Digi-Sat nur noch als Pay-TV? Na klar!

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
bmwtop12
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:32

Digi-Sat nur noch als Pay-TV? Na klar!

#1

Beitrag von bmwtop12 » Do 23. Feb 2006, 08:48

Hallo,

zumindest Pro 7 will das jetzt DOCH!

http://dwdl.de/article/news_6271,00.html

Na ja, dann eben kein Pro 7 Sat.1 mehr. Bringen eh nur Müll.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#2

Beitrag von buko » Do 23. Feb 2006, 08:59

bmwtop12 hat geschrieben:Hallo,

zumindest Pro 7 will das jetzt DOCH!

http://dwdl.de/article/news_6271,00.html

Na ja, dann eben kein Pro 7 Sat.1 mehr. Bringen eh nur Müll.
...und weitere werden folgen.... :mad:

gruss buko
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#3

Beitrag von steve » Do 23. Feb 2006, 09:22

War mir klar, jetzt wo die Aufkaufverhandlungen im Sand verlaufen sind.... :?
LG
Steve



Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von hagge » Do 23. Feb 2006, 10:06

Wobei ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass das funktioniert. In anderen Ländern ja, aber nicht in Deutschland. Wir sind sehr viele freie Programme gewöhnt, eigentlich gibt es nur Premiere als Pay-TV-Sender. Und den dann ohne Werbung. Aber Pro 7 kann von den 3 EUR pro Monat ja nicht leben, also wird weiterhin Werbung da sein.

Und jetzt mal ehrlich: wieviele Leute gibt es, die sich erstens einen neuen Receiver anschaffen und zweitens monatlich Geld bezahlen um dann ein Programm zu kriegen, das doch wieder Werbung bringt und vom Niveau her auch nicht gerade berauschend ist?

Zumal ich mir vorstellen könnte, dass sofort andere Sender nachkommen werden, die in die Lücke der neu codierten Sender springen. Zum Beispiel könnte dann "Das Vierte" Morgenluft wittern und einen Teil der Zuschauer übernehmen. Oder einfach ganz neue Sender, die es bisher noch gar nicht gibt. So wie ja jetzt auch ein weiterer freier HDTV-Sender kommen soll.

So ist meine Prognose, dass die Sender vielleicht tatsächlich mal verschlüsseln, aber dadurch so miese Zuschauerzahlen haben, die sich auch nach einigen Wochen oder Monaten nicht deutlich bessern, dass sie letztendlich die Verschlüsselung doch recht bald wieder aufgeben.

Klappen könnte es höchstens, wenn alle privaten Sender sich entschließen, alle auf einmal zu verschlüsseln. Denn dann ist die Auswahl an freien Sendern auf einen Schlag so gering, dass man tatsächlich fast gezwungen wäre, so ein Abo zu nehmen. Aber genau da schaut ja schon das Kartellamt genau hin, dass eben das nicht passiert.

Gruß,

Hagge
Zuletzt geändert von hagge am Do 23. Feb 2006, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#5

Beitrag von steve » Do 23. Feb 2006, 10:14

Die Diskussion hatten wir eigentlich schonmal, aber macht nix!
Gab es nicht mal einen Musikkanal, der meinte er müsse bereits im analogen Bereich verschlüsseln. Ich hab nie wieder was von dem gehört....... :)
LG
Steve



Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#6

Beitrag von emarzinkowski » Do 23. Feb 2006, 10:17

ichn weiss nicht, was ich machen würde...
für die Pro7/Sat1 Gruppe 3 Euro?
Was verlangen dann die anderen? Wenn jede Gruppe ihre 3 Euro verlangen will, wird das ja richtig teuer und Premiere zur Alternative.

Aber auf die paar Serien, die man gerne schaut auch noch verzichten?
Filme sind ja eh aussen vor, deswegen brauch ich kein Abo.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#7

Beitrag von caju » Do 23. Feb 2006, 11:59

emarzinkowski hat geschrieben:ichn weiss nicht, was ich machen würde...
für die Pro7/Sat1 Gruppe 3 Euro?
Lesen. Mal wieder ein Buch lesen.

Ich wüsste auch nicht ob ich für DAS Programm bezahlen würde. Wenn ich mir ansehe, wie hoch der Anteil der Wiederholungen ist.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#8

Beitrag von General » Do 23. Feb 2006, 12:13

das verschlüsseln der sender die jetzt fta sind hätte von anfang an gemacht werden müssen.
dadurch lassen sich lizenzgebühren sparen. die GEZ gebühr hätte vielleicht halbiert werden können. aber was will man von der deutschen politik schon erwarten. vor allem die alten säcke (nicht du Alter Sack :) ) der medienanstalten und die verantwortlichen politiker hätten schon vor jahren beerdigt werden müssen. da ist jeder einzelne älter als der papst.
Zuletzt geändert von General am Do 23. Feb 2006, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#9

Beitrag von Bonni » Do 23. Feb 2006, 12:27

Und wenn sie veschlüsseln, besorg ich mir einen günstigen DVB-T Receiver - klar, geht nicht überall. Dann kann ich zwar nicht aufnehmen, aber die Sender sind wieder da ...

Obwohl: Lohnt sich das, bei dem bißchen was ich das kucke???
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
bmwtop12
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:32

#10

Beitrag von bmwtop12 » Do 23. Feb 2006, 13:03

Ich habe die "alte" Diskussion natürlich auch mitverfolgt und mir auch so meine Gedanken gemacht. Ich (bzw. die Familie) schaue zur Zeit nur folgende Sendungen:

1. CSI NY - VOX - Montag
2. CSI Miami - RTL - Dienstag
3. CSI LV - VOX - Mittwoch
4. Navy CIS - SAT.1 - Donnerstag
5. Toggo TV - Super RTL - Jeden Tag
6. Sandmännchen - KiKa - Jeden Tag

Alles (bis auf 6.) wird aufgezeichnet und werbefrei geguckt. Mich würde es also härter treffen, wenn die RTL-Gruppe auf den Zug aufspringen würde. Dann würde ich vermutlich auch zahlen müssen. Aber andererseits: Desperate Housewives auf Pro7 fand ich auch gut, nur würde ich dafür Premiere keine Kohle zahlen wollen! Also: Die Idee mit dem Lesen eines Buches fand ich ganz gut.

Nebenbei: Ich höre gerade die Aufzeichnung des Live8-Konzertes von Linkin Park und Jay-Z. Mein Gott, ist das geil!

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#11

Beitrag von emarzinkowski » Do 23. Feb 2006, 13:17

General hat geschrieben:dadurch lassen sich lizenzgebühren sparen. die
die sparen sie dann ja jetzt auch. Aber hörst du was davon? Nix. Nur, dass sie Geld wollen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#12

Beitrag von steve » Do 23. Feb 2006, 13:46

Bonni hat geschrieben:Und wenn sie veschlüsseln, besorg ich mir einen günstigen DVB-T Receiver - klar, geht nicht überall. Dann kann ich zwar nicht aufnehmen, aber die Sender sind wieder da ...

Obwohl: Lohnt sich das, bei dem bißchen was ich das kucke???
Ich gehe davon aus, dass diese Verschlüsselung auch DVB-T betreffen würde. Denn digital ist digital......
LG
Steve



Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#13

Beitrag von Bonni » Do 23. Feb 2006, 14:55

Ich glaube da sowieso nicht so ganz dran:

Bei DVB-S müßten sich Millionen einen neuen Receiver kaufen. Wie viele würden das machen? Können Pro.7 & Co. auf die anderen verzichten?

Bei DVB-T müssten sich grob gesagt alle einen neuen Receiver kaufen, kurz nachdem DVB-T überhaupt in Betrieb gegangen ist. Das macht doch keiner mit! Kann ... s.o.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#14

Beitrag von Erlefranz » Do 23. Feb 2006, 16:01

Wenn schon mehrfach öffentlich darüber nachgedacht wurde, dann glaube ich, daß die Verschlüsselung der Digitalen Sender kommt, genauso wie auch die Maut für PKW kommen wird.

Nur der Zeitpunkt steht noch nicht fest.

Und ob sich das jemand leisten kann, oder ob das jemand mitmacht, ist doch denen egal, die Interressiert das ja doch nicht, weil die genau wissen daß der Deutsche das nach anfänglichem Motzen dann doch macht.
Auch wenn viele DVB-T Besitzer (und andere) sich dann einen neuen Receiver kaufen müssen interressiert die ja auch nicht. Die Zuschauer die kein SAT und kein Kabel haben sind ja auch nicht gefragt worden ob Sie DVB-T wollen, das ist einfach eingeführt worden und wer nach einer gewissen Zeit keinen Receiver hatte, der guckte dann in die leere Röhre. Hier wurde der Fersehzuschauer ja auch gezwungen etwas zu kaufen, ob er wollte oder nicht.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#15

Beitrag von Bonni » Do 23. Feb 2006, 16:34

Erlefranz hat geschrieben:Wenn ...
Das sehe ich anders.

1. Die privaten müssen sehr wohl daran interessiert sein, wieviele Zuschauer sie haben, denn von der Anzahl der potetiellen Zuschauer ("Reichweite") und den Einschaltquoten hängen deren Werbeeinnahmen ab. Haben sie also durch plötzliche Grundverschlüsselung eine niedrigere Reichweite von 2-3 Millionen, dann gibt's auch weniger Geld.

2. Mit DVB-T kann man das nicht vergleichen. DVB-T war zum einen eine Technologieänderung, die für recht wenig Geld einen Mehrwert brachte, nämlich mehr Programme. Ich kenne viele Leute, die teilweise aus Kostengründen noch analog gekuckt haben, aber die Umstellung gerne mitmachten. Desweiteren war hierbei der Aspekt Frequenzen frei zu bekommen, denn Frequenzen sind ein seltenes und begehrtes Gut.

Mitmachen wird es der Deutsche schon: Wenn alle grundverschlüsseln, auch die Ö/R, überall. Denn dann bleibt ihm wirklich nichts mehr anderes übrig. Allerdings sollten dann alle dasselbe System haben und bis da Einigkeit ist, das dauert....
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#16

Beitrag von Rheuma_Kai » Do 23. Feb 2006, 18:18

Wenn die DAS machen, werde ich sofort mit Beukott reagieren ! :mad:

Entweder vernünftige Bitraten OHNE Werbeunterbrechungen, oder frei und werbefinanziert und so teilweise bescheiden in der Qualität wie jetzt !

Sobald die erste Sendergruppe mit diesem Versuch startet, werden die bei mir ohne zu zögern gelöscht.

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#17

Beitrag von Kuddelsoft » Do 23. Feb 2006, 22:28

Wenn das mit dem bezahl Privaten kommt... ist der Toppi dafür zur Zeit überhaupt gerüstet?

Wenn ich eine Premiere Karte im Toppi habe, ist das Ding doch belegt.
Selbst wenn ich die zweite Karte noch reinlegen kann, was mache ich, wenn andere Sender auch nur nur per Cash anbieten?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#18

Beitrag von General » Do 23. Feb 2006, 22:31

das aktive programm sollte entschlüsselt werden, oder hab ich irgendwas übersehen?

es wäre denkbar das die anderen sender das selbe verschlüsselungssystem einsetzen. dann wäre es auch denkbar das die anderen sender auf der premiere karte aktiviert werden.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#19

Beitrag von emarzinkowski » Do 23. Feb 2006, 22:35

du kannst doch 2 CAMs gleichzeitig im Topf betreiben.
Wenn die Sender jetzt natürlich 3 verschiedene Systeme / Karten rausgeben, ist es schon kompliziert. Wobei ich denke, dass sie sich da schon auf ein System einigen würden, auch Sendergruppen übergreifend.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#20

Beitrag von Kuddelsoft » Do 23. Feb 2006, 22:42

emarzinkowski hat geschrieben:du kannst doch 2 CAMs gleichzeitig im Topf betreiben.
Wenn die Sender jetzt natürlich 3 verschiedene Systeme / Karten rausgeben, ist es schon kompliziert. Wobei ich denke, dass sie sich da schon auf ein System einigen würden, auch Sendergruppen übergreifend.
Na wollen wir es hoffen.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Antworten

Zurück zu „Technikforum“