Bild bei DVD über HDMI besser?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
stefmacher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:51

Bild bei DVD über HDMI besser?

#1

Beitrag von stefmacher » Di 21. Okt 2008, 06:50

Hallo.

Ich bekomme diese Woche einen neuen LCD-TV und wollte mir noch einen neuen DVD-Player kaufen und diesen per HDMI anschließen.

Ist das Bild mit HDMI bei DVDs besser, als wenn ich den Player mit SCART anschließe?

Oder werde ich da keinen Unterschied erkennen können?

Gruß

stefmacher

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#2

Beitrag von berlin69er » Di 21. Okt 2008, 06:53

Das kommt immer auf die verbauten Chips im TV & Player an! Welchen TV & welchen Player bekommst/hast du? Im allgemeinen sollte es schon eine Verbesserung geben! Man muss aber, je nach Modell auch einige Einstellungen beachten!
Gruß

stefmacher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:51

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#3

Beitrag von stefmacher » Di 21. Okt 2008, 08:23

Ich bekomme diese Woche den Philips 42PFL7403 LCD-TV und wollte mir noch den DVD-Player DVP-5990 bestellen, auch von Philips.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 21. Okt 2008, 08:52

Den 5990 kenne ich nicht. Da dieser aber einen Upscaler besitzt, geht die Bildverbesserung schonmal in die richtige Richtung. Bleibt nur die Frage, wie gut der Upscaler seinen Job macht. Die 1930 und 1940 von Denon hab ich bei mir laufen und könnte ich weiterempfehlen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#5

Beitrag von Steven » Di 21. Okt 2008, 10:40

stefmacher hat geschrieben:...wollte mir noch den DVD-Player DVP-5990 bestellen, auch von Philips.


Ich weiß nicht, ob es jetzt noch Sinn macht einen "normalen" DVD Player zu kaufen. :thinker:

Die meiner Meinung nach bessere Alternative ist direkt einen Blue Ray Player zu kaufen, die ja jetzt auch schon bei 200,- los gehen. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

stefmacher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:51

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#6

Beitrag von stefmacher » Mi 22. Okt 2008, 08:41

[quote="Steven"]Ich weiß nicht, ob es jetzt noch Sinn macht einen "normalen" DVD Player zu kaufen.[/quote]
Das kommt ja ganz drauf an, was man mit dem Player machen will.

Mir geht es hauptsächlich um die Fähigkeit DivX-Filme ab zu spielen und den USB-Port den der hat.
Und ich habe nicht vor, meine DVD-Sammlung in nächster Zeit auf BR-Discs um zu stellen.

Oder kennst weißt Du nen BR-Player, der auch USB hat und DivX kann?

Bin da eigentlich flexibel.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#7

Beitrag von JayTee » Mi 22. Okt 2008, 09:21

stefmacher hat geschrieben:...

Oder kennst weißt Du nen BR-Player, der auch USB hat und DivX kann?

Bin da eigentlich flexibel.


Abgesehen vom Stromverbrauch ( :p st: ) und dem Preis, wäre eine PS3 die erste Wahl ;)

Die hat sogar einen Netzwerkanschluß und Wlan.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#8

Beitrag von doldi » Mi 22. Okt 2008, 13:27

...möchte an dieser Stelle erwähnen, dass der Vorgänger DVP5980 über RGB an einer Röhre ein sehr schlechtes Bild hatte ( auch das 2.Gerät). Anderer Player am selben AV Eingang war ok.

HDMI funktioniert genau wie auch YUV wohl sehr prächtig an meinen LCD TVs (40" und 30")
Natürliche Farben, nicht übersteuerte Schärfe, schöner Kontrast und Helligkeitsstufen.

USB funktioniert bei dem Vorgänger übrigens super (DivX/XviD)

...aber weshalb bei beiden Geräten RGB so bescheiden ist? Starke Saumbildung um die Konturen!
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Bild bei DVD über HDMI besser?

#9

Beitrag von Steven » Mi 22. Okt 2008, 20:10

stefmacher hat geschrieben:Das kommt ja ganz drauf an, was man mit dem Player machen will.

Mir geht es hauptsächlich um die Fähigkeit DivX-Filme ab zu spielen und den USB-Port den der hat.
Und ich habe nicht vor, meine DVD-Sammlung in nächster Zeit auf BR-Discs um zu stellen.

Oder kennst weißt Du nen BR-Player, der auch USB hat und DivX kann?

Bin da eigentlich flexibel.


Hab grad mal auf die schnelle gegoogelt. ;)
Die besseren Geräte können mittlerweile DivX und USB. ;)

Bei dem auf die nächsten Jahre noch schmalen HDTV Angebot im TV würde ich persönlich sicher nicht auf Blue Ray Unterstützung mehr verzichten.
Du willst ja vielleicht alles neue an DVDs direkt in BR kaufen oder man kann ja auch welche leihen.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Antworten

Zurück zu „Technikforum“