrieben: TiNTiFAX:
Ich werde versuchen das mal empirisch zu ermitteln - also ob im Übersichtsfenster "Weitere Folgen" nach einer EPG-Replikation neue Folgen hinzukommen und mit dem Serien-Aufzeichnungssymbol markiert werden.
das wäre nett![]()
OK. Ich habe es empirisch ermittelt. Nach der nächsten EPG-Replikation kamen 3 neue Folgen in der Aufnahme-Liste hinzu. Ein Serien-Aufnahme-Auftrag gilt somit immer und nimmt alle Folgen auf.
Zusammenfassend die Serien-Aufnahme beim Kathrein (bei vorhandensein von Folge-Nummer Angaben im EPG):
- Es werden nur die Folgen des Senders auf dem der Auftrag gestartet wurde aufgenommen (nicht alle im EPG gefundenen, z.B. solche auf anderen Sendern).
- Wiederholungen werden erkannt und nicht aufgenommen - unabhängig davon zu welcher Zeit sie ausgestrahlt werden.
- Re-Launch-Folgen (z.B. wenn die Serie wieder von vorne beginnt) werden erkannt und nicht aufgenommen.
- Ein Serien-Aufnahme-Auftrag gilt solange bis er gelöscht wird - es werden also ALLE Folgen aufgenommen - auch jene die zum Zeitpunkt des Auftrages noch nicht im EPG waren.
Servus, TiNTiFAX
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
also, da haben sie echt mal was richtig gutes geschaffen 

Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
Das ist neben dem Tuner-Gedöns meine Killerfunktion.TiNTiFAX hat geschrieben:Hallo,
Wenn ich jetzt die Aufnahme-Taste drücke werde ich gefragt ob ich einmalig, täglich, wöchentlich, user-definiert (wählbare Wochentage)
JAGs EPG in allen Ehren, aber alle drei Monate eine neue Version einspielen geht mir langsam auf den Keks. Nicht zu vergessen, dass der Topf in den ersten 20 Sekunden nach dem Einschalten unbedienbar ist.
- Topfield 5000 mit Software vom Juni 2005
- Unabhängige Empfänger
- Synchronisierte Senderlisten
- Kein Windows, dafür iBook, Mac mini und iMac mit Leopard
- Jag's EPG
- Unabhängige Empfänger
- Synchronisierte Senderlisten
- Kein Windows, dafür iBook, Mac mini und iMac mit Leopard
- Jag's EPG
Hallo,
Ich habe auf Pro7 um 22:15 Uhr TvTotal programmiert und um 22:10 auf Sat1 LadyLand. Ich selbst sehe live auf ORF1 die "Zeit im Bild" (das sind unsere Nachrichten).
Der Kathrein schnappt sich um 22:10 brav den anderen "freien" Tuner (und damit ist er dem Topfield schon mal überlegen - der immer den "programmierten" Tuner mit der Aufnahme belegt). OK - ich denke mir um 22:15 ist dann Schluß mit "Zeit im Bild" - denn der Kathrein wird sich den Tuner auf dem ich gerade gucke schnappen um die zweite geplante Aufzeichnung durchzuführen. Weit gefehlt. Der Kathrein erkennt, dass Pro7 und Sat1 AM SELBEN TRANSPONDER sind - und beginnt auch die zweite Aufnahme von Pro7 am anderen Tuner - und ich kann problemlos und unterbrechungsfrei ORF1 weitergucken und habe nach der "Zeit im Bild" trotz zwei laufenden Aufnahmen ALLE Programme zum Channel-Surfen zur Verfügung.
Ich liebe dieses Gerät ....
Wer einmal den Kathrein verwendet hat, rührt den Topf nicht mehr an. Und das sagt Euch jemand, der jahrelang den Topf intensiv genutzt und geradezu GELIEBT hat. Die einzige Sorge die ich hatte betraf die Stabilität: Denn mein Topf funktionierte trotz kleiner Bugs sehr stabil - und jetzt wartet er im Keller auf seine Chance wieder "back into business" zu kommen falls sich der Kathrein nicht bewährt - nur überraschenderweise scheint ihm der Kathrein selbst mit Firmware 1.01 diese Chance nicht mehr zu geben.
PS: Ich sehe gerade, dass Du MAC-User bist - das einzige was wirklich stört ist dass Kathrein den DVR-Manager nur für Windows-User bereitstellt, und für MAC- und Linux-User keine Applikation anbietet. Das finde ich echt schwach - und schade - denn damit werden sicherlich potentielle Kunden verkrault.
Servus, TiNTiFAX
Zum Tuner-Management - ich habe noch etwas entdeckt, das mich begeistert:halut2 hat geschrieben:Das ist neben dem Tuner-Gedöns meine Killerfunktion.
Ich habe auf Pro7 um 22:15 Uhr TvTotal programmiert und um 22:10 auf Sat1 LadyLand. Ich selbst sehe live auf ORF1 die "Zeit im Bild" (das sind unsere Nachrichten).
Der Kathrein schnappt sich um 22:10 brav den anderen "freien" Tuner (und damit ist er dem Topfield schon mal überlegen - der immer den "programmierten" Tuner mit der Aufnahme belegt). OK - ich denke mir um 22:15 ist dann Schluß mit "Zeit im Bild" - denn der Kathrein wird sich den Tuner auf dem ich gerade gucke schnappen um die zweite geplante Aufzeichnung durchzuführen. Weit gefehlt. Der Kathrein erkennt, dass Pro7 und Sat1 AM SELBEN TRANSPONDER sind - und beginnt auch die zweite Aufnahme von Pro7 am anderen Tuner - und ich kann problemlos und unterbrechungsfrei ORF1 weitergucken und habe nach der "Zeit im Bild" trotz zwei laufenden Aufnahmen ALLE Programme zum Channel-Surfen zur Verfügung.
Ich liebe dieses Gerät ....



Sag ich doch die ganze Zeit ... :-)halut2 hat geschrieben: JAGs EPG in allen Ehren, aber alle drei Monate eine neue Version einspielen geht mir langsam auf den Keks. Nicht zu vergessen, dass der Topf in den ersten 20 Sekunden nach dem Einschalten unbedienbar ist.
Wer einmal den Kathrein verwendet hat, rührt den Topf nicht mehr an. Und das sagt Euch jemand, der jahrelang den Topf intensiv genutzt und geradezu GELIEBT hat. Die einzige Sorge die ich hatte betraf die Stabilität: Denn mein Topf funktionierte trotz kleiner Bugs sehr stabil - und jetzt wartet er im Keller auf seine Chance wieder "back into business" zu kommen falls sich der Kathrein nicht bewährt - nur überraschenderweise scheint ihm der Kathrein selbst mit Firmware 1.01 diese Chance nicht mehr zu geben.
PS: Ich sehe gerade, dass Du MAC-User bist - das einzige was wirklich stört ist dass Kathrein den DVR-Manager nur für Windows-User bereitstellt, und für MAC- und Linux-User keine Applikation anbietet. Das finde ich echt schwach - und schade - denn damit werden sicherlich potentielle Kunden verkrault.
Servus, TiNTiFAX
Einfach auf die Scheuklappen oder wieGeneral hat geschrieben:@Mikanu,
gesagt stört mich dieser thread hier gewaltig.
zum inhalt kann ich nichts sagen da es mich nicht interessiert.

Find es durchaus interessant auch über Alternativen was zu erfahren - muss ja nicht im heiligen Krieg enden wie bei Amiga vs Atari usw

Fest steht trotz großartigen offizieleln Topfield Forums - gibt es NULL Feedback, seit Monaten keine neue Firmware und selbst für den lächerlich aufgepeppten MP 6000 immer noch keinen Release Termin.

Auf Supportanfragen wird nicht geantwortet selbst die Gurus haben scheinbar keinen Kontat mehr nach Kore.
Topfield hat sich mit der mittlerweile rießigen Anzahl an Geräten für unterschiedliche Regionen wohl übernommen, kennt sich wohl bei den eigenen Firmwares Dank Hinauswurf der Entwickler nicht mehr aus - und wurschtelt insbesonders in Hinblick auf den europäischen Markt nurmehr so dahin.
Wenn Topfield net bald in die Puschen kommt wirds bald nurmehr Winke Winke geben - die Zeit bleibt nicht stehen

Topfield selber ist doch hier gar net vorhandenBonni hat geschrieben:Auf der anderen Seite ist das doch hier äußerst tolerant, auch Topfield selbst. Oder könnte man in einem von Mercedes gesponserten Forum überhaupt ein Topic namens "Testbericht BMW 720i" starten, das länger als eine Minute sichtbar wäre?
Aber das mag ich hier ja so...


Toleranz schön und gut das wär ein Plus - hier ists aber Ignoranz und zwar den eigenen zahlenden Kunden gegenüber

- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Nö. Topfield ist insofern hier, als dass sie die "Business Owner" und "Business Sponsor" dieses Boards sind, mal abgesehen davon, ob sie hier mitlesen oder nicht...obsolet hat geschrieben:Topfield selber ist doch hier gar net vorhanden- oder sollte das Ironie sein
![]()
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
nein echt, ist ja wahnsinn. mein topfield macht das aber auch. komisch.TiNTiFAX hat geschrieben:Hallo,
Zum Tuner-Management - ich habe noch etwas entdeckt, das mich begeistert:
Ich habe auf Pro7 um 22:15 Uhr TvTotal programmiert und um 22:10 auf Sat1 LadyLand. Ich selbst sehe live auf ORF1 die "Zeit im Bild" (das sind unsere Nachrichten).
Der Kathrein schnappt sich um 22:10 brav den anderen "freien" Tuner (und damit ist er dem Topfield schon mal überlegen - der immer den "programmierten" Tuner mit der Aufnahme belegt). OK - ich denke mir um 22:15 ist dann Schluß mit "Zeit im Bild" - denn der Kathrein wird sich den Tuner auf dem ich gerade gucke schnappen um die zweite geplante Aufzeichnung durchzuführen. Weit gefehlt. Der Kathrein erkennt, dass Pro7 und Sat1 AM SELBEN TRANSPONDER sind - und beginnt auch die zweite Aufnahme von Pro7 am anderen Tuner - und ich kann problemlos und unterbrechungsfrei ORF1 weitergucken und habe nach der "Zeit im Bild" trotz zwei laufenden Aufnahmen ALLE Programme zum Channel-Surfen zur Verfügung.
Ich liebe dieses Gerät ....![]()
![]()
![]()
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
das müssen sich die Entwickler von Kathrein wohl bei QuickTimer abgeschaut habenharbad hat geschrieben:nein echt, ist ja wahnsinn. mein topfield macht das aber auch. komisch.



Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
Gorbag hat geschrieben:@harbad: Aber der Topf macht das nur, wenn du ihn über Tuner 4 programmierst, oder? Mit diesem Tuner gibt es jedoch in Verbindung mit der neuesten Firmware Probleme, wenn ich mich hier nicht mal verlesen habe?
Hi ... ich nehme seit ich den Topf habe mit Tuner 4 auf ... habe mitlerweile über 500 GB an Filmdaten aufgenommen und hatte noch nie Probleme mit Tuner 4 ... und jetzt übernimmt das QuickTimer ( der hat ne eigene TunerVerwaltung ) nennt sich Tuner4 FIX
und da Funktioniert Tuner 4 auch mit älterer Firmware ...
Es muß nur Tuner 4 beim anlegen der Timer verwendet werden ... und das mache ich eh schon von Beginn an ...
Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
... dann bin ich mal auf einen - objektiven - Testbericht gespanntBlackOne hat geschrieben:so, BO hat jetzt mal einen
Kathrein UFS821 bestellt.
mal schauen ob wir ein paar werden können![]()

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
Das ist mir schon klar, mitlesen tut offensichtlich aber kein Sch....Bonni hat geschrieben:Nö. Topfield ist insofern hier, als dass sie die "Business Owner" und "Business Sponsor" dieses Boards sind, mal abgesehen davon, ob sie hier mitlesen oder nicht...

Es gibt keinerelei offizielle Statements und dergleichen - einmalig für ein Herstellerboard

Aber wie gesagt wer sich zulange auf den Lorbeeren ausruht wird tief fallen.
Vergleichen mit den ersten Versionen des 5000er dürft der Kathrein ja ne Lichtgestalt - erinnere mich nurzugut an reihenweise komplette Datenverluste in der Anfangsphase (siehe altes Board)
Dank der Epg Taps & Tivo hat der Topi noch die Pole aber wie lange noch

- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
Ich stimme Dir zu. Aber könnte es sein, dass die Topfield-Leute intensiv an der Software für die neuen IP-Geräte arbeiten, die ja immerhin schon auf der Webseite von Topfield angekündigt sind? Wobei ich das aber zugegebenermaßen auch seltsam finde: ich kann doch nur Geräte ankündigen, die ich dann unmittelbar danach auch verkaufe. Die Ankündigung war aber doch schon im Dezember, wenn ich mich recht erinnere. Jetzt ist April. So langsam aber sicher sollte man doch mal was Neues über diese Kisten hören.obsolet hat geschrieben:Aber wie gesagt wer sich zulange auf den Lorbeeren ausruht wird tief fallen.
Weil sonst passiert tatsächlich das, was hier befürchtet wird: die Kunden wandern ab zu anderen Geräten, die zwar auch nicht total weltbewegend sind, aber doch den einen oder anderen Vorteil bieten.
Mir wäre es ja am liebsten, wenn in den nächsten paar Tagen mal ein paar offizielle Statements zu den angekündigten Geräten kämen, dann würde sich das Warten wenigstens gelohnt haben.
Gruß,
Hagge
Hallo,
Ich hab mich echt bemüht objektiv zu sein - aber mir gefällt nun mal am Kathrein im Vergleich zum Topfield wesentlich mehr besser als mir nicht besser gefällt.
Servus, TiNTiFAX
War mein Testbericht denn nicht objektiv?ramibi hat geschrieben:... dann bin ich mal auf einen - objektiven - Testbericht gespannt![]()
Ich hab mich echt bemüht objektiv zu sein - aber mir gefällt nun mal am Kathrein im Vergleich zum Topfield wesentlich mehr besser als mir nicht besser gefällt.
Servus, TiNTiFAX
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
... nö ich wollte dich nicht angreifen - ich wollt nur, daß BO seine Meinung schreibt, weil er ja schon mal das "softwaregleiche Teil" einer anderen Firma getestet hatte 

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785