
Fritzbox Updates
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Fritzbox Updates
[quote="Khuntom"]Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass sich die MAC-Adresse einiger Geräte geändert haben. Sie sind alle an der Buffalo Bridge angeschlossen und haben deren MAC übernommen.
Kann das an der Firmware: FRITZ!OS 05.09-22076 BETA liegen.[/quote]
Das glaube ich nicht. Die bridge scheint da eher als Router/Gateway zu fungieren. Und dann ist das Normal.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: Fritzbox Updates
steve hat geschrieben:Und?![]()
Ich bin halt irritiert. Jedes Gerät hat doch seine eigene Adresse, mit der es am Router angemeldet wird. Und MAC-Adressen sollten eigentlich nur ein Mal im Netzwerk auftauchen.

Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Das stimmt schon. Aber MAC Adressen sind nicht Routing fähig. Darum bekommt man bei einsatz eines Routers immer die MAC des Routers und nucht vom Endgerät...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
[quote="Khuntom"]Ich bin halt irritiert.[/quote]
Mein "Und?" bezog sich darauf, dass ich am Anfang nur das Quoting gesehen hatte, aber ohne jegliche Frage oder Statement. Dieses hattest du dann erst nachträglich dazugefügt....
LG
Steve

Steve
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Fritzbox Updates
nachtrag: Normalerweise werden solche IPs nicht im ARP Cache aufgenommen. Die Fritzbox merkt sich aber alle Systeme um z.B. ein WakeOnLan durchführen zu können. Darum werden die wahrscheinlich angezeigt (ich habe kein System, wo mir bei einen Bridge Device die MAC zur IP angezeigt wird).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: Fritzbox Updates
@ Steve
Stimmt, ich habe versucht das Format etwas leserlich zu machen.
Hat gedauert.
ops:
@ Maliboy
Danke für Deine Erläuterungen.
Gruß, Khuntom
Stimmt, ich habe versucht das Format etwas leserlich zu machen.
Hat gedauert.

@ Maliboy
Danke für Deine Erläuterungen.
Gruß, Khuntom
Zuletzt geändert von Khuntom am Mi 18. Apr 2012, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: Fritzbox Updates
Die 5.21-Firmware ist auch für die 7390 erschienen.
DownloadNeue Features: - Mit MyFRITZ! die eigene FRITZ!Box sicher aus der Ferne nutzen
- Smartphone-optimierte Seiten fritz.box, fritz.nas und myfritz.box
- Mit Google Kontakte die Auswahl bei Online-Telefonbuch erweitert
- Ein Wunschname für FRITZ!Box: für WLAN SSID, NAS, DECT und mehr
- Neuer Internetzugang. Statt DSL und LAN nun auch über WLAN
- Priorisierung von Telefonaten im WLAN mit FRITZ!App Fon
- Bedienung verbessert. Onlinehilfe mit Suchfunktion und Navigation
Eine ausführliche Beschreibung zu den neuen Funktionen finden Sie auf dem
Serviceportal in der Rubrik "News und Ausblick".
_________________________________________________________
Verbesserungen der 84.05.21:
DSL: Datenraten an Annex J-Anschlüssen verbessert
Internet: UMTS-Fallback steht ausschließlich für Verbindungen über das interne DSL-Modem zur Verfügung
Internet: Hinweis, falls Java Script deaktiviert ist
WLAN: MAC-Adresshandling verbessert
MyFRITZ!: Darstellung in den Komfortfunktionen, im Online-Monitor und auf der Fernanschluss-Seite optimiert
MyFRITZ!: diverse Textüberarbeitungen und Hilfelinks korrigiert
Telefonie: Beim Zurückholen eines geparkten Gesprächs werden alle Sprachrichtung wieder korrekt aufgebaut
Telefonie: Verbesserung der Gesprächsqualität
Telefonie: Interoperabilität an POTS-Anschlüssen verbessert
Telefonie: Rufnummeranzeige des Anrufers auch bei analogen Festnetzanschlüssen mit speziellen Eigenschaften
DECT/FRITZ!Fon: Internetradio-Wiedergabe konnte in besonderen Szenarien scheitern
DECT/FRITZ!Fon: Stabilität beim Abrufen des 2. bis 5. Anrufbeantworters für FRITZ!Fon MT-C verbessert
DECT: Interoperabilität mit Handgeräten anderer Hersteller verbessert
System: Performanceoptimierung (u.a. bei DHCPv4 und UMTS)
System: Grafik zur DSL-Leitungsqualität im Push Service war unter Umständen schwarz
System: Verbesserung beim Setzen der MTU-Size
System: Korrektur für die Sommerzeitumstellung
System: Geräteerkennung an den LAN-Ports verbessert
System: Berechnung für WLAN im Energiemonitor in Abhängigkeit von Sendeleistung/GreenAP und aktiviertem Band
Mediaserver: Download von Mediendateien beschleunigt
Mediaserver: UPnP-Browse auch nach Umbenennung des Mediaservers einwandfrei möglich
Mediaserver: Doppelbenennung von Musik-Genres beseitigt
Mediaserver: Playlisten mit gleichen Namen werden berücksichtigt und die Anzeige der Reihenfolge verbessert
Speicher/NAS: Sicherheit beim Netzwerkspeicher verbessert (SMB)
Wichtige Hinweise zum Update:
[1] Die automatische Sprachdaten-Priorisierung bei Gesprächen erfordert bei iPhone/iOS
mindestens FRITZ!App Fon Version 1.6.0 und bei Android mindestens FRITZ!App Fon Version 1.56.
[2] Die automatische Synchronisierung der WLAN-Nachtschaltung steht derzeit für den
FRITZ!WLAN Repeater 300E mit aktueller Firmware zur Verfügung.
[3] AVM folgt bei der IPv6-Implementierung bereits der aktuellen IETF-Empfehlung, die vorsieht,
dass grundsätzlich kein automatischer Aufbau eines 6to4-Tunnels mehr erfolgen sollte, wenn
der Provider IPv6 noch nicht nativ unterstützt. Stellen Sie 6to4 als Zugangsart unter
Internet/Zugangsdaten/IPv6 explizit ein, falls Sie 6to4 für Ihre IPv6-Anbindung
nutzen wollen.
[4] Die dargestellten Energiewerte in der FRITZ!Box-Verbrauchanzeige wurden gegenüber der
letzten Firmware Releaseversion korrigiert. Aufgrund dieser Anpassung können die angezeigten
Verbrauchswerte von denen in der aktuellen Releaseversion abweichen.
[5] Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale
nutzen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Leistungsmerkmalen der FRITZ!Fon-Familie
finden Sie im jeweiligen FRITZ!Fon Service Portal.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Und weiter gehts mit den Labors!!
7390
Verbesserungen in der Version 84.05.21-22366
7390
Verbesserungen in der Version 84.05.21-22366
- Telefonie/DECT: Abbrüche beseitigt bei DECT-Telefonaten mit aktiviertem "Busy On Busy" an Internetanschlüssen ohne Festnetz
LG
Steve

Steve
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Heute gab es auch eine neue Labor Version der iPhobe App.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Fritzbox Updates
Maliboy hat geschrieben:Heute gab es auch eine neue Labor Version der iPhobe App.
Ist die für iPhone-Phobiker?


SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Fritzbox Updates
Noe, Dicke Finger und keine Autokorrektur...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Und noch eine Labor für die 7270v3:
Verbesserungen in der Version 74.05.21-22373
Verbesserungen in der Version 74.05.21-22373
- Telefonie/DECT: Abbrüche beseitigt bei DECT-Telefonaten mit aktiviertem "Busy On Busy" an Internetanschlüssen ohne Festnetz
LG
Steve

Steve
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Es gibt eine neue Laborfirmware für die Fritz!Box 7390:
Verbesserungen in der Version 84.05.21-22444
Verbesserungen in der Version 84.05.21-22444
- Internet: diverse Stabilitätsverbesserungen im Bereich Mobilfunk-Internetverbindung
- UMTS: Anzeige des gerade aktiven Mobilfunkstandards (HSPA, UMTS, GPRS u.s.w.) in der Bedienoberfläche z.B. auf der Seite Übersicht
- System: Stabilität verbessert
LG
Steve

Steve
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: Fritzbox Updates
Für die 7270v3 und 7390 ist jeweils eine neue Laborfirmware erschienen:
Verbesserungen in der Version 74.05.21-22484 [7270v3]
und in der Version 84.05.21-22484 [7390]
Download 7270v3
Download 7390
Diese Updates beheben eine Sicherheitslücke -> Lösung für UPnP-Zugriff auf Port 49200
Verbesserungen in der Version 74.05.21-22484 [7270v3]
und in der Version 84.05.21-22484 [7390]
- System: UPnP-Freigaben für Port 49200 im Heimnetzwerk eingeschränkt
Download 7270v3
Download 7390
Diese Updates beheben eine Sicherheitslücke -> Lösung für UPnP-Zugriff auf Port 49200
- Mucki
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
- Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
- Receiverfirmware: Die Aktuelle
- Wohnort: Grafschaft
AW: Fritzbox Updates
Hallo zusammen !
Ich musste zum erstenmal von einer Laborsoftware zurück auf die produktive, weil mein mobiler Arbeitsplatz mit Cisco Anytime Mobil Client keine saubere VPN Verbindungen mehr aufbaute.
Ich musste zum erstenmal von einer Laborsoftware zurück auf die produktive, weil mein mobiler Arbeitsplatz mit Cisco Anytime Mobil Client keine saubere VPN Verbindungen mehr aufbaute.
Gruß Mucki 
Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1
Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1
Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: Fritzbox Updates
Für die 7270v3 und 7390 ist jeweils eine neue Laborfirmware erschienen:
Verbesserungen in der Version 74.05.21-22513 [7270v3]
und in der Version 84.05.21-22513 [7390]
Download 7390
Verbesserungen in der Version 74.05.21-22513 [7270v3]
und in der Version 84.05.21-22513 [7390]
- System: UPnP-Freigaben für Port 49200 im Heimnetzwerk weiter eingeschränkt
- System: IPv6-Firewall-Einstellung für VoIP erweitert
- System: Sich wiederholende Passwortabfragen beim FTPS-Zugriff von außen beseitigt
- Internet: Detail-Verbesserungen in der Stabilität bei UMTS-Betrieb
- Internet: Zuverlässiger Aufbau der UMTS-Fallback Verbindung bei Einstellung 'Automatisch trennen'
- Internet: Darstellungsfehler auf der Seite DSL-Informationen im Mobilfunkbetrieb beseitigt
- Speicher/NAS: Hinweis in der Benutzeroberfläche für USB-Geräte mit erhöhter Stromaufnahme
- MyFRITZ: Korrektur der Einstellungsseite im Mobilfunkbetrieb
Download 7390
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Und schon wieder eine neue Version für die 7390:
Verbesserungen in der Version 84.05.21-22537
Verbesserungen in der Version 84.05.21-22537
- Speicher/NAS: FRITZ!NAS Applets auch via https zuverlässig nutzbar
LG
Steve

Steve
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: Fritzbox Updates
Für die 7390 ist eine neue Firmware (84.05.22) erschienen:
Weiterhin war für die 7270 auch noch eine neue Laborfirmware erschienen:
Verbesserungen in der Version xx.05.21-22567
Download!Neue Features: - Mit MyFRITZ! die eigene FRITZ!Box sicher aus der Ferne nutzen
- Smartphone-optimierte Seiten fritz.box, fritz.nas und myfritz.box
- Mit Google Kontakte die Auswahl bei Online-Telefonbuch erweitert
- Ein Wunschname für FRITZ!Box: für WLAN SSID, NAS, DECT und mehr
- Neuer Internetzugang. Statt DSL und LAN nun auch über WLAN
- Priorisierung von Telefonaten im WLAN mit FRITZ!App Fon
- Bedienung verbessert. Onlinehilfe mit Suchfunktion und Navigation
Eine ausführliche Beschreibung zu den neuen Funktionen finden Sie auf dem
Serviceportal in der Rubrik "News und Ausblick".
_________________________________________________________
Verbesserungen der 84.05.22:
Internet: Detail-Verbesserungen in der Stabilität bei UMTS-Betrieb
Internet: Zuverlässiger Aufbau der UMTS-Fallback Verbindung bei Einstellung 'Automatisch trennen'
Internet: Darstellungsfehler auf der Seite DSL-Informationen im Mobilfunkbetrieb beseitigt
Internet: diverse Stabilitätsverbesserungen im Bereich Mobilfunk-Internetverbindung
Internet: Fix für Inactivity Timeout trennt trotz aktiver Verbindung
Internet: LUA-Fehler beim Löschen eines Benutzers in der aktivierten Kindersicherung
Internet: Traceroute und Ping von zwei lokalen Clients zu ein und demselben externen Host funktionieren wieder
Internet: MyFRITZ!-Anmeldeproblem bei Neustart der FRITZ!Box zwischen MyFRITZ!-Anmeldung und -Anmeldebestätigung behoben
System: UPnP-Freigaben für Port 49200 im Heimnetzwerk eingeschränkt
System: IPv6-Firewall-Einstellung für VoIP erweitert
System: Sich wiederholende Passwortabfragen beim FTPS-Zugriff von außen beseitigt
System: Stabilität verbessert
System: Anmeldung an der Mobilseite der FRITZ!Box für Android-Smartphones vereinfacht
Telefonie/DECT: Abbrüche bei DECT-Telefonaten mit aktiviertem "Busy On Busy" an Internetanschlüssen ohne Festnetz beseitigt
Speicher/NAS: Hinweis in der Benutzeroberfläche für USB-Geräte mit erhöhter Stromaufnahme
Speicher/NAS: FRITZ!NAS Applets auch via https zuverlässig nutzbar
MyFRITZ: Korrektur der Einstellungsseite im Mobilfunkbetrieb
UMTS: Anzeige des gerade aktiven Mobilfunkstandards (HSPA, UMTS, GPRS u.s.w.) in der Bedienoberfläche z.B. auf der Seite Übersicht
UMTS: Anzeige "kein Dienst" wenn aktuell keine Verbindung zum Mobilnetz besteht
UMTS: Zuverlässiger Aufbau der Internetverbindung nach Ziehen und Stecken des UMTS Sticks
Weiterhin war für die 7270 auch noch eine neue Laborfirmware erschienen:
Verbesserungen in der Version xx.05.21-22567
- UMTS: Anzeige "kein Dienst" wenn aktuell keine Verbindung zum Mobilnetz besteht
- UMTS: Zuverlässiger Aufbau der Internetverbindung nach Ziehen und Stecken des UMTS Sticks
- Speicher/NAS: FRITZ!NAS Applets auch mit alternativem https-Port zuverlässig nutzbar
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Für die 7270 v2/3 gibt es eine neue Releasefirmware:
Verbesserungen in der 54/74.05.22:
Downloadv3!
oder per Online-Update!
Verbesserungen in der 54/74.05.22:
- Internet: Detail-Verbesserungen in der Stabilität bei UMTS-Betrieb
- Internet: zuverlässiger Aufbau der UMTS-Fallback Verbindung bei Einstellung 'automatisch trennen'
- Internet: Darstellungsfehler auf der Seite DSL-Informationen im Mobilfunkbetrieb beseitigt
- Internet: diverse Stabilitätsverbesserungen im Bereich Mobilfunk-Internetverbindung
- Internet: Fix für Inactivity Timeout trennt trotz aktiver Verbindung
- Internet: LUA-Fehler beim Löschen eines Benutzers in der aktivierten Kindersicherung
- Internet: Traceroute und Ping von zwei lokalen Clients zu ein und demselben externen Host funktionieren wieder
- Internet: MyFRITZ!-Anmeldeproblem bei Neustart der FRITZ!Box zwischen MyFRITZ!-Anmeldung und -Anmeldebestätigung behoben
- Telefonie/DECT: Abbrüche bei DECT-Telefonaten mit aktiviertem "Busy On Busy" an Internetanschlüssen ohne Festnetz beseitigt
- System: UPnP-Freigaben für Port 49200 im Heimnetzwerk eingeschränkt
- System: IPv6-Firewall-Einstellung für VoIP erweitert
- System: Sich wiederholende Passwortabfragen beim FTPS-Zugriff von außen beseitigt
- System: Stabilität verbessert
- System: Anmeldung an der Mobilseite der FRITZ!Box für Android-Smartphones vereinfacht
- Speicher/NAS: Hinweis in der Benutzeroberfläche für USB-Geräte mit erhöhter Stromaufnahme
- Speicher/NAS: FRITZ!NAS Applets auch via https zuverlässig nutzbar
- MyFRITZ: Korrektur der Einstellungsseite im Mobilfunkbetrieb
- UMTS: Anzeige des gerade aktiven Mobilfunkstandards (HSPA, UMTS, GPRS u.s.w.) in der Bedienoberfläche z.B. auf der Seite Übersicht
- UMTS: Anzeige "kein Dienst" wenn aktuell keine Verbindung zum Mobilnetz besteht
- UMTS: zuverlässiger Aufbau der Internetverbindung nach Ziehen und Stecken des UMTS Sticks
Downloadv3!
oder per Online-Update!
LG
Steve

Steve