TF5000PVRt am LCD TV weiternutzen?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

TF5000PVRt am LCD TV weiternutzen?

#1

Beitrag von Der Graue » So 29. Aug 2010, 15:15

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit langer Zeit mit meinem TF5000PVRt und einer alten 32" Sony-Röhre glücklich, doch so langsam scheint sich mein alter TV zu verabschieden und ein Neukauf wird wohl unumgänglich :(

Nun habe ich zwei Samsung TV in der engeren Wahl (UE40C7700 bzw. UE46C7700), die eingebauten DVB-t Empfänger machen ihre Arbeit auch recht gut, doch was passiert, wenn ich meinen Topf nun über Scart anschließe, das gibt doch sicher "Augenkrebs", oder? Würde es was bringen, wenn ich den Topf über Scart > YUV anschließe, hat das vielleicht schon jemand gemacht?

Bitte jetzt keine Hinweise auf Sat-Empfang, das darf ich hier nicht, weil Mietwohnung. Und Kabel habe ich nicht, bzw. will ich (noch) nicht.

Es wird doch sicher noch mehr User geben, die inzwischen zu nem flachen TV gewechselt haben und einen t-Topf weiter benutzen, bitte schildert mal Eure Erfahrungen.


Vielen Dank im Voraus!

Gruß vom Grauen
Zuletzt geändert von Der Graue am So 29. Aug 2010, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: TF5000PVRt am LCD TV weiternutzen?

#2

Beitrag von Paulchen Panther » So 29. Aug 2010, 18:29

Das dürfte keinen großen Unterschied machen. Den Topf brauchst Du ja dann nur noch zum Aufnehmen und natürlich zum Aufnahmen ansehen. Sonst siehst Du über den TV fern.
Gruß PP

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: TF5000PVRt am LCD TV weiternutzen?

#3

Beitrag von ronald » So 29. Aug 2010, 18:37

Deine eigene vorgeschlagene Lösung scheint mir das einzig sinnvolle zu sein ohne größere Qualitätseinbussen befürchten zu müssen. Allerdings wird es mit zunehmender Bildgröße problematisch ein einigermassen sauberes Bild hinzukriegen. Kommt auch darauf an wie gut der LCD TV die analogen Signale aufbereitet? Wenn DVB-T gut geht sollte das andere auch gut gehen, auch wenn das DVB-T Signal schon digital reinkommt.

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: TF5000PVRt am LCD TV weiternutzen?

#4

Beitrag von Der Graue » So 29. Aug 2010, 19:19

Paulchen Panther hat geschrieben:... Sonst siehst Du über den TV fern.


Na das wird erst mal eine Umstellung, jetzt wo ich mich an den Luxus des Topfes mit zwei Tunern und den TAPs gewöhnt habe :X

ronald hat geschrieben:Deine eigene vorgeschlagene Lösung scheint mir das einzig sinnvolle zu sein ohne größere Qualitätseinbussen befürchten zu müssen. Allerdings wird es mit zunehmender Bildgröße problematisch ein einigermassen sauberes Bild hinzukriegen...


Ja, irgendwo habe ich mal gehört, dass YUV einen Tick besser sein soll, leider kenne ich niemanden, der so etwas auch praktiziert. Die meisten hängen direkt am Kabel/Antenne oder Sattelit und haben noch nie von nem Topf gehört.
Wegen der Größe habe ich auch Bedenken und tendiere aus Vernunft zum 40"er, andererseits wirkt ein großer Flat lange nicht so groß wie eine Röhre und ein 46"er würde mir schon gut gefallen - wenn nur nicht immer alles so kompliziert wäre im Leben...


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: TF5000PVRt am LCD TV weiternutzen?

#5

Beitrag von Paulchen Panther » So 29. Aug 2010, 19:23

Du kannst ja nichts falsch machen. Den neuen TV kaufst Du sowieso und dann probierst Du alles aus.
Es kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Gruß PP

Antworten

Zurück zu „Technikforum“